Royal House of Layton of Stuart and Rohan » Jonathan Wood (1681-1759)

Persönliche Daten Jonathan Wood 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Jonathan Wood

(1) Er ist verheiratet mit Anna Carr.

Sie haben geheiratet am 14. August 1718, er war 36 Jahre alt.Quellen 4, 7


(2) Er ist verheiratet mit Elizabeth Thurston.

Sie haben geheiratet am 6. Januar 1703 in Little Compton, Newport, Rhode Island, er war 21 Jahre alt.Quelle 6


(3) Er ist verheiratet mit Anna Carr.

Sie haben geheiratet am 6. Januar 1703 in Little Compton, Newport, Rhode Island, United States, er war 21 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 14. August 1718 in Little Compton, Newport, Rhode Island, Colonial America, er war 36 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Rebecca Wood  1704-1795 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jonathan Wood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jonathan Wood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jonathan Wood

Thomas Wood
± 1660-????

Jonathan Wood
1681-1759

(1) 1718

Anna Carr
1696-????

(2) 1703
(3) 1703

Anna Carr
1695-1744

Rebecca Wood
1704-1795

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=27313599&pid=28488
    / Ancestry.com
  2. Abstract of Graves of Revolutionary Patriots, Hatcher, Patricia Law, Abstract of Graves of Revolutionary Patriots; Volume: 4; Serial: 11587; Volume: 4 / Ancestry.com
  3. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp. / Ancestry.com
  4. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 175.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: RKM / Ancestry.com
  5. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1681; Birth city: Little Compton; Birth state: RI / Ancestry.com
  7. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: The Carr family records : embacing [sic] the record of the first families who settled in America and their descendants, with many branches who came to this country at a later date / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1681: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Als Entschädigung für eine Geldforderung an die Krone überträgt König KarlII. von England urkundlich alles Land zwischen Maryland und dem Delaware River an William Penn. Dieser beginnt daraufhin das „heilige Experiment“ eines Quäker-Staates in Sylvania und gründet noch im selben Jahr die Hauptstadt Philadelphia.
    • 24. Mai » Der nach Plänen des Ingenieurs Pierre-Paul Riquet errichtete Canal du Midi wird in Südfrankreich feierlich eröffnet. Er verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer. Auf der größten Baustelle im Europa des 17. Jahrhunderts werden danach nur noch kleinere Ausbauarbeiten erledigt.
    • 30. September » Die Reichsstadt Straßburg wird von ihrem Rat an Frankreich übergeben, nachdem König Ludwig XIV. im Rahmen seiner Reunionspolitik ein 30.000-Mann-Heer unter François-Michel Le Tellier, marquis de Louvois vor die Stadt beordert hat. Ihre Annexion wird im Frieden von Rijswijk 1697 bestätigt.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die nach der Rache für den Tod ihres Fürsten in Edo zum Tode verurteilten 46 Rōnin begehen Seppuku auf Anweisung des japanischen Shōgun.
    • 27. Mai » An der Newa wird der Grundstein für die Peter-und-Paul-Festung– und damit die Stadt Sankt Petersburg– gelegt.
    • 16. Juni » Der gegen die habsburgische Herrschaft gerichtete Aufstand von FranzII. Rákóczi wird zur politischen Größe, als sich der Adlige an die Spitze einer in der Karpatenukraine ausgebrochenen kleineren Rebellion setzen kann. Diese breitet sich durch Zulauf im ganzen Nordosten des Königreichs Ungarn aus.
    • 12. Juli » Auf der Langen Brücke zum Berliner Stadtschloss wird das von Andreas Schlüter entworfene Reiterstandbild des Großen Kurfürsten feierlich enthüllt.
    • 8. August » Die Wiener Zeitung, gegründet als Wiennerisches Diarium, erscheint mit ihrer ersten Ausgabe. Das Blatt ist stolz darauf, älteste noch erscheinende Zeitung der Welt zu sein.
    • 15. November » In der Schlacht am Speyerbach setzen sich während des Spanischen Erbfolgekriegs die Franzosen unter ihrem Feldherrn Tallard gegenüber einem hessisch-holländischen Entsatzheer des Reichs für die belagerte Festung Landau durch. Ihr Sieg führt umgehend zur Kapitulation der Festung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wood

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wood.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wood.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wood (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Layton, "Royal House of Layton of Stuart and Rohan", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/royal-house-of-layton-of-stuart-and-rohan/P28488.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Jonathan Wood (1681-1759)".