Schaeffer-Massung Family Tree » George W CARMAN (± 1879-1945)

Persönliche Daten George W CARMAN 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Alternative Name: George Carman
  • Er wurde geboren rund 1879 in New York.Quellen 2, 3, 4, 5, 7, 8
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1910: North Hempstead, Nassau, New York, Verenigde Staten.Quelle 2
      Marital Status: Married; Relation to Head of House: Head
    • am 1. Juni 1915: North Hempstead, Nassau, New York, United States.Quelle 5
      Relation to Head of House: Head
    • im Jahr 1920: North Hempstead, Nassau, New York, Verenigde Staten.Quelle 4
      Marital Status: Married; Relation to Head: Head
    • im Jahr 1925: North Hempstead, Nassau.Quelle 8
      Relation to Head: Head
    • im Jahr 1930: North Hempstead, Nassau, New York.Quelle 3
      Marital Status: Married; Relation to Head of House: Head
    • im Jahr 1935: North Hempstead, Nassau, New York.Quelle 7
    • im Jahr 1940: North Hempstead, Nassau, New York, Verenigde Staten.Quelle 7
      Marital Status: Married; Relation to Head: Head
  • Er ist verstorben am 22. April 1945 in N Hempstead.
  • Ein Kind von Thomas CARMAN und Mary Ann HULTS

Familie von George W CARMAN

Er ist verheiratet mit Mary Lavinia RICE.

Sie haben geheiratet am 12. September 1904 in Manhasset, Nassau, New York, USA.Quelle 6


Kind(er):

  1. William L CARMAN  1905-1990 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George W CARMAN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George W CARMAN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George W CARMAN

Thomas CARMAN
1849-1914
Mary Ann HULTS
1855-> 1930

George W CARMAN
± 1879-1945

1904

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: North Hempstead, Nassau, New York; Roll: T624_995; Page: 3A; Enumeration District: 1122; FHL microfilm: 1375008 / Ancestry.com
  3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: North Hempstead, Nassau, New York; Roll: 1461; Page: 13B; Enumeration District: 0169; Image: 929.0; FHL microfilm: 2341196 / Ancestry.com
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: North Hempstead, Nassau, New York; Roll: T625_1128; Page: 8A; Enumeration District: 54 / Ancestry.com
  5. New York, State Census, 1915, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1915; Election District: 07; Assembly District: 01; City: North Hempstead; County: Nassau; Page: 30 / Ancestry.com
  6. New York State, Marriage Index, 1881-1967, Ancestry.com, New York State Department of Health; Albany, NY, USA; New York State Marriage Index / Ancestry.com
  7. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: North Hempstead, Nassau, New York; Roll: m-t0627-02692; Page: 8A; Enumeration District: 30-273 / Ancestry.com
  8. New York, State Census, 1925, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1925; Election District: 17; Assembly District: 02; City: North Hempstead; County: Nassau; Page: 1 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. September 1904 lag zwischen 3,3 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Die Mannschaft Sport Lisboa e Benfica wird gegründet, woraus der Sportverein Benfica Lissabon entsteht.
    • 15. Juni » Auf dem East River in New York sinkt nach einem Brand der von der Markusgemeinde in Kleindeutschland gecharterte Raddampfer General Slocum mit 1388 Personen an Bord. Mindestens 1021 Menschen kommen ums Leben.
    • 15. Juni » Otto Nußbaumer bringt im Physik-Institut der Technischen Universität Graz die erste drahtlose Übertragung von Musik zuwege. Er verwendet zu diesem Zweck das Dachsteinlied.
    • 10. Juli » Die Verlängerung der Albulabahn nach St. Moritz geht in Betrieb.
    • 6. Dezember » Mit der Roosevelt-Corollary als Zusatz zur Monroe-Doktrin proklamiert US-Präsident Theodore Roosevelt das alleinige Recht der USA auf Interventionen in Lateinamerika.
    • 22. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Die Juxheirat von Franz Lehár.
  • Die Temperatur am 22. April 1945 lag zwischen 5,5 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » An der Westfront gelingt den Amerikanern nach mehrmonatigen Kämpfen die Überschreitung der Rur. Damit ist der Zusammenbruch der Rurfront besiegelt und der Weg zum Rhein frei.
    • 11. April » Neumarkt in der Oberpfalz erlebt im Zweiten Weltkrieg den zweiten Bombenangriff der Alliierten.
    • 6. Mai » Die Rote Armee beginnt mit der Prager Operation, der letzten großen Offensive im Zweiten Weltkrieg gegen das von der deutschen Wehrmacht gehaltene Prag, wo am Vortag bereits ein Aufstand gegen die Besatzungsmacht begonnen hat.
    • 29. Juli » Die Britische Rheinarmee strahlt erstmals für die ihr angehörenden Personen ein eigenes Rundfunkprogramm aus, das als BFBS Radio Germany fortbesteht.
    • 11. August » Der US-amerikanische Präsident Harry S. Truman gibt den Smyth-Report zur Veröffentlichung frei, die Geschichte der Entwicklung der amerikanischen Kernwaffen (Manhattan-Projekt).
    • 3. Dezember » Das erste britische Nachkriegs-Verkehrsflugzeug vom Typ Handley Page Hermes wird beim Erstflug getestet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen CARMAN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CARMAN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CARMAN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CARMAN (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I280109147242.php : abgerufen 30. April 2025), "George W CARMAN (± 1879-1945)".