Schaeffer-Massung Family Tree » Philip HEIST (1839-1907)

Persönliche Daten Philip HEIST 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Familie von Philip HEIST

Er ist verheiratet mit Anna B FLAGG.

Sie haben geheiratet am 16. August 1864 in Sharpsburg, Allegheny, Pennsylvania, Verenigde Staten, er war 25 Jahre alt.Quellen 13, 14


Kind(er):

  1. Charles Daniel HEIST  1865-1946 
  2. Minerva Marion HEIST  1869-< 1956 
  3. Benna Benina HEIST  1872-1917 
  4. Harry Custer HEIST  1880-1945 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Philip HEIST?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Philip HEIST

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Philip HEIST


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. Findagrave, Philip Heist 10 Nov 1907 / www.findagrave.com
    3. U.S., Civil War Pension Index: General Index to Pension Files, 1861-1934, National Archives and Records Administration, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Record Group Title: Records of the Department of Veterans Affairs, 1773 - 2007; Record Group Number: 15; Series Title: U.S., Civil War Pension Index: General Index to Pension Files, 1861-1934; Se / Ancestry.com
    4. Pennsylvania, Veterans Burial Cards, 1777-2012, Ancestry.com, Pennsylvania Historical and Museum Commission; Harrisburg, Pennsylvania; Pennsylvania Veterans Burial Cards, 1929-1990; Series Number: Series 1 / Ancestry.com
    5. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Shaler, Allegheny, Pennsylvania; Page: 140; Family History Library Film: 805061 / Ancestry.com
    7. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Pittsburgh Post-Gazette; Publication Date: 9/ Aug/ 1927; Publication Place: Pittsburgh, Pennsylvania, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/89474362/?article=6bf530f1-474d-4cd5-a145-7d9400d4e312&focus=0.1501108,0.17790958,0.262177 / Ancestry.com
    8. Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1964, Ancestry.com, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Harrisburg, Pennsylvania; Pennsylvania (State). Death certificates, 1906–1967; Certificate Number Range: 078001-081000 / Ancestry.com
    9. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Etna, Allegheny, Pennsylvania; Roll: 1088; Page: 266D; Enumeration District: 035 / Ancestry.com
    11. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Pittsburgh Ward 1, Allegheny, Pennsylvania; Roll: M432_745; Page: 40A; Image: 85 / Ancestry.com
    12. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Etna, Allegheny, Pennsylvania; Roll: M593_1299; Page: 397B; Family History Library Film: 552798 / Ancestry.com
    13. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Etna, Allegheny, Pennsylvania; Page: 6; Enumeration District: 0383; FHL microfilm: 1241367 / Ancestry.com
    14. Pennsylvania and New Jersey, Church and Town Records, 1669-1999, Ancestry.com, Historical Society of Pennsylvania; Philadelphia, Pennsylvania; Historic Pennsylvania Church and Town Records; Reel: 424 / Ancestry.com
    15. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    16. U.S., Civil War Soldier Records and Profiles, 1861-1865, Historical Data Systems, comp / Ancestry.com
    17. Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1964, Ancestry.com, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Pennsylvania, USA; Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1965; Certificate Number Range: 046951-049500 / Ancestry.com
    18. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Pittsburgh Daily Post; Publication Date: 11/ Nov/ 1907; Publication Place: Pittsburgh, Pennsylvania, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/86542704/?article=a5e6466c-cb33-4818-b5b6-c3d8360520c8&focus=0.30483648,0.6595298,0.4434193 / Ancestry.com
    19. Findagrave, Philip Heist 10 Nov 1907 / www.findagrave.com
    20. Newspapers.com - Pittsburgh Daily Post - 11 Nov 1907 - Page 8, Obituary for Philip Heist (Aged 67) 11 Nov 1907 / www.newspapers.com
    21. Newspapers.com - Pittsburgh Post-Gazette - 9 Aug 1927 - Page 4, Obituary for ANNA B. HEIST (Aged 82) 9 Aug 1927 / www.newspapers.com
    22. Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1964, Ancestry.com, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Pennsylvania, USA; Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1965; Certificate Number Range: 105321-109070 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. August 1864 war um die 17,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der romantischen Oper Die Rheinnixen von Jacques Offenbach. Das Stück gerät bald in Vergessenheit, bis auf einige Melodien, die der Komponist in Les Contes d'Hoffmann wieder verwendet.
      • 3. Juni » Während der mehrtägigen Schlacht von Cold Harbor im Amerikanischen Bürgerkrieg scheitert ein Angriff der Potomac-Armee unter Ulysses S. Grant auf Stellungen der konföderierten Nord-Virginia-Armee. Die Unionstruppen erleiden dabei eine verlustreiche Niederlage.
      • 12. Juni » Mit einem Sieg der Konföderierten endet die Schlacht von Cold Harbor im Sezessionskrieg, die am 31. Mai begonnen hat. Die zweitägige Schlacht bei Trevilian Station entscheiden die Kavalleriedivisionen der Nord-Virginia-Armee gegenüber ebensolchen Einheiten der Unionsarmee für sich.
      • 9. Juli » In Großbritannien ereignet sich der erste Mord in einem Zugabteil. Der Schneider Franz Muller gerät bald als Täter in Verdacht.
      • 5. Oktober » Die indische Stadt Kalkutta, das heutige Kolkata, wird durch einen Wirbelsturm nahezu total zerstört, der etwa 60.000 Menschen das Leben kostet.
      • 31. Oktober » Nevada wird 36. Bundesstaat der USA.
    • Die Temperatur am 10. November 1907 lag zwischen 3,4 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Das Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie wird in Deutschland erlassen. Seine heutige Bedeutung liegt vorwiegend in seinen Regelungen über das Recht am eigenen Bild.
      • 25. Januar » Bei der sogenannten „Hottentotten-Wahl“ zum 12. Deutschen Reichstag verliert die SPD durch Wahlkreisabsprachen der anderen Parteien fast die Hälfte ihrer Mandate. Obwohl sie nach Stimmen immer noch die stärkste Partei bleibt, ist ihr Aufwärtstrend damit vorläufig gestoppt und der Bülow-Block von Reichskanzler Bernhard von Bülow erhält die Mandatsmehrheit.
      • 3. Mai » In Istanbul wird der Fußballverein Fenerbahçe Istanbul gegründet.
      • 8. August » In Augsburg wird der FC Allemania Augsburg gegründet, aus dem der Bundesligist FC Augsburg hervorging.
      • 31. August » Im Vertrag von Sankt Petersburg stimmen Großbritannien und Russland ihre Interessensphären in Zentralasien ab. Persien wird in drei Zonen aufgeteilt. Afghanistan wird zur britischen Einflusszone erklärt, Tibet zur neutralen Zone. Die Ansprüche Chinas werden anerkannt.
      • 26. Oktober » Die Oper Die rote Gred von Julius Bittner wird an der Hofoper in Wien uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen HEIST

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HEIST.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HEIST.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HEIST (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I282050235666.php : abgerufen 30. April 2025), "Philip HEIST (1839-1907)".