's-Heerenberg - Maria van Nassau 1539-1599 » Jan VII van Nassau-Siegen (1561-1623)

Persönliche Daten Jan VII van Nassau-Siegen 


Familie von Jan VII van Nassau-Siegen

(1) Er ist verheiratet mit Magdalena van Waldeck.

Sie haben geheiratet am 9. Dezember 1581 in Dillenburg, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Anna Margaretha van Holstein-Sondenburg.

Sie haben geheiratet am 27. August 1603 in Rothenburg, er war 42 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Jan VII van Nassau-Siegen

Jan (of Johan) VII (of I) de Middelste (Dillenburg, 7 juni 1561 - Siegen, 27 september 1623) was de tweede zoon van Jan VI van Nassau-Dillenburg en Elisabeth van Leuchtenberg. In 1607 erfde hij van zijn vader het graafschap Nassau-Siegen. Hij was graaf van Nassau in Siegen en Freudenburg. Jan trouwde twee keer.

Het eerste huwelijk met gravin Magdalena van Waldeck, dochter van Filips IV van Waldeck-Wildungen en Jutta van Isenburg werd op 9 december 1581 op Slot Dillenburg voltrokken. Zij kregen twaalf kinderen:
Johan Ernst van Nassau-Siegen (1582–1617), was generaal in het Venetiaanse leger
Jan VIII van Nassau-Siegen. (1583–1638)
Elisabeth (8 november 1584 – 26 juli 1661), trouwde op 26 juli 1604 met graaf Christiaan van Waldeck
Adolf van Nassau Siegen. (1586–1608)
Juliana (3 september 1587 – 15 februari 1643) trouwde op 22 mei 1603 met landgraaf Maurits van Hessen-Kassel
Anna Maria van Nassau-Siegen (3 maart 1589 - 15 februari 1643) trouwde op 3 februari 1611 met graaf Johan Adolf van Daun-Falkenstein
Johan Albrecht, geboren en overleden in 1590
Willem (1592–1642) was graaf van Nassau in Hilchenbach
Anna Johanna (2 maart 1594 – 7 december 1636), trouwde op 14 juni 1619 met Joan Wolfert van Brederode
Frederik Lodewijk (2 februari 1595 – 22 april 1600)
Magdalena (23 februari 1596 – 6 december 1662) trouwde twee maal: met Bernhard Maurits van Oeynhausen in augustus 1631 en met Philip Willem van Inn en Knyphausen op 25 augustus 1642
Johan Frederik, geboren en overleden in 1597.

Het tweede huwelijk was met Margaretha van Holstein-Sonderburg en werd gesloten in Rothenburg op 27 augustus 1603. Bij haar kreeg hij dertien kinderen:
Johan Maurits (1604-1679)
Georg Frederik Lodewijk (1606–1674)
Willem Otto (22 juni 1607 – 14 augustus 1641)
Louise Christiana (8 oktober 1608 – 19 december 1678), trouwde op 4 juli 1627 met Markies Philippe de Conflans.
Sophia Margaretha (16 april 1610 - 18 Mei 1665) trouwde op 13 januari 1656 met graaf Georg Ernst van Limburg Stirum
Hendrik (1611-1652)
Maria Juliana (14 augustus 1612 – 21 januari 1665), trouwde op 13 december 1637 met Hertog Frans Hendrik van Saxen-Lauenburg, zoon van Frans II van Saksen-Lauenburg
Amalia (2 september 1613 - 24 augustus 1669). Zij trouwde (1) op 23 april 1636 in Stettin met Hermann von Wrangel (Estland, 29 juni 1587 - Riga, 11 december 1643). Zij trouwde (2) op 27 maart 1649 in Stockholm met Christiaan August van Palts-Sulzbach (Sulzbach, 26 juli 1622 - Sulzbach, 23 april 1708) hertog van de Palts Sulzbach. Hij was een zoon van August van Palts-Sulzbach en van Hedwig van Sleeswijk-Holstein-Gottorp.
Bernhard (18 november 1614 – 6 januari 1617)
Christiaan (16 juli 1616 – april 1644)
Catharina (1 augustus 1617 - 21 augustus 1645)
Johann Ernst (8 november 1618 - 23 november 1639)
Elizabeth Juliana (1 mei 1620 - 13 mei 1665) trouwde met Bernhard van Sayn-Wittgenstein (1620-1675).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan VII van Nassau-Siegen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan VII van Nassau-Siegen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1561: Quelle: Wikipedia
    • 14. April » Bürger von Nürnberg sehen ein Himmelsphänomen, das wie ein Luftkrieg zwischen dreigliedrigen Kugeln und zylindrischen Objekten erscheint und sich allmählich in Rauch auflöst. Ein Flugblatt von Hans Glaser beschreibt fünf Jahre später das Ereignis, bei dem es sich vermutlich um Haloerscheinungen handelt.
    • 19. August » Die 18-jährige Witwe Maria Stuart kehrt nach Schottland zurück, um nach 13 Jahren Aufenthalt in Frankreich den schottischen Thron zu übernehmen.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1603: Quelle: Wikipedia
    • 24. März » Mit dem Tod der kinderlosen englischen Königin ElisabethI. wird der schottische König JakobVI. in Personalunion als JakobI. auch König von England und Irland. Damit beginnt die Herrschaft der Stuarts auf den britischen Inseln.
    • 22. Dezember » Mit Ahmed I. übernimmt nach dem Tod seines Vaters Mehmed III. erstmals ein minderjähriger Sultan die Macht im Osmanischen Reich.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1623: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Kaiser FerdinandII. überträgt Herzog MaximilianI. von Bayern auf dem Regensburger Deputationstag die Kurwürde der Kurpfalz, allerdings nur auf Lebenszeit und ohne das Recht, diese zu vererben.
    • 6. August » Der italienische Kardinal Maffeo Barberini wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Urban VIII. an.
    • 6. August » Dreißigjähriger Krieg: Bei Stadtlohn unterliegt der aus den Niederlanden mit Söldnern nach Westfalen eingedrungene Herzog Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel dem Heer der Katholischen Liga unter dem Feldherrn Johann T’Serclaes von Tilly. Für diesen Sieg wird Tilly von Kaiser Ferdinand II. in den Grafenstand erhoben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Nassau-Siegen


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter de Mos, "'s-Heerenberg - Maria van Nassau 1539-1599", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/s-heerenberg-maria-van-nassau/I98.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jan VII van Nassau-Siegen (1561-1623)".