Schaeffer-Massung Family Tree » Richard Sassanach de BURKE or BURGH 2nd Earl of Clanricarde (1525-1582)

Persönliche Daten Richard Sassanach de BURKE or BURGH 2nd Earl of Clanricarde 

Quelle 1Quelle 2
  • Alternative Namen: Richard Sassanach DeBurgh, Richard Sassanach De Burgh, Richard de Burgh of Clanricarde, Richard Sassanach De Burgh
  • Er wurde geboren im Jahr 1525 in Clanricarde, Galway, Ireland.

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (13), als Kind (John BURKE or BURGH) geboren wurde (??-??-1538).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (15), als Kind (William BURKE or BURGH) geboren wurde (??-??-1540).

  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1515 in Ireland.
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1515 in Clanricarde, Galway, Ireland.
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1515 in Clanricarde, Galway, Ireland.
  • Er ist verstorben am 24. Juli 1582 in Carrigahoodey Castle Westport Mayo Ireland, er war 57 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 24. Juli 1582 in Ireland, er war 57 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 24. Juli 1582 in Westport, Mayo, Ireland, er war 57 Jahre alt.
  • Ein Kind von Richard Mor BURKE und Margaretha Margaret BUTLER

Familie von Richard Sassanach de BURKE or BURGH 2nd Earl of Clanricarde

Waarschuwing Pass auf: Frau (Margaret O'BRIEN) ist auch sein Cousin.

Er ist verheiratet mit Margaret O'BRIEN.

Sie haben geheiratet am 24. November 1545 in Island, Clare, Ireland, er war 20 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1548, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John BURKE or BURGH  1538-1583

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Richard Sassanach de BURKE or BURGH 2nd Earl of Clanricarde?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Richard Sassanach de BURKE or BURGH 2nd Earl of Clanricarde

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Richard Sassanach de BURKE or BURGH

Piers BUTLER
1467-1539

Richard Sassanach de BURKE or BURGH
1525-1582

1545

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1545: Quelle: Wikipedia
      • 19. Juli » Während der Seeschlacht im Solent geht, mutmaßlich bei einem Wendemanöver, das englische Kriegsschiff Mary Rose vor Portsmouth unter. Mindestens 470 Seeleute sterben.
      • 13. Dezember » Papst Paul III. eröffnet das Konzil von Trient. Das 19. Ökumenische Konzil hat als Ziel die katholische Reform und die Abgrenzung gegen den Protestantismus.
    • Stadhouder Prins Willem I de Zwijger (Prins Willem van Oranje) (Huis van Oranje) war von 1581 bis 1584 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1582: Quelle: Wikipedia
      • 24. Februar » Gregor XIII. unterschreibt die Päpstliche Bulle Inter gravissimas zur Einführung des Gregorianischen Kalenders.
      • 18. März » Auf WilhelmI. von Oranien, einen Führer im Achtzigjährigen Krieg, verübt der Biskayer Jean Jaureguy ein Attentat, das das Opfer verletzt überlebt.
      • 15. April » Die im Auftrag von König FriedrichII. von Dänemark und Norwegen zum Schloss erweiterte Festung Kronborg auf der dänischen Insel Seeland wird eingeweiht. Die Bauarbeiten dauern danach allerdings noch weitere drei Jahre.
      • 4. Oktober » In den katholischen Ländern wird der Gregorianische Kalender Papst Gregors XIII. eingeführt, so dass dem 4. Oktober anderntags der 15. Oktober folgt.
      • 15. Oktober » Mit Einführung des Gregorianischen Kalenders am 4. Oktober (Donnerstag) werden die nächsten 10 Tage ausgelassen. Der 15. Oktober (Freitag) ist somit der erste Tag der neuen Zeitrechnung, auch wenn die meisten Staaten diesen Kalender erst später übernehmen werden.
      • 19. Dezember » Der Erzbischof von Köln, Kurfürst Gebhard I. von Waldburg, der seit Jahren eine Beziehung zu Agnes von Mansfeld-Eisleben unterhalten hat, tritt öffentlich zum Calvinismus über und verkündet die Glaubensfreiheit.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen BURKE or BURGH


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I280145793273.php : abgerufen 30. April 2025), "Richard Sassanach de BURKE or BURGH 2nd Earl of Clanricarde (1525-1582)".