Schaeffer-Massung Family Tree » Mabel E. BAILEY (1896-1989)

Persönliche Daten Mabel E. BAILEY 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Mabel E. BAILEY

Sie war verwandt mit George Edward SMITH.


Kind(er):

  1. Helen Marie SMITH  1925-1931
  2. Lillian Bill SMITH  1926-2013 
  3. Eleanor Louise SMITH  1927-2003 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mabel E. BAILEY?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mabel E. BAILEY

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mabel E. BAILEY

Elizabeth C. POOL
± 1832-1895

Mabel E. BAILEY
1896-1989



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ohio, Deaths, 1908-1932, 1938-2007, Ancestry.com and Ohio Department of Health, Certificate: 045896; Volume: 27756 / Ancestry.com
    2. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Zanesville Ward 7, Muskingum, Ohio; Roll: 1310; Page: 8B; Enumeration District: 0077; FHL microfilm: 1241310 / Ancestry.com
    5. Ohio, Births and Christenings Index, 1774-1973, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Zanesville Ward 3, Muskingum, Ohio; Roll: T624_1221; Page: 11A; Enumeration District: 0098; FHL microfilm: 1375234 / Ancestry.com
    8. Ohio, County Marriages, 1774-1993, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Zanesville, Muskingum, Ohio; Roll: T627_3123; Page: 14A; Enumeration District: 60-56 / Ancestry.com
    10. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 273-30-0996; Issue State: Ohio; Issue Date: 1951 / Ancestry.com
    11. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Times Recorder; Publication Date: 19/ Jun/ 1989; Publication Place: Zanesville, Ohio, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/285932002/?article=22561576-8c3f-4e3a-bf77-ea1c3927ba4c&focus=0.20222075,0.32110357,0.35641336,0.50454 / Ancestry.com
    12. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Zanesville, Muskingum, Ohio; Roll: 1859; Page: 21A; Enumeration District: 0045; Image: 311.0; FHL microfilm: 2341593 / Ancestry.com
    13. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Zanesville Ward 5, Muskingum, Ohio; Roll: T625_1425; Page: 1B; Enumeration District: 143 / Ancestry.com
    14. Findagrave, Mabel Bailey Smith 18 Jun 1989 / www.findagrave.com
    15. Newspapers.com - The Times Recorder - 19 Jun 1989 - Page 2, Obituary for Mabel E. SMITH (Aged 92) 19 Jun 1989 / www.newspapers.com
    16. Findagrave, Eleanor L Massung / www.findagrave.com
    17. Newspapers.com - The Times Recorder - 9 Sep 2013 - Page A4, Lillian Bill Smith Dudas / www.newspapers.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. August 1896 war um die 14,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. sendet ein Glückwunschtelegramm an Paul Kruger, den Präsidenten Transvaals, nach dessen Sieg im Jameson Raid. Die gleichzeitige Veröffentlichung der Krüger-Depesche führt zu schweren Belastungen des deutsch-britischen Verhältnisses.
      • 14. Januar » In der Royal Photographic Society in London wird der erste in Großbritannien gezeigte Film vorgeführt. Der einminütige Stummfilm Rough Sea at Dover präsentiert Wellen und eine stürmische See vor Dover.
      • 18. Mai » Bei einer Massenpanik am Chodynka-Feld in Moskau während der Krönungsfeiern für den russischen Zaren NikolausII. kommen 1389 Menschen ums Leben.
      • 7. Juni » In der Schlacht von Firket siegt eine angloägyptische Armee unter Herbert Kitchener, 1. Earl Kitchener im Zuge der Niederschlagung des Mahdi-Aufstandes.
      • 26. Oktober » Im Vertrag von Addis Abeba muss Italien die Unabhängigkeit von Äthiopien anerkennen. Italien hat zuvor vergeblich versucht, das Land zu unterwerfen.
      • 27. November » Die symphonische Dichtung Also sprach Zarathustra von Richard Strauss wird durch das Frankfurter städtische Orchester unter Leitung des Komponisten im Rahmen der Museumskonzerte an der Frankfurter Oper uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 18. Juni 1989 lag zwischen 12,5 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 18,6 °C. Es gab 13,3 Stunden Sonnenschein (79%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
      • 7. April » Das sowjetische Atom-U-Boot K-278 Komsomolez sinkt nach einem Feuer im Heckraum vor der norwegischen Bäreninsel. 42 Seeleute kommen ums Leben, bis heute besteht die Gefahr einer radioaktiven Verseuchung.
      • 2. Mai » Ungarn öffnet seine Westgrenze und beginnt den Abriss der Grenzbefestigungen zu Österreich. Damit beginnt der Fall des „Eisernen Vorhangs“.
      • 2. Juli » Bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen werden die deutschen Damen mit einem 4:1-Sieg über Norwegen erstmals Fußball-Europameister.
      • 21. Juli » Mike Tyson gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Carl „The Truth“ Williams in der Convention Hall, Atlantic City, New Jersey, USA, durch technischen k. o.
      • 22. Oktober » Das im saudi-arabischen Taif verabschiedete Abkommen zur politischen Neuordnung Libanons leitet das Ende des seit 1975 andauernden Bürgerkriegs ein.
      • 3. November » Die DDR gestattet ihren dortigen Bürgern die direkte Ausreise aus der ČSSR in die Bundesrepublik Deutschland, nachdem erneut etwa 5.000 Menschen in die westdeutsche Botschaft in Prag gelangt sind.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1895 » Arnolt Bronnen, deutschsprachiger Schriftsteller
    • 1896 » Josef Kammhuber, deutscher General der Luftwaffe
    • 1896 » Walter Lang, Schweizer Komponist, Pianist und Musikpädagoge
    • 1897 » Arthur Frey, Schweizer Politiker
    • 1897 » Ilse Thouret, deutsche Motorrad- und Automobilrennfahrerin, Sportlerin sowie Sportjournalistin
    • 1897 » Roman Vishniac, US-amerikanischer Biologe und Fotograf, Pionier der Wissenschaftsfotografie

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen BAILEY

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BAILEY.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BAILEY.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BAILEY (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I280092467039.php : abgerufen 30. April 2025), "Mabel E. BAILEY (1896-1989)".