Schaeffer-Massung Family Tree » Elmer William AREHART Jr (1947-2003)

Persönliche Daten Elmer William AREHART Jr 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Elmer William AREHART Jr

(1) Er ist verheiratet mit Linda WATERS.

Sie haben geheiratet am 20. August 1977 in Dane County, Wisconsin, Verenigde Staten, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 28. August 1977 in Dane County, Wisconsin, Verenigde Staten, er war 30 Jahre alt.Quellen 7, 11


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elmer William AREHART Jr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elmer William AREHART Jr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elmer William AREHART


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. U.S., Presbyterian Church Records, 1701-1970, Ancestry.com, Presbyterian Historical Society; Philadelphia, Pennsylvania; Accession Number: 90 0222b 49F / Ancestry.com
    3. Web: St. Louis, Missouri, U.S., St. Louis Post-Dispatch Obituary Index, 1880-2009, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Texas Birth Index, 1903-1997, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. U.S., Index to Public Records, 1994-2019, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. Wisconsin, Marriage Index, 1973-1997, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Chicago Tribune; Publication Date: 6/ Aug/ 1982; Publication Place: Chicago, Illinois, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/387886883/?article=f6d434cc-1ef5-49fe-82a9-ef32c03087be&focus=0.3373017,0.2413048,0.44149765,0.29667023&x / Ancestry.com
    9. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 319-40-3917; Issue State: Illinois; Issue Date: 1963 / Ancestry.com
    10. Web: Missouri, St. Louis Public Library Obituary Index, 1880-2011, Ancestry.com, St Louis Public Library; St Louis, Missouri / Ancestry.com
    11. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, St. Louis Post-Dispatch; Publication Date: 13/ Dec/ 2003; Publication Place: St. Louis, Missouri, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/137680768/?article=11c0e60f-ec6e-49ad-ad12-9b01361d9e3a&focus=0.33665898,0.75959396,0.46259075 / Ancestry.com
    12. Newspapers.com - St. Louis Post-Dispatch - 13 Dec 2003 - Page 36, Obituary for ELMER WILLIAM JR. AREHART, 1947-2003 (Aged 56) 13 Dec 2003 / www.newspapers.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Januar 1947 lag zwischen 2,0 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 28. April » In Polen beginnt die Aktion Weichsel, die zwangsweise Massenumsiedlung von mehr als 200.000 ethnischen Ukrainern aus Ostpolen größtenteils in unter polnischer Kontrolle stehende ehemals deutsche Ostgebiete.
      • 10. Juni » Der schwedische Flugzeughersteller Saab stellt seinen ersten Pkw-Prototyp Saab 92001 vor und richtet eine Sparte zur Automobilproduktion ein.
      • 11. Juli » Die Exodus läuft aus dem Hafen von Sète mit Ziel Palästina aus. Das Schicksal ihrer Passagiere wird die internationale Meinung zugunsten der Gründung des Staates Israel maßgeblich beeinflussen.
      • 8. September » Radio München, Vorgänger des Bayerischen Rundfunks, nimmt den Schulfunk in sein Programm auf und beginnt mit der ersten Ausstrahlung.
      • 10. September » Mit 140.000 Losen und einem Höchstgewinn von 250.000 Reichsmark nimmt die Süddeutsche Klassenlotterie in der US-Besatzungszone ihren Lotteriebetrieb auf.
      • 23. Dezember » Der von William B. Shockley, John Bardeen und Walter H. Brattain erfundene Bipolartransistor wird in den Bell Laboratories vorgeführt.
    • Die Temperatur am 16. Oktober 1949 lag zwischen 13,3 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 4,1 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 15. April » Papst PiusXII. plädiert in der Enzyklika Redemptoris nostri cruciatus für die Internationalisierung Jerusalems auf der Basis des UN-Teilungsplans, das Rückkehrrecht der Flüchtlinge und den Schutz der Heiligen Orte und Stätten in Palästina.
      • 29. Mai » Der Vorsitzende der KPD, Max Reimann, wird auf Anordnung der britischen Besatzungsmacht in Paderborn verhaftet.
      • 20. August » Ungarn wird durch eine am sowjetischen Vorbild orientierte Verfassung von den Kommunisten zur Volksrepublik umgestaltet.
      • 28. August » In der Frankfurter Paulskirche wird die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung gegründet.
      • 21. September » Das Inkrafttreten des Besatzungsstatuts gibt der Bundesrepublik Deutschland die vollständige Verfügung über die Judikative, Legislative und Exekutive zurück.
      • 10. Oktober » Die Sowjetische Kontrollkommission löst nach erfolgter Gründung der DDR die bisher in der Sowjetischen Besatzungszone eingerichtete Sowjetische Militäradministration in Deutschland ab.
    • Die Temperatur am 28. August 1977 lag zwischen 9,2 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (35%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Der bis zum 1. Februar dauernde Blizzard of ’77, der hauptsächlich die Gegend um Buffalo im US-Bundesstaat New York heimsucht, kostet 29 Menschen das Leben und verursacht einen wirtschaftlichen Schaden von über 220 Millionen Dollar.
      • 18. Februar » Das Space Shuttle Enterprise tritt seinen Jungfernflug unbemannt auf dem Rücken einer Boeing 747 an.
      • 18. Mai » In Genf unterzeichnen Vertreter von 31Staaten die ENMOD-Konvention zum Verbot umweltschädigender Mittel der Kriegsführung.
      • 12. Juni » Die letzten Mitglieder des schwarzen Gesangstrio The Supremes, Scherrie Payne, Susaye Green und Karen Jackson führen ihren endgültigen Abschiedsauftritt, begleitet vom Sänger und Songwriter Billy Ocean, im Theatre Royal Drury Lane in London auf.
      • 12. August » Die Prototyp-Raumfähre Enterprise, aus dem Space Shuttle-Programm, absolviert ihren ersten Freiflug.
      • 17. August » Dieter Müller stellt mit seinen sechs Toren im Bundesligaspiel 1. FC Köln gegen Werder Bremen (Endstand 7:2) einen bis heute gültigen Rekord auf.
    • Die Temperatur am 10. Dezember 2003 lag zwischen -7,3 °C und 3,5 °C und war durchschnittlich -2,0 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (87%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Luiz Inácio Lula da Silva als Staatspräsident von Brasilien.
      • 11. Mai » Bei einem Referendum in Litauen stimmen 91,1% der Abstimmenden für den Beitritt des Landes zur Europäischen Union.
      • 1. Juni » Schließung des Drei-Schluchten-Staudamms am Jangtsekiang.
      • 8. August » René Harris wird nach einem Misstrauensvotum gegen Ludwig Scotty Staatspräsident, Regierungschef und Außenminister in einer Person in Nauru.
      • 30. August » Der Premierminister Khin Nyunt von Myanmar verkündet die „Myanmar Roadmap to Democracy“.
      • 26. Dezember » Bei einem schweren Erdbeben der Stärke 6,6 bis 6,8 auf der Richter-Skala in der Südost-Provinz Kerman des Irans, wird die Stadt Bam zum Großteil zerstört. Dabei kommen 30.000 bis 60.000 Menschen ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen AREHART

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen AREHART.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über AREHART.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen AREHART (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I282087145759.php : abgerufen 30. April 2025), "Elmer William AREHART Jr (1947-2003)".