Schaeffer-Massung Family Tree » David Daniel DAVIS (1866-1957)

Persönliche Daten David Daniel DAVIS 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Alternative Name: David Davies
  • Er wurde geboren am 26. Mai 1866 in Morriston, Glamorgan, Wales.Quellen 4, 6, 7, 9
  • Alternative: Er wurde geboren rund 1867 in Wales.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1900: Etna, Allegheny, Pennsylvania, USA.Quelle 9
      Marital Status: Married; Relation to Head: Head
    • im Jahr 1910: Etna Ward 2, Allegheny, Pennsylvania, Verenigde Staten.
      Marital Status: Married; Relation to Head of House: Head
    • im Jahr 1920: Sharpsburg, Allegheny, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 6
      Marital Status: Married; Relation to Head: Head
    • im Jahr 1930: Sharpsburg, Allegheny, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 4
      Marital Status: Married; Relation to Head: Head
    • 2001 Middle St..Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1870.Quelle 9
  • (Arrival) im Jahr 1873.
  • (Arrival) im Jahr 1875.Quelle 4
  • (Arrival) im Jahr 1888.Quelle 6
  • (Obituary for David D. DAVIS) am 12. Februar 1957 in Pittsburgh, Pennsylvania.Quelle 10
  • Er ist verstorben am 11. Februar 1957 in Sharpsburg, Allegheny, Pennsylvania, Verenigde Staten, er war 90 Jahre alt.Quelle 3

Familie von David Daniel DAVIS

Er ist verheiratet mit Minerva Marion HEIST.

Sie haben geheiratet am 2. August 1888 in Allegheny, Pennsylvania, Verenigde Staten, er war 22 Jahre alt.Quellen 5, 7

1900 US Census in error with 1896. Other documents show 02 Aug 1888

Kind(er):

  1. Allen Heist DAVIS  1891-1955 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David Daniel DAVIS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von David Daniel DAVIS

David Daniel DAVIS
1866-1957

1888

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Etna Ward 2, Allegheny, Pennsylvania; Roll: T624_1294; Page: 4B; Enumeration District: 0072; FHL microfilm: 1375307 / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  3. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Pittsburgh Press; Publication Date: 12/ Feb/ 1957; Publication Place: Pittsburgh, Pennsylvania, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/148077966/?article=6d666717-45ab-4f2a-9ec8-4bf0c743f00e&focus=0.40753207,0.66783524,0.523235 / Ancestry.com
  4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Sharpsburg, Allegheny, Pennsylvania; Page: 8B; Enumeration District: 0797; FHL microfilm: 2341724 / Ancestry.com
  5. Pennsylvania, Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Sharpsburg, Allegheny, Pennsylvania; Roll: T625_1528; Page: 14B; Enumeration District: 894 / Ancestry.com
  7. Pennsylvania, County Marriages, 1845-1963, Ancestry.com, Pennsylvania Historical and Museum Commission; Harrisburg, Pennsylvania; Pennsylvania County Marriages, 1852-1973; County: Allegheny; Year Range: 1887 - 1888; Roll Number: 549754 / Ancestry.com
  8. Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1964, Ancestry.com, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Harrisburg, Pennsylvania; Pennsylvania (State). Death certificates, 1906–1967; Certificate Number Range: 008101-010800 / Ancestry.com
  9. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Etna, Allegheny, Pennsylvania; Page: 6; Enumeration District: 0383; FHL microfilm: 1241367 / Ancestry.com
  10. Newspapers.com - The Pittsburgh Press - 12 Feb 1957 - Page 32, Obituary for David D. DAVIS 12 Feb 1957 / www.newspapers.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Mai 1866 war um die 17,9 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am České Prozatímní Divadlo in Prag findet die Uraufführung der Oper Braniboři v Čechách (Die Brandenburger in Böhmen) von Bedřich Smetana statt. Nach anfänglichem großem Erfolg kann sich das Werk jedoch nicht langfristig auf der Bühne halten.
    • 30. Mai » Die komische Oper Prodaná nevěsta (Die verkaufte Braut) von Bedřich Smetana auf ein Libretto von Karel Sabina hat ihre Uraufführung am České Prozatímní Divadlo in Prag.
    • 14. Juli » Augsburg wird provisorischer Sitz des Deutschen Bundes, nachdem der Bundestag wegen des Deutschen Krieges von Frankfurt am Main hierher übergesiedelt ist.
    • 23. August » Der Frieden von Prag beendet den Deutschen Krieg zwischen Preußen und Österreich. Österreich akzeptiert darin die Auflösung des Deutschen Bundes.
    • 3. Oktober » Der Frieden von Wien zwischen Italien und dem Kaisertum Österreich beendet den Deutschen Krieg und gleichzeitig den Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg. Österreich muss Venetien an Italien abtreten, somit rückt die nationale Einigung Italiens wieder einen Schritt näher.
    • 31. Oktober » Am Théâtre du Palais-Royal in Paris wird die Operette Pariser Leben von Jacques Offenbach uraufgeführt, die zu einem seiner erfolgreichsten Werke wird. Das Libretto stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
  • Die Temperatur am 2. August 1888 war um die 16,0 °C. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Im Deutschen Reich wird die Wehrpflicht auf sieben Jahre verlängert und die Kriegsstärke der Armee auf 700.000 Mann vergrößert.
    • 13. Februar » Die Financial Times ist erstmals in London erhältlich. Unter diesem Titel wird der rund einen Monat zuvor herausgebrachte London Financial Guide weitergeführt.
    • 29. Juni » Die erste erhaltene Musikaufnahme in Großbritannien entsteht: Thomas Edisons Agent in London, Colonel George E. Gouraud, nimmt Teile von Händels Oratorium Israel in Egypt, aufgeführt von einem fast 4000-stimmigen Chor, mit Edisons neuem Wachswalzen-Phonographen auf.
    • 15. Juli » Die Eruption des Schichtvulkans Bandai in Japan fordert 461 Menschenleben; 70 Personen werden verletzt.
    • 6. September » Gründung der Flensburger Brauerei
    • 26. Dezember » Mit dem Färöischen Weihnachtstreffen keimt die dortige Nationalbewegung auf. In der Geschichte der Färöer entsteht der Wunsch nach eigener Sprache und Unabhängigkeit von dänischer Herrschaft.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1957 lag zwischen 1,9 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 8,7 mm Niederschlag während der letzten 8,3 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Harold Macmillan wird britischer Premierminister, nachdem Anthony Eden wegen der Sueskrise zurückgetreten ist.
    • 16. Januar » In Liverpool eröffnet der Cavern Club seine Pforten. Er gilt als die Wiege der britischen Beatmusik.
    • 3. Juni » Beim Versuch der Überquerung der Iller bei Kempten kommen 15 Rekruten der Bundeswehr im Iller-Unglück ums Leben.
    • 6. Juli » Althea Gibson gewinnt als erste schwarze Tennisspielerin das Turnier von Wimbledon.
    • 23. Juli » Beim Torfabbau wird im oberbayerischen Peiting eine Kiefernkiste gefunden, in der sich statt eines erhofften Schatzes die später Rosalinde genannte Moorleiche aus der Zeit um 1100 befindet.
    • 19. Oktober » Nach der Anerkennung der DDR durch Jugoslawien bricht die Bundesrepublik die Beziehungen zu Jugoslawien mit erstmaliger Anwendung der Hallstein-Doktrin ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen DAVIS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DAVIS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DAVIS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DAVIS (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I282085172238.php : abgerufen 30. April 2025), "David Daniel DAVIS (1866-1957)".