Schaeffer-Massung Family Tree » Naomi Fredelle STURMAN (1936-2016)

Persönliche Daten Naomi Fredelle STURMAN 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Naomi Fredelle STURMAN

(1) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 1. August 1959 in Alameda, California, Verenigde Staten, sie war 23 Jahre alt.Quelle 4


(2) Sie ist verheiratet mit Robert PRESTON.

Sie haben geheiratet am 25. Februar 1962 in Alameda, California, Verenigde Staten, sie war 25 Jahre alt.Quellen 2, 6


(3) Sie ist verheiratet mit Reed HIRSCHHORN.

Sie haben geheiratet am 9. November 1968 in Los Angeles, Los Angeles, California, USA, sie war 32 Jahre alt.Quelle 6

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Naomi Fredelle STURMAN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Naomi Fredelle STURMAN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Naomi Fredelle STURMAN

Naomi Fredelle STURMAN
1936-2016

(1) 1959
(Nicht öffentlich)
(2) 1962
(3) 1968

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, Publication Date: 23/ Jan/ 1962; Publication Place: Oakland, California, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/342900048/?article=62ea41ea-2057-4834-be7b-2ba572e72fb0/6c3c7264-03c2-4907-8646-c4b39470e4c9&focus=0.24211909,0.07637162,0.36418104,0.285716 / Ancestry.com
  3. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. California, Marriage Index, 1949-1959, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. California, Marriage Index, 1960-1985, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. U.S. Phone and Address Directories, 1993-2002, Ancestry.com, City: Los Angeles; State: California; Year(s): 1993-1999 / Ancestry.com
  8. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Chicago Tribune; Publication Date: 15/ Sep/ 1975; Publication Place: Chicago, Illinois, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/382358609/?article=9e1bc4bc-c44d-46d2-aa41-010c77451f28&focus=0.8666916,0.2960438,0.988007,0.33548638ξ / Ancestry.com
  9. Newspapers.com - Oakland Tribune - 23 Jan 1962 - Page 29, Marriage of Preston / stur-man / www.newspapers.com
  10. Newspapers.com - Chicago Tribune - 15 Sep 1975 - Page 18, Obituary for Rose STURMAN / www.newspapers.com
  11. Findagrave, Naomi Fredelle Hirschhorn 8 Aug 2016 / www.findagrave.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juli 1936 lag zwischen 13,1 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Das US-amerikanische Magazin The Billboard veröffentlicht erstmals auf der Welt eine Hitparade beliebter Musiktitel.
    • 4. August » Griechenlands Premierminister Ioannis Metaxas suspendiert Parlament und Verfassung und installiert ein autoritäres Regime.
    • 8. November » Im Spanischen Bürgerkrieg gelingt es den republikanischen Regierungstruppen und den Internationalen Brigaden, den Vormarsch der Putschisten unter Francisco Franco auf Madrid zu stoppen. Die Schlacht um Madrid dauert jedoch noch den ganzen November über an.
    • 9. November » In der Nacht vom 9. zum 10. November entfernen die Nationalsozialisten das Denkmal des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy vor dem Leipziger Gewandhaus. Der Leipziger Oberbürgermeister Carl Friedrich Goerdeler, der sich zu diesem Zeitpunkt auf einer Auslandsreise befindet, erklärt daraufhin unter Protest seinen Rücktritt.
    • 10. Dezember » Abdankung Eduards VIII.: Wegen seiner geschiedenen bürgerlichen Lebensgefährtin Wallis Simpson verzichtet der britische König Eduard VIII. auf die britische Krone.
    • 19. Dezember » Die Philosophische Fakultät der Universität Bonn erkennt Thomas Mann die Ehrendoktorwürde ab, nachdem er vom Deutschen Reich ausgebürgert worden ist.
  • Die Temperatur am 9. November 1968 lag zwischen -1.1 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Mehrwertsteuer wird in der Bundesrepublik Deutschland eingeführt. Sie beträgt 10%, ist aber für bestimmte Produkte (Nahrungsmittel, Druckerzeugnisse, …) auf 5% ermäßigt.
    • 31. Januar » Das von Australien im Auftrag der UNO treuhänderisch verwaltete Nauru im Westpazifik wird unabhängig. Hammer DeRoburt wird erster Präsident des Inselstaates.
    • 22. März » Linke Studierende gründen an der philosophischen Fakultät in Nanterre die Bewegung 22. März und besetzen das dortige Verwaltungsgebäude zur Durchsetzung verschiedener politischer Forderungen. Führende Sprecher der Gruppe sind Daniel Bensaïd und Daniel Cohn-Bendit.
    • 10. April » Die Fähre Wahine läuft bei Sturm auf das Barrett Reef vor Wellington Harbour, Wellington, Neuseeland, und sinkt. 53 Menschen kommen bei dem Unfall ums Leben.
    • 5. September » In Tibet wird als letzter chinesischer Provinz ein Revolutionskomitee gebildet.
    • 24. September » An der Universität Sapporo wird die erste endoskopische Kamera präsentiert, die über Glasfaserbündel Bilder aus dem schlagenden Herzen übertragen kann.
  • Die Temperatur am 8. August 2016 lag zwischen 12,5 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 17,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (45%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Es kommt in Burkina Fasos Hauptstadt Ouagadougou zu einer Geiselnahme von circa 100 Menschen, 26 sterben.
    • 4. Februar » Bei einem groß angelegten Cyberdiebstahl werden 101 Millionen US$ vom Konto der Bangladesh Bank bei der Federal Reserve Bank in New York City entwendet.
    • 10. April » Explosionskatastrophe von Paravur 2016 mit über 100 Toten bei einem Feuerwerks-Wettbewerb in Kerala, Südindien.
    • 22. Juli » Im Münchner Olympiaeinkaufszentrum werden mehrere Menschen erschossen.
    • 24. August » In Mittelitalien ereignet sich das Erdbeben von Accumoli.
    • 25. Oktober » Für seinen satirischen Roman The Sellout erhält Paul Beatty als erster US-amerikanischer Schriftsteller den britischen Man Booker Prize.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen STURMAN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen STURMAN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über STURMAN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen STURMAN (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I280092465336.php : abgerufen 30. April 2025), "Naomi Fredelle STURMAN (1936-2016)".