Schaeffer-Massung Family Tree » Lillian V SCHULTEIS (1894-1940)

Persönliche Daten Lillian V SCHULTEIS 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6
  • Alternative Name: Lillian V Schultheis
  • Sie ist geboren am 2. November 1894 in Sharpsburg, Allegheny, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quellen 3, 4, 6
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1920: Sharpsburg, Allegheny, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 6
      Marital Status: Married; Relation to Head: Wife
    • im Jahr 1930: Sharpsburg, Allegheny, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 4
      Marital Status: Married; Relation to Head: Wife
    • im Jahr 1935: Sharpsburg, Allegheny, Pennsylvania.Quelle 3
    • im Jahr 1940: Sharpsburg, Allegheny, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 3
      Marital Status: Married; Relation to Head: Wife
  • Sie ist verstorben am 10. Dezember 1940 in Sharpsburg, Allegheny, Pennsylvania, Verenigde Staten, sie war 46 Jahre alt.

Familie von Lillian V SCHULTEIS

Sie war verwandt mit Allen Heist DAVIS.


Kind(er):

  1. Ruth Lillian DAVIS  1915-1997
  2. Jane Ellen DAVIS  1917-2008 
  3. Ellen Mae DAVIS  1919-1991 
  4. Allen Dale Bud DAVIS  1922-2002 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lillian V SCHULTEIS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lillian V SCHULTEIS

Lillian V SCHULTEIS
1894-1940



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Sharpsburg, Allegheny, Pennsylvania; Roll: m-t0627-03417; Page: 1B; Enumeration District: 2-503 / Ancestry.com
  4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Sharpsburg, Allegheny, Pennsylvania; Page: 8B; Enumeration District: 0797; FHL microfilm: 2341724 / Ancestry.com
  5. Pennsylvania, Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Sharpsburg, Allegheny, Pennsylvania; Roll: T625_1528; Page: 14B; Enumeration District: 894 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. November 1894 war um die 8,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Thaïs von Jules Massenet mit einem Libretto von Louis Gallet basierend auf dem gleichnamigen Roman von Anatole France findet an der Grand Opéra Paris statt und wird kritisch aufgenommen.
    • 24. März » Der französische Astronom Guillaume Bigourdan entdeckt im Asteroidengürtel den Asteroiden (390) Alma.
    • 1. April » Der Höhlenforscher Max Brunello entdeckt die Lurgrotte, Österreichs größte Wasserhöhle.
    • 16. Oktober » Das Kaiserliche Patentamt in Deutschland trägt für einen Berliner Lampenhersteller die erste Marke ins Markenregister ein.
    • 26. November » Wenige Wochen nach dem Tod des Zaren Alexander III. heiratet sein Sohn Nikolaus in der St. Petersburger Eremitage die Prinzessin Alix von Hessen-Darmstadt. Sie regiert mit ihm zusammen als Zarin Alexandra Fjodorowna.
    • 22. Dezember » Die United States Golf Association wird ins Leben gerufen.
  • Die Temperatur am 10. Dezember 1940 lag zwischen 2,0 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Die All India Muslim League unter Leitung von Ali Jinnah verabschiedet in Lahore, Britisch-Indien, die Lahore-Resolution. In ihr wird auf Grundlage der Zwei-Nationen-Theorie ein eigener Staat für die indischen Muslime gefordert. Bis zur Gründung Pakistans vergehen danach noch sieben Jahre.
    • 13. April » Die Oper Romeo und Julia von Heinrich Sutermeister nach dem gleichnamigen Stück von William Shakespeare wird an der Staatsoper in Dresden uraufgeführt.
    • 29. Mai » Beim Begräbnis des während des Westfeldzuges gefallenen Wilhelm Prinz von Preußen kommt es in Potsdam mit etwa 50.000 Teilnehmern zur größten spontanen und unorganisierten Demonstration während des Dritten Reiches. Diese Demonstration wird zum Auslöser von Hitlers sogenanntem „Prinzenerlass“.
    • 19. Juli » Nach dem Sieg über Frankreich ernennt Hitler 12 seiner Generäle zu Generalfeldmarschällen.
    • 6. September » Carol II., König von Rumänien, dankt unter dem Druck von Ion Antonescu, den er zwei Tage früher zum Premierminister gemacht hat, ab. Nachfolger wird sein Sohn Michael I.
    • 13. November » Der gut zweistündige Zeichentrickfilm Fantasia von Walt Disney hat am Broadway in New York City Premiere.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen SCHULTEIS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SCHULTEIS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SCHULTEIS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SCHULTEIS (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I282085174930.php : abgerufen 30. April 2025), "Lillian V SCHULTEIS (1894-1940)".