Roth family tree » Elizabeth Birky (1882-1971)

Persönliche Daten Elizabeth Birky 


Familie von Elizabeth Birky

Sie ist verheiratet mit Christian Oswald.

Sie haben geheiratet im Jahr 1903, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Dorothy Oswald  1906-1994 


Notizen bei Elizabeth Birky

Birth, Thu 2 Nov 1882
Father, Mother: Christian Birky RM-87 (age 35) married to Magdalena (Kauffman) Birky RM-87 (age 12)
Family Search ID: LHYG-HFQ.
Marriage of father, mother: Christian Birky RM-87 (age 48) to Magdalena (Kauffman) Birky RM-87 (age 25) in Johnson, Iowa, Sun 8 Dec 1895, age 13
Marriage to husband: Christian Oswald ROT-237 (age 19 to 20),1903, age 20 to 21
Birth of Daughter: Dorothy (Oswald)SchweitzerROT-161 with husband Christian in Martland, NE, Mon 29 Jan 1906, age 23, married 2 to 3y to Christian
Death of Father: Christian Birky RM-87 (age 73, married 24yto Magdalena), Sat 25 Sep 1920, age 37,married 16 to 17y to Christian
Marriage of daughter: Dorothy (Oswald)SchweitzerROT-161 (age 27) to LloydSchweitzerROT-161 (age 35) in Shickley,Fillmore County, Nebraska, U.S.A., Sun 5 Nov 1933, age 51, married 29 to 30y to Christian
Death of Husband: Christian Oswald ROT-237 (age 64) in Bruning, Nebraska, Sun 28 Mar 1948, age 65,married 44 to 45y to Christian
Death of Mother: Magdalena (Kauffman) Birky RM-87 (age 98, widowed 48y)in Kalona, IA, Tue 25 Mar 1969, age 86,widowed 20y
Death, Wed 30 Jun 1971, age88, widowed 23y
Survived by 1 child: Dorothy, 1 grandchild: Marjorie
Predeceased by husband: Christian, father: Christian Birky, mother: Magdalena
Note: Elizabeth Birky[500210]: She was born on 2-NOV-1882 in (GSEST. Johnson County, Iowa), and shedied on 30-JUN-1971 in (GSEST. Thayer County, Nebraska). She married ChristianOswald [500209] on 1903, and had the following child: Dorothy [500004] (1906).Her parents were Christian Birky [500360] (b. 13-MAY-1847, d. 25-SEP-1920), andMagdalena Kauffman [500427] (b. 5-APR-1870 in Johnson, IA, d. 25-MAR-1969 inKalona, IA (Washington County)).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Birky?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Birky

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Birky

Elizabeth Birky
1882-1971

1903

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. November 1882 war um die 10,0 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 3. April » Der ehemalige Chef der James-Younger-Gang, Jesse James, wird für 5000 US-Dollar Belohnung beim Aufhängen eines Bildes in seinem Haus in St. Joseph, Missouri, von Robert Ford, einem Mitglied seiner Bande, hinterrücks erschossen.
      • 9. April » Der Elefant Jumbo, bisherige Attraktion des Londoner Zoos, kommt nach dem Verkauf an den Zirkuspionier P. T. Barnum in den USA an.
      • 20. April » In der großen Bahnhofshalle des Gare Saint-Lazare in Paris wird der erste europäische Mehrsportverein Racing Club gegründet.
      • 29. April » Werner von Siemens führt auf einer 540 Meter langen Versuchsstrecke in Halensee bei Berlin einen elektrisch angetriebenen Kutschenwagen vor. Bei dem so genannten Elektromote handelt es sich um den ersten Oberleitungsbus der Welt.
      • 7. September » William Henry Finlay entdeckt den Großen Septemberkometen.
      • 13. September » In der Schlacht von Tel-el-Kebir vernichtet Garnet Joseph Wolseley die Armee Urabi Paschas und ermöglicht dadurch die britische Herrschaft in Ägypten.
    • Die Temperatur am 30. Juni 1971 lag zwischen 8,3 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 11,6 Stunden Sonnenschein (69%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Im Glasgower Fußballstadion Ibrox Stadium kommt es zur zweiten Ibrox-Katastrophe. 66 Fußballfans sterben, als gegen Spielende des Derbys zwischen Celtic Glasgow und den Glasgow Rangers eine durch drängende Zuschauer brechende Absperrung zur Massenpanik führt.
      • 9. Februar » Das San Fernando Valley in Kalifornien wird von einem Erdbeben der Stärke 6,6 (Momenten-Magnituden-Skala) erschüttert. Das Epizentrum des Bebens, das 65 Menschenleben fordert und Schäden über eine halbe Milliarde Dollar verursacht, liegt in den San Gabriel Mountains zwischen Sylmar, einem Stadtteil von Los Angeles, und San Fernando.
      • 24. April » In Washington, D.C. nehmen 200.000 bis 300.000 Personen an der bisher größten Demonstration gegen den Vietnamkrieg teil.
      • 8. Mai » Die NASA erleidet bei Mariner8 den zweiten Fehlstart des ansonsten außerordentlich erfolgreichen Mariner-Programms.
      • 15. August » Das ehemalige Protektorat Bahrain erhält seine Unabhängigkeit von Großbritannien.
      • 1. Oktober » Roy Oliver Disney eröffnet in der Nähe von Orlando (Florida) einen Vergnügungspark, den er zu Ehren seines verstorbenen Bruders Walt Disney World Resort nennt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Birky

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Birky.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Birky.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Birky (unter)sucht.

    Die Roth family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sheldon L Roth, "Roth family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/roth-family-tree/P10.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Elizabeth Birky (1882-1971)".