Royal House of Layton of Stuart and Rohan » Sir Thomas Baynham (1422-1500)

Persönliche Daten Sir Thomas Baynham 

Quelle 1

Familie von Sir Thomas Baynham

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Alice Walwyn) ist 35 Jahre jünger.

(1) Er ist verheiratet mit Margaret Hody.

Sie haben geheiratet im Jahr 1458 in Stowell, Somerset, England, er war 35 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Alice Walwyn.

Sie haben geheiratet im Jahr 1470 in Mitcheldean, Gloucestershire, England, er war 47 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1476 in Mitcheldean, Gloucestershire, England, er war 53 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sir Thomas Baynham?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sir Thomas Baynham

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sir Thomas Baynham

Sir Thomas Baynham
1422-1500

(1) 1458

Margaret Hody
1424-1475

(2) 1470

Alice Walwyn
1457-1518


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=27313599&pid=28599
      / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Gravin Jacoba (Beiers Huis) war von 1417 bis 1433 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1422: Quelle: Wikipedia
      • 9. März » Die Hinrichtung des hussitischen Priesters Jan Želivský löst in Prag blutige Unruhen aus. Darunter leiden besonders Bewohner des jüdischen Viertels, die jedoch am Tod des Hingerichteten keine Verantwortung trifft.
      • 30. Juni » Auf dem Rückzug von der Stadt Bellinzona, die es zuvor vergeblich belagert hat, wird das Aufgebot der Alten Eidgenossenschaft von zahlenmäßig weit überlegenen Truppen des Herzogtums Mailand in der Schlacht bei Arbedo besiegt.
      • 31. August » Durch den Tod seines Vaters Heinrich V. wird der erst acht Monate alte Heinrich VI. englischer König. Die Regierungsgeschäfte führt bis zur Volljährigkeit des Monarchen ein Regentschaftsrat.
      • 27. September » Der Deutsche Orden und die polnisch-litauische Union schließen den Frieden vom Melnosee.
    • Graaf Filips II de Schone (Oostenrijks Huis) war von 1494 bis 1506 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1500: Quelle: Wikipedia
      • 26. Januar » Vicente Yáñez Pinzón setzt im heutigen Pernambuco als erster Spanier seinen Fuß auf den Boden Brasiliens.
      • 9. März » Pedro Álvares Cabral sticht mit einer Flotte von 13 Schiffen von Lissabon aus in See. Er soll einen Handelsweg nach Kalikut einrichten. Der Südäquatorialstrom im Atlantischen Ozean wird seine Schiffe indessen an ihm unbekannte Gestade treiben, das heutige Brasilien.
      • 10. April » Ludwig XII. von Frankreich nimmt Ludovico Sforza, den geflohenen Herzog von Mailand, gefangen, nachdem er in den Mailänderkriegen im Vorjahr Mailand erobert hat.
      • 29. Mai » Vor dem Kap der Guten Hoffnung versinken vier Schiffe der von Pedro Álvares Cabral geleiteten zweiten portugiesischen Indien-Expedition, wobei auch Bartolomeu Dias ums Leben kommt.
      • 14. Juli » Das Großfürstentum Litauen und das Königreich Polen erleiden in der Schlacht an der Wedrosch eine Niederlage gegen das Großfürstentum Moskowien, das seine Ausdehnung damit fortsetzt.
      • 25. November » Christoph Kolumbus’ dritte Reise endet mit seinem Abtransport in Ketten nach Spanien. Francisco de Bobadilla, sein Nachfolger als Gouverneur, hat ihn in Santo Domingo unter Missmanagementvorwürfen verhaften lassen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Baynham

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baynham.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baynham.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baynham (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    John Layton, "Royal House of Layton of Stuart and Rohan", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/royal-house-of-layton-of-stuart-and-rohan/P28599.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Sir Thomas Baynham (1422-1500)".