Familienstammbaum Jansen en De Winter » Aaldert Andries Brands (1881-????)

Persönliche Daten Aaldert Andries Brands 

  • Er wurde geboren im Jahr 1881 in Rossum.
  • Beruf: arbeider.
  • Ein Kind von Geradus Brands und Aaltje Bongaards
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Januar 2012.

Familie von Aaldert Andries Brands

(1) Er ist verheiratet mit Geertruida van Osch.

Sie haben geheiratet


(2) Er ist verheiratet mit Hendrina van Heel.

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1920 in Rossum, er war 39 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 9126
Gemeente: Rossum
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 10
Datum: 23-06-1920
Bruidegom Aaldert Andries Brands
Leeftijd: 39
Geboorteplaats: Rossum
Bruid Hendrina van Heel
Leeftijd: 30
Geboorteplaats: Rossum
Vader bruidegom Gerardus Brands
Moeder bruidegom Aaltje Bongaards
Vader bruid Johannes Hendrikus van Heel
Moeder bruid Petronella van Zelst
Nadere informatie beroep bg.: arbeider; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: zonder beroep; beroep moeder bd.: zonder beroep; weduwnaar van Geertruida van Osch; weduwe van Jacobus Marinus aan den Toorn

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaldert Andries Brands?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaldert Andries Brands

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaldert Andries Brands

Aaldert Andries Brands
1881-????

(1) 
(2) 1920

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Juni 1920 lag zwischen 9,6 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » In der Berliner Schauburg wird der deutsche Stummfilm Sklaven fremden Willens, mit Lee Parry und Bela Lugosi in den Hauptrollen, uraufgeführt.
    • 12. Januar » Der französische Passagierdampfer Afrique befindet sich an der französischen Küste, als in einem Sturm die Generatoren ausfallen und der Dampfer manövrierunfähig auf ein Riff geschleudert wird, wo er leck schlägt und untergeht. Von den 609 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 34.
    • 4. Februar » Einer Regelung des Versailler Vertrags folgend, verlassen die deutschen Behörden das Hultschiner Ländchen. Es fällt an die Tschechoslowakei, obwohl eine überwältigende Bevölkerungsmehrheit nach einer Umfrage beim Deutschen Reich bleiben mag.
    • 24. Februar » Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) geht durch Umbenennung aus der Deutschen Arbeiterpartei hervor. Am gleichen Tag verkündet Adolf Hitler im Münchner Hofbräuhaus das von ihm, Anton Drexler und Gottfried Feder verfasste 25-Punkte-Programm, mit dem unter anderem der Aufbau eines totalitären Staates gefordert wird.
    • 26. Juni » António Maria da Silva wird zum ersten Mal portugiesischer Ministerpräsident. Insgesamt bekleidet er das Amt vier Mal.
    • 11. August » Im Frieden von Riga erkennt Sowjetrussland Lettland in den bestehenden Grenzen „für alle Zeiten“ an.

Über den Familiennamen Brands

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brands.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brands.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brands (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Jansen, "Familienstammbaum Jansen en De Winter", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/samboom-jansen-en-de-winter/I936.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Aaldert Andries Brands (1881-????)".