Sabin family tree » Thomas Thayer (1596-1665)

Persönliche Daten Thomas Thayer 

  • Er wurde geboren am 16. August 1596 in Thornbury, Gloucestershire, England.
  • Er ist verstorben am 2. Juni 1665 in Braintree, Norfolk, MA, er war 68 Jahre alt.
  • Ein Kind von Richard Thayer und Ursala Alice Dimery
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Dezember 2016.

Familie von Thomas Thayer

Er ist verheiratet mit Margery (Margaret) Wheeler.

Sie haben geheiratet am 13. April 1618 in Thornbury, Gloucestershire, England, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Shadrach Thayer  1629-1676 
  2. Thomas Thayer  1622-1693 
  3. Ferdinando Thayer  1625-1713 
  4. Hannah Thayer  1636-1672 


Notizen bei Thomas Thayer

Baptism: 16 AUG 1596 St. Mary's Ch., Thornbury, Gloucestershire, England Immigration: 1637 Note: Probably son of Richard Thayer but his parents names are not given in the register which gives in place of them the names of god parents. These were Thomas Gibbs and William Dimery.Thomas Thayer is first of record in America Feb.24,1639(40), when he was granted land at Mt. Wollaston (Braintree) "Thomas Tayer for 9 heads, and 40 acres more, there being in all 76 acres upon the sa me convenient of 3 shillings p. acre." (Boston Rec. Com. Report Vol.2). This grant became his homestead and part of it remained with the male line of his descendants until about 1875,(Thomas1Shadrach2Ephraim3James4Solomon5Jechonias6). It was located on Elm St., Braintree, along the Monatiquot River a little east of Braintree R.R. station. The first house was located between Elm St . and the river, west of Middle St., near the present Cochato Club building. Later ones were north of the road. An old one belonging to either Thomas2 or Ebenezer3 Thayer was on the N.E. corner of pre sent Elm & Cedar Sts. and remained in the family for several generations, and was demolished about 1879. The house built about 1837 by Jechonias6 Thayer who was the last to remain on the original prop erty is now (1950) standing as a fine example of Greek Revival Architecture. It is on the N.E. corner of Elm & Lowell Sts.Thomas Tayer was made freeman of the colony May 26,1647. He was a shoemaker as shown by his will, as was also Richard Thayer who in 1641 came and settled less than one half mile to the eastward. No do cumentary proof of relationship between them has been found but circumstances point strongly to the effect that they were brothers. Thomas Thayer's will dated Jun.21,1664 has been published in the Tha yer Memorial (1835) by Dr. Elisha Thayer and elsewhere. In it he names only his wife Margery and three children, Thomas who is to have "all my ground over Monatiquot River part of which he already ha s in his possession.", Ferdinando to have my house and orchard with all the planting ground and pasture between the highway and river and on the other side of the highway from the south side of the ba rn to the end of the lot and fire wood from my 20 acre lot; Sydrach to have a parcel which shall begin at the corner of the barn next his dwelling house and run a straight line to the upper end of th e lot and 20 acres next to ground of Henry Neale."All my goods and Chattels to be divided equally among my grand children". The three sons made an agreement written on the back of the original will by which Ferdinando gave up to the others all bu t 2 acres on the north side of the highway, dated Jun.20,1665. There were no other surviving children in spite of attempts by some earlier genealogists to provide him with some. All others were grandc hildren.His inventory mentions "the house and lands between the river and highway with the orchard & fence £70, a parcel of land on the other side of the river £7, a 20 acre lot towards the fresh pond £15 , a parcel of land on the west side of Monatiquot River £34". etc.From the Thornbury Parish Registers (Register,1906) he perhaps had the following children some of whom may have made up the 9 persons in the family when the land was granted to him, but only the thre e sons survived him."a child of Thomas" buried Dec.3,1627, unbaptized."a child of Thomas" buried Dec.1632, unbaptized.-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------immigrated 1637 shoemaker - Savage freeman 1647 src: TriciaMuno - Thayer Family Genealogist d: June 02, 1665 in Braintree, Norfolk, MA src1: TriciaMuno - Thayer Family Genealogist, src2: Savage---------------------------------------------------------------------------------------------------------------Marriage 1 Margery WHEELER b: 25 APR 1600 in Thornbury, Gloucester, EnglandMarried: 13 APR 1618 in Thornbury, Gloucester, England Married: 13 APR 1618 in Thornbury, Gloucestershire, England 1ChildrenShadrach THAYER b: 10 MAY 1629 in Thornbury, Gloucester, EnglandUrsula THAYER b: ABT 1619 in Thornbury, Glouscestershire, EnglandWelfry THAYER b: ABT 1621 in Thornbury, Glouscestershire, EnglandThomas THAYER , Jr. b: ABT 1622 in Thornbury, Glouscestershire, EnglandFerdinando THAYER b: 18 APR 1625 in Thornbury, Glouscestershire, EnglandUrsula THAYER b: ABT 1626 in Thornbury, Glouscestershire, EnglandMary THAYER b: ABT 1630 in Thornbury, Glouscestershire, England

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Thayer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Thayer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Thayer

John Thayer
1531-1584

Thomas Thayer
1596-1665

1618
Thomas Thayer
1622-1693
Hannah Thayer
1636-1672

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1596: Quelle: Wikipedia
      • 21. Januar » Charles de Montmorency, duc de Damville wird vom französischen König Heinrich IV. zum Admiral von Frankreich ernannt.
      • 10. Juni » Die beiden niederländischen Seefahrer Willem Barents und Jacob van Heemskerk sichten eine bis dato unbekannte Insel an der heutigen Grenze vom Europäischen Nordmeer zur Barentssee, die sie nach den dort gesichteten Eisbären „Bäreninsel“ nennen.
      • 13. August » David Fabricius bemerkt als Erster die Veränderlichkeit des Sterns Omikron Ceti im Sternbild Walfisch, der über einen Zeitraum von 331 Tagen seine Helligkeit verändert, wobei er im Maximum deutlich sichtbar, im Minimum dagegen für das bloße Auge unsichtbar wird. Aufgrund dieses eigenartigen Verhaltens nennt er den Stern Mira, die „Wundersame“.
      • 23. Oktober » Die Schlacht bei Mezőkeresztes im Langen Türkenkrieg beginnt. Sie dauert bis zum 26. Oktober.
      • 26. Oktober » Die dreitägige Schlacht bei Mezökeresztes, letzte große Schlacht im dritten Türkenkrieg zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich, endet mit einer Niederlage des Heeres von Erzherzog Maximilian von Österreich.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1618: Quelle: Wikipedia
      • 15. Mai » Johannes Kepler entdeckt das dritte der nach ihm benannten Gesetze über die Planetenbewegung. Danach ist das Verhältnis der dritten Potenz der großen Halbachse der Bahnellipse eines Planeten, d, zum Quadrat seiner Umlaufzeit stets unveränderlich: T ist für alle Planeten gleich.
      • 23. Mai » Knapp 200 Vertreter der protestantischen Stände unter der Führung von Heinrich Matthias von Thurn, Albrecht Jan Smiřický von Smiřice, Joachim Andreas von Schlick und Leonhard Colonna von Fels ziehen auf die Prager Burg und werfen nach einer improvisierten „Gerichtsverhandlung“ die in der Hofkanzlei anwesenden kaiserlichen Statthalter Jaroslav Borsita Graf von Martinitz und Wilhelm Slavata sowie den Schreiber Philip Fabricius aus einem Fenster in 17 Metern Höhe. Der zweite Prager Fenstersturz markiert den Beginn des Ständeaufstands in Böhmen und führt in der Folge zum Dreißigjährigen Krieg.
      • 6. Juli » Das Reichskammergericht bestätigt in einem lange schwelenden Rechtsstreit den Status Hamburgs als Freier Reichsstadt. Das Urteil wird vom dänischen König Christian IV. nicht anerkannt. Erst der Gottorper Vertrag führt im Jahr 1768 zum Einlenken.
      • 13. November » In Dordrecht beginnt eine Synode der reformierten Kirche. Ihre Beschlüsse wirken in die Gegenwart hinein.
      • 11. Dezember » Im Frieden von Deulino verabreden Polen-Litauen und Moskowien einen Waffenstillstand von 14,5 Jahren Dauer. Die Rzeczpospolita erreicht ihre größte Ausdehnung nach Osten, doch Russland gelingt es, seine Unabhängigkeit zu bewahren.
      • 27. Dezember » Die Oberdeutsche Zisterzienserkongregation wird gegründet.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1665: Quelle: Wikipedia
      • 5. Januar » In Paris erscheint das Journal des sçavans, die erste wissenschaftliche Fachzeitschrift.
      • 15. Februar » Am Théâtre du Palais Royal in Paris erfolgt die Uraufführung der Komödie Don Juan ou le Festin de pierre von Molière.
      • 4. März » Der englische König KarlII. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen den Krieg, der als Zweiter Englisch-Niederländischer Seekrieg in die Annalen eingeht.
      • 13. Juni » In der Seeschlacht bei Lowestoft im Rahmen des Zweiten Englisch-Niederländischen Seekriegs besiegen die Engländer die Niederländer, können jedoch keinen entscheidenden Vorteil aus diesem Sieg ziehen.
      • 12. August » In der Schlacht in der Bucht von Bergen scheitert der Angriff eines englischen Geschwaders auf einen niederländischen Handelskonvoi.
      • 5. Oktober » Die auf Veranlassung Herzog Christian Albrecht von Gottorf gebaute Christian-Albrechts-Universität zu Kiel wird feierlich eingeweiht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Thayer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thayer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thayer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thayer (unter)sucht.

    Die Sabin family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Glenn Sabin, "Sabin family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/sabin-family-tree/I4815.php : abgerufen 8. August 2025), "Thomas Thayer (1596-1665)".