Rutten Vlaanderen Meems Huizing » Arend Aldus (1917-1997)

Persönliche Daten Arend Aldus 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 3. Juli 1917 in Arnhem Gelderland Nederland.
  • Beruf: im Jahr 1936 Nikkelaar fabrieksarbeider.
  • Er ist verstorben im Jahr 1997 in Arnhem Gelderland Nederland, er war 79 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in moscowa.
  • Ein Kind von Arend Aldus und Catharina Maria Hogerhorst

Familie von Arend Aldus

Er ist verheiratet mit Sophia Hendrika Jannetje Kroes.

Sie haben geheiratet am 15. April 1936 in Arnhem Gelderland Nederland, er war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Trien Aldus  1938-1955
  3. Fiet Aldus  1939-2016
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Cornelia Aldus  1942-1943
  7. Christina Aldus  1950-1951
  8. Jantje Aldus  ????-1944

Das Paar ist geschieden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arend Aldus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arend Aldus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arend Aldus


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Arend Aldus<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 3 jul 1917 - Arnhem Gelderland Nederland<br>Overlijden: 1997 - Arnhem Gelderland Nederland<br>Begrafenis: moscowa<br>Moeder: Catharina Maria Hogerhorst<br>Kinderen: Aldus, Catharina Maria Aldus, Aldus, Aldus, Christina Aldus, Cornelia Aldus, Jantje Aldus, Trien Aldus, Fiet Aldus<br>Broers/zusters: Jan Aldus, Peter Carbaat, Albert Carbaat, Jan Carbaat, Catherina Maria Carbaat, Wilhelm Carbaat, Theodoor Carbaat, Cornelis Carbaat, Herman Carbaat
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juli 1917 lag zwischen 11,0 °C und 24,5 °C und war durchschnittlich 18,1 °C. Es gab 14,7 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 13. März » In Offenbach am Main wird das auf Initiative Hugo Eberhardts entstandene Deutsche Ledermuseum eröffnet.
    • 17. April » Einen Tag nach seiner Rückkehr nach Russland hält Lenin auf einer Konferenz der Bolschewiki im Taurischen Palais in Petrograd ein Referat über ein politisches Programm für die weitere Entwicklung nach der Februarrevolution. Es ist Basis für seine drei Tage später in der Prawda veröffentlichten Aprilthesen.
    • 21. Mai » In Atlanta entsteht ein Großbrand, der 1938 Gebäude vernichtet und etwa 10.000 Menschen obdachlos macht. Es ist jedoch nur ein Todesopfer zu beklagen.
    • 26. Juni » Die Ankunft der ersten US-amerikanischen Soldaten an der Küste Frankreichs markiert das Eingreifen der USA in den Ersten Weltkrieg.
    • 2. November » In der Balfour-Deklaration sagt der britische Außenminister Lord Balfour dem Vertreter der zionistischen Bewegung, Walter Rothschild, 2. Baron Rothschild, Land in Palästina zur Gründung einer zionistischen nationalen Heimstätte zu.
    • 9. Dezember » Britische Truppen nehmen im Ersten Weltkrieg das bis dahin zum Osmanischen Reich gehörende Jerusalem ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Aldus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aldus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aldus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aldus (unter)sucht.

Die Rutten Vlaanderen Meems Huizing-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
P.R.Meems, "Rutten Vlaanderen Meems Huizing", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/rutten-vlaanderen-meems-huizing/I501756.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Arend Aldus (1917-1997)".