Rutten Vlaanderen Meems Huizing » Martje Alles "Martje Alles" van Wijk (1785-1860)

Persönliche Daten Martje Alles "Martje Alles" van Wijk 


Familie von Martje Alles "Martje Alles" van Wijk


Notizen bei Martje Alles "Martje Alles" van Wijk

https://www.genealogieonline.nl/van-wijk-stamboom/I3155.php . Stamboom Van Wijk » Martje (Martsen Maartje)) Alles van Wijk Persoonlijke gegevens Martje (Martsen Maartje)) Alles van Wijk VrouwelijkScans zoeken, een service van Genealogie Online MyHeritage matches Zij is geboren op 9 juli 1785 in Haulerwijk (Ooststelling werf). Zij is gedoopt op 24 juli 1785 in Haule (Ooststellingwerf).Bron 1 Zij is overleden op 22 april 1860 in Zevenhuizen (Leek), zij was toen 74 jaar oud. Aanknopingspunten in andere publicaties Aanknopingspunten tussen stambomenDeze persoon komt ook voor in de publicatie: Stamboom Monsou-Plaatsman, één auteur heeft bevestigd dat het om dezelfde persoon gaat Stamboom Griffioen Jellema Friese Adel, één auteur heeft bevestigd dat het om dezelfde persoon gaat Stamboom Weening, één auteur heeft bevestigd dat het om dezelfde persoon gaat Wat aan mij vooraf ging, één auteur heeft bevestigd dat het om dezelfde persoon gaat Familie van der Horst, één auteur heeft bevestigd dat het om dezelfde persoon gaat Stamboom Oortwijn, één auteur heeft bevestigd dat het om dezelfde persoon gaat Gezin van Martje (Martsen Maartje)) Alles van Wijk Zij is getrouwd met Johan(nes) Hendriks Smit op 1 november 1801 te Fochtelo (Ooststellingwerf), zij was toen 16 jaar oud. Beroep: arbeider 1847 Oosterwolde, notaris K. Tadema Provisionele en finale toewijzing Betreft de verkoop van 1/2 gedeelte leye en een huis te Haulerwijk, koopsom fl. 955 - Martjen Alles van Wijk te Haulerwijk, weduwe van Johannes Hendriks Smit, verkoper - Bokke Engberts Wiering te Ureterp, koper - Jan Cornelis de Jong te Haulerwijk, koper Bron: Toegangsnr. : 26 Inventarisnr.: 111010 Repertoirenr.: 885 en 887 d.d. 18 augustus 1847 Kind(eren): Grietje Smit 1807-1851 Aukje Smit ± 1810-1880 Tree 8 Hendrikjen Johannes Smit 1814-???? Tree 8 Alle Smit 1818-1889 Gooitske (Goitske) Johannes Smit 1821-1879 Antje Smit 1825-1898 Notities bij Martje (Martsen Maartje)) Alles van Wijk 1849 Oosterwolde, notaris K. Tadema Royement, akte niet aanwezig - Martjen Alles van Wijk te Haulerwijk, weduwe van Johannes Hendriks Smit - Bokke Engberts Wiering te Haulerwijk - Jan Kornelis de Jong te Haulerwijk Bron: Toegangsnr. : 26 Inventarisnr.: 111012 Repertoirenr.: 1152 d.d. 3 november 1849 Bronnen Doop-, Trouw-, Begraaf en lidmatenboek Herv. gem. Donkerbroek, Haule en Haulerwijk, doop 1701-1811, inventarisnummer547

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martje Alles "Martje Alles" van Wijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martje Alles "Martje Alles" van Wijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martje Alles van Wijk

Bontje Goytses
± 1697-1757
Jacobje Alberts
± 1700-????

Martje Alles van Wijk
1785-1860


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Juli 1785 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 7. März » Schweden nimmt in den Kleinen Antillen die Insel Saint-Barthélemy in Besitz, die es aus französischem Kolonialbesitz gegen die Gewährung von Handelsrechten in Göteborg erhalten hat.
    • 2. April » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper La finta principessa von Luigi Cherubini.
    • 6. Juli » Der US-Dollar wird einstimmig als Geld für die Vereinigten Staaten gewählt. Dies ist das erste Mal, dass ein Staat ein Dezimal-Währungssystem annimmt.
    • 15. August » Mit der Verhaftung von Kardinal Rohan auf Veranlassung König Ludwigs XVI. wird die Halsbandaffäre öffentlich.
    • 22. Oktober » Donatien Alphonse François de Sade beginnt mit der Niederschrift des zum Teil nur skizzenhaften Romans Die 120 Tage von Sodom, den er in 37 Tagen fertigstellt.
    • 7. Dezember » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Kleiner Löwe die beiden Balkenspiralgalaxien NGC 3003 und NGC 3395.
  • Die Temperatur am 24. Juli 1785 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 7. März » Schweden nimmt in den Kleinen Antillen die Insel Saint-Barthélemy in Besitz, die es aus französischem Kolonialbesitz gegen die Gewährung von Handelsrechten in Göteborg erhalten hat.
    • 1. August » Jean-François de La Pérouse sticht im Auftrag der französischen Krone von Brest aus mit zwei Schiffen in See, um eine ähnlich prestigeträchtige Weltumsegelung zu unternehmen, wie wenige Jahre zuvor der Engländer James Cook. Als Anhänger der Aufklärung verzichtet Pérouse während seiner Reise auf die Inbesitznahme neu entdeckter Gebiete.
    • 12. Oktober » Die Uraufführung der Oper La grotta di Trofonio von Antonio Salieri findet am Burgtheater in Wien statt.
    • 22. Oktober » Donatien Alphonse François de Sade beginnt mit der Niederschrift des zum Teil nur skizzenhaften Romans Die 120 Tage von Sodom, den er in 37 Tagen fertigstellt.
    • 7. November » In Wien wird die von Kaiser Joseph II. gestiftete Medizinisch-Chirurgische Akademie Josephinum im heutigen Gemeindebezirk Alsergrund ihrer Bestimmung übergeben.
    • 7. Dezember » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Kleiner Löwe die beiden Balkenspiralgalaxien NGC 3003 und NGC 3395.
  • Die Temperatur am 22. April 1860 war um die 9,0 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Der Passagierdampfer Hungarian der kanadisch-britischen Allan Line wird vor Sable Island an der Küste von Nova Scotia in einem Schneesturm gegen die Klippen geworfen und sitzt auf Grund. Aufgrund des Sturms können keine Retter zu dem Schiff vordringen. Alle 205 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 4. April » In Palermo auf Sizilien bricht ein Volksaufstand gegen die Herrschaft von FranzII. aus. Dieser wird zwar rasch niedergeschlagen, breitet sich aber rasch über das gesamte Königreich beider Sizilien aus, sodass Giuseppe Garibaldi mit dem Zug der Tausend das Königreich einen Monat später fast ohne Gegenwehr einnehmen und damit den Risorgimento vorantreiben kann.
    • 16. Juni » In Coburg finden sich Sportler aus ganz Deutschland zum ersten Turnfest ein.
    • 20. August » Unter den Augen von rund 15.000 Schaulustigen beginnt in Melbourne die Expedition von Burke und Wills. Robert O’Hara Burke und William John Wills wollen mit der 19-köpfigen Expedition den australischen Kontinent von Süden nach Norden durchqueren.
    • 21. August » Im Zweiten Opiumkrieg nehmen Briten und Franzosen die Taku-Forts ein.
    • 18. September » Die piemontesische Armee siegt in der Schlacht von Castelfidardo über die päpstlichen Truppen, was eine Annexion großer Teile des Kirchenstaates nach sich zieht. Der Sieg ebnet den Weg für eine Vereinigung des Königreiches Sardinien-Piemont mit dem Königreich Neapel unter Viktor Emanuel II. von Savoyen im Risorgimento.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Wijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Wijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Wijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Wijk (unter)sucht.

Die Rutten Vlaanderen Meems Huizing-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P.R.Meems, "Rutten Vlaanderen Meems Huizing", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/rutten-vlaanderen-meems-huizing/I597962.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Martje Alles "Martje Alles" van Wijk (1785-1860)".