Schaeffer-Massung Family Tree » William "Bill" Boyd (William "Bill" Boyd) REDMAN (1930-2001)

Persönliche Daten William "Bill" Boyd (William "Bill" Boyd) REDMAN 

Quelle 1Quelle 2

Familie von William "Bill" Boyd (William "Bill" Boyd) REDMAN

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William "Bill" Boyd (William "Bill" Boyd) REDMAN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William "Bill" Boyd (William "Bill" Boyd) REDMAN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William "Bill" Boyd REDMAN

William "Bill" Boyd REDMAN
1930-2001


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: San Juan, Rio Arriba, New Mexico; Roll: m-t0627-02449; Page: 5A; Enumeration District: 20-32 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Januar 1930 lag zwischen 5,7 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Eine vom sowjetischen Meteorologen Pawel Moltschanow gestartete Radiosonde an einem Wetterballon setzt den Standard für die weitere Entwicklung der Sonden. Sie misst Temperatur und Druck beim Aufstieg und funkt die Messwerte per Morsecode zum Empfänger.
    • 29. März » Am Berliner Komödienhaus wird das musikalische Lustspiel Meine Schwester und ich von Ralph Benatzky uraufgeführt.
    • 1. April » Der deutsche Spielfilm Der blaue Engel unter der Regie von Josef von Sternberg mit Marlene Dietrich in der Hauptrolle wird in Berlin uraufgeführt. Das Drehbuch stammt von Carl Zuckmayer, Karl Gustav Vollmoeller und Robert Liebmann nach dem Roman Professor Unrat von Heinrich Mann.
    • 28. Mai » In Manhattan, New York City, wird das Chrysler Building eingeweiht. Mit 319m löst es nach nur einem Monat das Bank of Manhattan Company Building als höchstes Gebäude der Welt ab.
    • 23. Juli » Ein Erdbeben der Stärke 6,7 in Italien verursacht 1.425 Tote.
    • 23. September » Für die von ihm erfundene Blitzlichtbirne erhält der Deutsche Johannes Ostermeier Patentschutz in den USA.
  • Die Temperatur am 7. Februar 2001 lag zwischen 9,0 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag während der letzten 3,7 Stunden. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (45%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2001: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » US-Unternehmer Jimmy Wales und der Philosophie-Dozent Larry Sanger gründen die freie Enzyklopädie Wikipedia.
    • 11. Juni » Timothy McVeigh, wegen des Anschlages auf das Murrah Federal Building in Oklahoma City verurteilt, wird durch Giftspritze hingerichtet.
    • 20. Juli » Der italienische Aktivist Carlo Giuliani wird während einer Demonstration zum G8-Gipfel in Genua von einem Polizisten erschossen.
    • 4. Oktober » Eine Tupolew Tu-154 der Sibir Air, auf dem planmäßigen Flug von Tel Aviv nach Nowosibirsk, wird während einer Militärübung auf dem Schwarzen Meer versehentlich durch eine Boden-Luft-Rakete der ukrainischen Marine abgeschossen. Alle 78 Menschen an Bord sterben.
    • 17. Oktober » Der israelische Tourismusminister Rechaw’am Ze’ewi stirbt bei einem Attentat. Es wird verübt von der Volksfront zur Befreiung Palästinas während der Zweiten Intifada.
    • 4. November » In Nordirland löst der Police Service of Northern Ireland die Royal Ulster Constabulary als Polizei ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1929 » David F. Cargo, US-amerikanischer Politiker
  • 1930 » Frances Sternhagen, US-amerikanische Film- und Theaterschauspielerin
  • 1930 » Hanns Peters, deutscher Ruderer und katholischer Verbandsfunktionär
  • 1930 » Kurt Bartlewski, deutscher Ingenieur und Kommunalpolitiker
  • 1930 » Bobby Lester, US-amerikanischer Doowop-Sänger
  • 1930 » Willi Hörter, deutscher Ingenieur und Politiker, MdL, Oberbürgermeister von Koblenz

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen REDMAN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen REDMAN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über REDMAN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen REDMAN (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I280093039858.php : abgerufen 30. April 2025), "William "Bill" Boyd (William "Bill" Boyd) REDMAN (1930-2001)".