Sanborn/ Arrington Family Tree » Enoch Moore (1561-1615)

Persönliche Daten Enoch Moore 

Quelle 1
  • Alternative Name: Edward Moore
  • Er wurde geboren am 19. Januar 1561 in Maldon, Essex, England.

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (3), als Kind (Thomas Moore) geboren wurde (??-??-1564).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (9), als Kind (Phillip Moore) geboren wurde (??-??-1570).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (107), als Kind (Anna Moore) geboren wurde (??-??-1668).

  • Alternative: Er wurde geboren am 19. Januar 1561 in Malden Green, Greater London, Surrey, Middlesex, Olde England.
  • Er ist verstorben im Jahr 1615 in Haverhill, Essex, Massachusetts, United States, er war 53 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1668) des Kindes (Anna Moore) bereits verstorben (??-??-1615).

  • Alternative: Er ist verstorben am 6. November 1619 in Maldon, Essex, England, er war 58 Jahre alt.
  • Ein Kind von Nicholas MOORE und Willamyn MOORE

Familie von Enoch Moore

(1) Er ist verheiratet mit Catherine Norreys.

Sie haben geheiratet am 23. November 1585 in Malden Green, Greater London, Surrey, Middlesex, Olde England, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Thomas Moore  1564-1624
  2. Phillip Moore  1570-1618
  3. Sarah Moore  1578-1662 
  4. John Moore  1585-1649
  5. Merry Moore  1588-????
  6. Elizabeth Paulet  1588-????
  7. Samuel Moore  1591-1615
  8. Francis Moore  1592-1671
  9. Enoch Moore  1593-1615
  10. Jane Moore  1594-1615
  11. Merry Moore  1599-1615
  12. Anna Moore  1668-????


(2) Er ist verheiratet mit Bridget Lufkin.

Sie haben geheiratet im Jahr 1592 in Rycote, Oxfordshire, England, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Judith Moore  1597-1615


(3) Er ist verheiratet mit Elizabeth Catherine Lady Norreys Norris.

Sie haben geheiratet am 23. November 1585 in Malden, Essex, England, er war 24 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Enoch Moore?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Enoch Moore

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Enoch Moore

Enoch Moore
1561-1615

(1) 1585
Thomas Moore
1564-1624
Phillip Moore
1570-1618
Sarah Moore
1578-1662
John Moore
1585-1649
Merry Moore
1588-????
Samuel Moore
1591-1615
Francis Moore
1592-1671
Enoch Moore
1593-1615
Jane Moore
1594-1615
Merry Moore
1599-1615
Anna Moore
1668-????
(2) 1592
Judith Moore
1597-1615
(3) 1585

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=88315978&pid=5046
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1561: Quelle: Wikipedia
    • 14. April » Bürger von Nürnberg sehen ein Himmelsphänomen, das wie ein Luftkrieg zwischen dreigliedrigen Kugeln und zylindrischen Objekten erscheint und sich allmählich in Rauch auflöst. Ein Flugblatt von Hans Glaser beschreibt fünf Jahre später das Ereignis, bei dem es sich vermutlich um Haloerscheinungen handelt.
    • 19. August » Die 18-jährige Witwe Maria Stuart kehrt nach Schottland zurück, um nach 13 Jahren Aufenthalt in Frankreich den schottischen Thron zu übernehmen.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1585: Quelle: Wikipedia
    • 3. März » Das Teatro Olimpico in Vicenza, nach Plänen von Andrea Palladio als erstes freistehendes Theatergebäude seit der Antike in Europa gebaut, wird eröffnet. Gespielt wird das Stück König Ödipus von Sophokles.
    • 4. April » Eine von den Spaniern unter Alessandro Farnese über die Schelde geschlagene Brücke wird bei der Belagerung Antwerpens durch Sprengschiffe des Italieners Federigo Giambelli vollständig zerstört.
    • 24. April » Kardinal Felice Peretti di Montalto wird per Akklamation zum Papst gewählt. Er nennt sich SixtusV.
    • 23. Juni » Im Achtzigjährigen Krieg kommt es zur Schlacht bei Amerongen in der Provinz Utrecht. Graf Adolf von Neuenahr scheitert mit seiner aus Niederländern und deutschen Söldnern bestehenden Truppe beim Versuch, das Marodieren spanischer Einheiten zu stoppen.
    • 7. Juli » König Heinrich III. hebt alle Freiheiten der Hugenotten im Vertrag von Nemours mit der katholischen Seite auf.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1619: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Südwestlich von Kap Hoorn entdecken der spanische Seefahrer Bartolomé García de Nodal und sein Bruder Gonzalo im Stillen Ozean eine Inselgruppe und nennen sie nach dem Geographen der Expedition Diego-Ramírez-Inseln.
    • 2. März » Die vom Rat der Stadt Hamburg zur Erleichterung des Handelsverkehrs der Kaufleute gegründete Hamburger Bank nimmt ihren Geschäftsbetrieb auf.
    • 10. Juni » Im Verlauf des Dreißigjährigen Krieges siegen kaiserliche Truppen unter Feldmarschall Charles de Bucquoy in der Schlacht bei Sablat in Böhmen über protestantische Einheiten von Ernst von Mansfeld.
    • 20. August » Der atlantische Sklavenhandel erreicht den nordamerikanischen Kontinent. Die ersten 20 schwarzen Sklaven treffen auf einem niederländischen Schiff in Jamestown (Virginia) ein.
    • 26. August » Die böhmischen Stände wählen den Kurfürsten Friedrich von der Pfalz zu ihrem König. Seine Regentschaft zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges währt nur wenige Monate.
    • 9. September » Ferdinand II. von Habsburg wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Moore

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Moore.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Moore.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Moore (unter)sucht.

Die Sanborn/ Arrington Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bruce Sanborn, "Sanborn/ Arrington Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/sanborn-arrington-family-tree/P4876.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Enoch Moore (1561-1615)".