Sanborn/ Arrington Family Tree » Lady Elizabeth Eleanor Brereton (1405-1495)

Persönliche Daten Lady Elizabeth Eleanor Brereton 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 1. November 1405 in Brereton, Cheshire, England.

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (15), als Kind (Gracia Savage) geboren wurde (??-??-1420).

  • Sie ist verstorben am 22. November 1495 in Runcorn, Cheshire, England, sie war 90 Jahre alt.

Familie von Lady Elizabeth Eleanor Brereton

Sie ist verheiratet mit Sir John Lord Clifton Savage III.

Sie haben geheiratet im Jahr 1422 in Davenham, Cheshire, England: Chester-Quarter Sessions Records and Other Records of The Justices of The Peace, 1559-1760, sie war 16 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gracia Savage  1420-1480
  2. Margaret Savage  1425-1469
  3. Margery Savage  ± 1426-????
  4. Jane Savage  1427-????
  5. Eleanor Savage  1428-1491
  6. Eleanor Savage  1428-1512
  7. Elizabeth Savage  1430-± 1487
  8. Ellen Savage  1432-1465 
  9. Helen Savage  1432-1491
  10. Ellen Savage  1432-1465
  11. Ann Savage  1434-????
  12. Mary Savage  1436-????
  13. Margaret Savage  1437-1525
  14. Mary Savage  ± 1450-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lady Elizabeth Eleanor Brereton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Lady Elizabeth Eleanor Brereton

Lady Elizabeth Eleanor Brereton
1405-1495

1422
Gracia Savage
1420-1480
Margery Savage
± 1426-????
Jane Savage
1427-????
Elizabeth Savage
1430-± 1487
Ellen Savage
1432-1465
Helen Savage
1432-1491
Ellen Savage
1432-1465
Ann Savage
1434-????
Mary Savage
1436-????
Mary Savage
± 1450-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=88315978&pid=6328
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Graaf Willem VI (Beiers Huis) war von 1404 bis 1417 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1405: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » Der Rat der Stadt Frankfurt am Main kauft die Bürgerhäuser Haus zum Römer und Haus zum Goldenen Schwan und macht sie zum Rathaus der Stadt.
    • 17. Juni » In der Schlacht am Stoss während der Appenzellerkriege besiegen die Appenzeller die Habsburger. Gleichzeitig besiegt auch das verbündete St.Gallen habsburgische Truppen im Gefecht bei Rotmonten.
    • 25. Juli » Das Ulmer Münster, lediglich bedeckt durch ein provisorisches Notdach, wird geweiht.
    • 14. September » Im Marbacher Bund vereinen sich 17 schwäbische Städte und einige rheinische Fürsten, um territorialen Ansprüchen des römisch-deutschen Königs Ruprecht zu begegnen.
    • 15. September » Appenzell gründet während der Appenzellerkriege gemeinsam mit St. Gallen und anderen Gemeinden den Bund ob dem See gegen die „Fürstengewalt“.
  • Graaf Filips II de Schone (Oostenrijks Huis) war von 1494 bis 1506 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1495: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Die Truppen des französischen Königs KarlVIII. erobern im ersten italienischen Krieg wenige Wochen nach der Einnahme Roms auch Neapel. Das führt am 31. März zur Gründung der Liga von Venedig zwischen Papst Alexander VI. und mehreren italienischen Kleinstaaten.
    • 31. März » Papst AlexanderVI. bringt die maßgeblich vom römisch-deutschen König MaximilianI. gestützte Heilige Liga von Venedig gegen LudwigXII. von Frankreich zustande. Ihr gehören das Heilige Römische Reich, Spanien, Mailand und die Republik Venedig an. Vorgebliches Ziel ist der Widerstand gegen das Osmanische Reich.
    • 6. Juli » Die Heilige Liga unter dem Oberbefehl von Gianfrancesco II. Gonzaga besiegt Karl VIII. von Frankreich in der Schlacht bei Fornovo. Den Venezianern und ihren Verbündeten gelingt es dadurch vorübergehend, die Franzosen im Ersten Italienischen Krieg aus Italien zu vertreiben.
    • 21. Juli » Auf dem Reichstag zu Worms wird die Grafschaft Württemberg unter Graf Eberhard I. vom römisch-deutschen König Maximilian I. zum Herzogtum erhoben.
    • 25. Oktober » Nach dem Tod seines Großvaters Johann II. wird Emanuel I. aus dem Haus Avis mit der Unterstützung seiner Großmutter Eleonore König von Portugal.
    • 14. November » In der Schlacht von Aguere gelingt den Truppen des Königreichs Kastilien ein Erfolg über die Guanchen, die Ureinwohner der Kanarischen Inseln.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1326 » Wartislaw V., Herzog von Pommern
  • 1339 » Rudolf IV., Herzog von Österreich, Steiermark, Kärnten und Krain, Graf von Tirol
  • 1351 » Leopold III. von Habsburg, Graf von Habsburg, Herzog von Österreich, Steiermark, Kärnten und Krain, Graf von Tirol
  • 1419 » Albrecht II., Herzog zu Braunschweig-Lüneburg und Fürst von Braunschweig-Grubenhagen
  • 1451 » Wolfgang von Bayern, bayrischer Prinz aus dem Hause Wittelsbach
  • 1495 » Erhard Schnepf, deutscher Theologe und Reformator

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brereton

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brereton.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brereton.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brereton (unter)sucht.

Die Sanborn/ Arrington Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bruce Sanborn, "Sanborn/ Arrington Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/sanborn-arrington-family-tree/P7018.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Lady Elizabeth Eleanor Brereton (1405-1495)".