Schaeffer-Massung Family Tree » Ozem GARDNER (1797-1880)

Persönliche Daten Ozem GARDNER 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Ozem GARDNER

Er ist verheiratet mit Jane WILSON.

Sie haben geheiratet im Jahr 1823 in Franklin County, Ohio, Verenigde Staten, er war 25 Jahre alt.Quellen 7, 11

Sie haben geheiratet am 20. Februar 1823 in Franklin County, Ohio, Verenigde Staten, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Harriet GARDNER  1823-1910
  2. Joseph GARDNER  1825-1897
  3. Samuel W. GARDNER  1828-????
  4. Ozem B. GARDNER  1831-1864 
  5. Lucy GARDNER  1833-1859
  6. Leonidas GARDNER  1835-1900 
  7. Paryntha GARDNER  1840-1920

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ozem GARDNER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ozem GARDNER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ozem GARDNER

David GARDNER
1741-1813
Esther NOBLE
1772-????

Ozem GARDNER
1797-1880

1823

Jane WILSON
1804-1869

Lucy GARDNER
1833-1859

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. U.S. Federal Census Mortality Schedules, 1850-1885, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington, D.C.; Non-population Census Schedules for Ohio, 1850-1880; Archive Collection: T1159; Archive Roll Number: 104; Census Year: 1880; Census Place: Sharon, Franklin, Ohio / Ancestry.com
    3. Biography & Genealogy Master Index (BGMI), Ancestry.com, Gale Research Company; Detroit, Michigan; Accession Number: 436166 / Ancestry.com
    4. Ohio, Wills and Probate Records, 1786-1998, Ancestry.com, Will Records, 1805-1918 ; Index, 1805-1905; Probate Place: Franklin, Ohio / Ancestry.com
    5. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Sharon, Franklin, Ohio; Roll: M432_680; Page: 25A; Image: 57 / Ancestry.com
    6. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Sharon, Franklin, Ohio; Roll: M593_1200; Page: 756B; Family History Library Film: 552699 / Ancestry.com
    7. Ohio, Marriages Extracted from the Old Northwest Genealogical Quarterly, 1789-1898, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. U.S., Indexed County Land Ownership Maps, 1860-1918, Ancestry.com, Collection Number: G&M_30; Roll Number: 30 / Ancestry.com
    9. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Sharon, Franklin, Ohio; Roll: M653_962; Page: 61; Family History Library Film: 803962 / Ancestry.com
    10. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. Ohio, County Marriages, 1774-1993, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Februar 1797 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » In der Schlacht bei Rivoli setzen sich die französischen Truppen unter Napoleon Bonaparte gegen das zum Entsatz von Mantua angerückte österreichische Korps unter Joseph Alvinczy von Berberek durch. Die Belagerten kapitulieren deshalb später und für die Franzosen wird der Weg zum Anmarsch auf Wien frei.
      • 13. März » Am Théâtre Feydeau in Paris wird die Opéra-comique Médée von Luigi Cherubini auf das Libretto von François-Benoît Hoffman uraufgeführt. Literarische Vorlage ist die Tragödie Medea von Euripides.
      • 15. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Ponce de Léon von Henri Montan Berton.
      • 12. Mai » Der letzte Doge von Venedig, Ludovico Manin, dankt ab, und der Große Rat der Lagunenstadt hält seine letzte Sitzung ab. Auf dem Festland vor der Stadt liegen die in die Republik Venedig eingedrungenen Truppen Napoleon Bonapartes. Die Ära der Serenissima neigt sich damit ihrem Ende zu, Venedig wird später im Frieden von Campo Formio österreichischer Besitz.
      • 16. November » Friedrich Wilhelm III. wird nach dem Tod seines Vaters Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.
      • 9. Dezember » Der im Frieden von Campo Formio vorgesehene Rastatter Kongress beginnt. Darin wird die Abtretung der linksrheinischen Gebiete des Heiligen Römischen Reiches an Frankreich nach der Niederlage im Ersten Koalitionskrieg verhandelt.
    • Die Temperatur am 19. April 1880 war um die 13,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » Beim für den Eisenbahnverkehr gebauten Gotthardtunnel durch das Gotthardmassiv in den Schweizer Alpen erfolgt der Durchstich.
      • 29. Juni » Frankreich zwingt König Pomaré V. von Tahiti zur Abdankung und gliedert die Insel in Französisch-Polynesien ein.
      • 3. Juli » Thomas Edison gründet das Magazin Science.
      • 27. Juli » Britische Truppen werden im Zweiten Anglo-Afghanischen Krieg von den Afghanen unter Mohammed Ayub Khan in der Schlacht von Maiwand besiegt.
      • 30. September » Mit der Enzyklika Grande munus dehnt Papst Leo XIII. den Kult der Brüder Cyrillus und Methodius, die als die „Apostel der Slawen“ bekannt sind, auf die gesamte katholische Kirche aus.
      • 30. Dezember » Tahiti wird als Teil Französisch-Ozeaniens endgültig zur französischen Kolonie.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen GARDNER

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen GARDNER.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über GARDNER.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen GARDNER (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I280093839621.php : abgerufen 8. August 2025), "Ozem GARDNER (1797-1880)".