Schaeffer-Massung Family Tree » Marie Julia TIKALSKY (1886-> 1930)

Persönliche Daten Marie Julia TIKALSKY 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6
  • Sie ist geboren am 3. Juli 1886 in Wisconsin, Verenigde Staten.Quellen 2, 3, 4, 6
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 5, Cook, Illinois, Verenigde Staten.Quelle 2
      Marital Status: Married; Relation to Head of House: Wife
    • im Jahr 1920: Chicago Ward 5, Cook (Chicago), Illinois, Verenigde Staten.Quelle 4
      Marital Status: Married; Relation to Head: Wife
    • im Jahr 1930: Chicago, Cook, Illinois, USA.Quelle 3
      Marital Status: Married; Relation to Head: Wife
  • (Fred J BECKER) am 10. Mai 1940 in Chicago, Illinois.Quelle 7
  • Sie ist verstorben nach 1930.

Familie von Marie Julia TIKALSKY

Sie ist verheiratet mit Fred Julius BECKER.

Sie haben geheiratet am 21. Juni 1906 in Chicago, Cook, Illinois, USA, sie war 19 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie Julia TIKALSKY?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie Julia TIKALSKY

Marie Julia TIKALSKY
1886-> 1930

1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Chicago Ward 5, Cook, Illinois; Roll: T624_244; Page: 5B; Enumeration District: 0291; FHL microfilm: 1374257 / Ancestry.com
  3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Chicago, Cook, Illinois; Page: 12A; Enumeration District: 0463; FHL microfilm: 2340169 / Ancestry.com
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Chicago Ward 5, Cook (Chicago), Illinois; Roll: T625_308; Page: 5A; Enumeration District: 254 / Ancestry.com
  5. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Chicago Tribune; Publication Date: 10/ May/ 1940; Publication Place: Chicago, Illinois, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/369877045/?article=4442b009-8254-422a-8373-c8cd3473959d&focus=0.6120316,0.9031386,0.7301062,0.9314409&xid=2378 / Ancestry.com
  6. Cook County, Illinois, Marriages Index, 1871-1920, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Newspapers.com - Chicago Tribune - 10 May 1940 - Page 35 / www.newspapers.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juli 1886 war um die 24,0 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Die Wiener Philharmoniker unter Hans Richter führen das erste Mal in Wien die Sinfonie Nr. 4 in e-Moll op. 98 von Johannes Brahms auf.
    • 6. Februar » Der deutsche Chemiker Clemens Winkler entdeckt bei der Analyse des seltenen Minerals Argyrodit ein weiteres chemisches Element, das er Germanium nennt. Es entspricht dem 15 Jahre früher von Dmitri Mendelejew vorhergesagten Eka-Silicium.
    • 3. März » Der Friede von Bukarest beendet den Serbisch-Bulgarischen Krieg auf dem Balkan. Der status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt.
    • 17. Mai » Der schottische Fußballverein FC Motherwell entsteht durch den Zusammenschluss zweier Unternehmenssportclubs.
    • 8. Juni » Der Schweizer Julius Maggi erfindet eine Würzsauce, die nach ihm benannte Maggi-Würze.
    • 4. September » Unterwerfung der Indianer Nordamerikas: Geronimo, Kriegshäuptling der Chiricahua, stellt sich mit den letzten ihm verbliebenen Kriegern den Amerikanern unter General Nelson A. Miles.
  • Die Temperatur am 21. Juni 1906 lag zwischen 9,8 °C und 24,5 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Eine Explosion unter Tage löst das Grubenunglück von Courrières aus, dem 1.099 Bergleute zum Opfer fallen. Es handelt sich um das schlimmste Grubenunglück in der Geschichte Europas.
    • 30. April » Der SC Preußen 06 e.V. Münster wird gegründet.
    • 18. September » In Chile übernimmt Pedro Montt nach seinem Wahlsieg vom Juni das Präsidentenamt von Germán Riesco Errázuriz.
    • 16. Oktober » Wilhelm Voigt, der Hauptmann von Köpenick, verhaftet den Köpenicker Bürgermeister Georg Langerhans und „beschlagnahmt“ die Stadtkasse.
    • 17. Oktober » Arthur Korn glückt die Übertragung eines Bildes auf telegrafischem Wege über eine Entfernung von 1.800 Kilometern nach einem von ihm erdachten Verfahren der Bildtelegrafie.
    • 14. Dezember » Im stillgelegten Hamburger Bahnhof in Berlin wird das Königliche Bau- und Verkehrsmuseum eröffnet, an dessen Stelle später das heutige Museum für Gegenwartskunst treten wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen TIKALSKY

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen TIKALSKY.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über TIKALSKY.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen TIKALSKY (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I282014556216.php : abgerufen 30. April 2025), "Marie Julia TIKALSKY (1886-> 1930)".