Rosser and Henderson World » Robert Harper (± 1835-1898)

Persönliche Daten Robert Harper 


Familie von Robert Harper

Er ist verheiratet mit Elizabeth Mary Smith.

Sie haben geheiratet am 25. Dezember 1856 in Lambeth, Surrey, EnglandSt John the Evangelist.Quelle 15


Kind(er):

  1. Edith Harper  1874-1943 


Notizen bei Robert Harper

At baptism father William Harper bricklayer, mother Mary Ann, living at Webber St.
At marriage father William Harper, Bricklayer, spouse's father, George Smith, Porter. Witnesses William Harper and M A Colcomb (his sister).
Probate with Will 20 Sept 1898 to William Harper, picture frame maker.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Harper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Harper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Harper

William Harper
± 1770-????
Thomas Cross
1770-????
Mary Eastgate
1767-????

Robert Harper
± 1835-1898

1856
Edith Harper
1874-1943

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. London, England, Births and Baptisms, 1813-1906 about Robert Harper, Lambeth,Register of baptisms, P85/JNA3, Item 004.
      London Metropolitan Archives, Saint John The Evangelist,Lambeth,Register of baptisms, P85/JNA3, Item 004.
    2. Census 1851 St Andews Lambeth, Surrey, England HO107 Piece: 1569; Folio: 334; Page: 14; GSU roll: 174803. (Harper, William), 30. März 1851
      NameRelationConditionSexAgeOccupationWhere BornInfirmity
      William HarperHeadMarM44BricklayerLambeth, Surrey
      Mary Ann HarperWifeMarF51Lambeth, Surrey
      Robert HarperSonUnmM16BricklayerLambeth, Surrey
      / The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PRO), Es gibt verknüpfte Bilder
    3. Census 1861 Lambeth, Surrey, England RG9 Piece: 346; Folio: 6; Page: 17; GSU roll: 542619. (Harper, Robert), 7. April 1861
      NameRelationConditionSexAgeOccupationWhere BornInfirmity
      Robert HarperHeadMarM25Bricklayer journeymanLambeth, Surrey
      Elizabeth M HarperWifeMarF24London, Middlesex
      Mary Eliza C HarperDaughterUnmF2Lambeth, Surrey
      Elizabeth HarperDaughterUnmF5mLambeth, Surrey
      / The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PRO), Es gibt verknüpfte Bilder
    4. Census 1871 Lambeth, Surrey, England RG10 Piece: 650; Folio: 44; Page: 39; GSU roll: 818940. (Harper, Robert), 2. April 1871
      NameRelationConditionSexAgeOccupationWhere BornInfirmity
      Robert HarperHeadMarM36BricklayerLambeth, Surrey
      Elizabeth HarperWifeMarF35City, London
      Mary HarperDaughterUnmF12ScholarLambeth, Surrey
      Elizabeth HarperDaughterUnmF10ScholarLambeth, Surrey
      Louisa HarperDaughterUnmF5ScholarLambeth, Surrey
      Charles HarperSonUnmM2Lambeth, Surrey
      Samuel HarperSonUnmM10mLambeth, Surrey
      / The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PRO), Es gibt verknüpfte Bilder
    5. Census 1881 Lambeth, Surrey, England RG11 Piece: 585; Folio: 47; Page: 37; GSU roll: 1341133. (Harper, Robert), 3. April 1881
      NameRelationConditionSexAgeOccupationWhere BornInf
      Elizabeth M HarperWifeMarF44Bartholomew City, Middlesex
      Mary HarperDaughterUnmF22Book Folder.Lambeth, Surrey
      Elizabeth HarperDaughterUnmF20Military and Naval Embroiderer.Lambeth, Surrey
      Jane HarperDaughterUnmF18Military Embroiderer.Lambeth, Surrey
      Louisa HarperDaughterUnmF15ScholarLambeth, Surrey
      Samuel HarperSonUnmM11ScholarLambeth, Surrey
      Lydia HarperDaughterUnmF9ScholarLambeth, Surrey
      Edith HarperDaughterUnmF7ScholarLambeth, Surrey
      / The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PRO), Es gibt verknüpfte Bilder
    6. Marriage Lambeth, Surrey, England (St Mary) 22 Dec 1881 George William Williams & Jane Harper
      1881, Marriage solemnized at St Mary in the Parish of Lambeth in the County of Surrey
      Marriage No: London, England, Church of England Marriages and Banns, 1754-1932 Reference Number: p85/mry1/470
      When Married: 22 Dec 1881
      Name and Surname: George William Williams and Jane Harper
      Age: 21 and 20
      Condition: Bachelor and Spinster
      Rank or Profession: Labourer and -
      Residence at the time of Marriage: Cornwall Rd, Lambeth, Surrey, England and Cornwall Rd, Lambeth, Surrey, England
      Father's Name and Surname: Henry Williams and Robert Harper
      Rank or Profession of Father: Cab driver and Bricklayer
      Married in the church according to the Rites and Ceremonies of the Established Church, By Licence by me, F B Robertson.
      This Marriage was solemnized between us, George William Williams and Jane Harper
      in the Presence of us, Robert Harper, F G Nettlefold?
      / Marriage Certificates Es gibt verknüpfte Bilder
    7. Census 1891 Lambeth, Surrey, England RG12 Piece: 388; Folio: 8; Page: 15; GSU Roll: 6095498. (Harper, Robert), 5. April 1891
      NameRelationConditionSexAgeOccupationEmploy StatusWhere BornInfirmity
      Robert HarperHeadMM58Bricklayer(Master)EmployerLambeth, London
      Elizabeth M HarperWifeMF54St Lukes, London
      Louisa HarperDaughterSF25Lambeth, London
      Samuel HarperSonSM21Bricklayer's labourerEmployedLambeth, London
      Edith HarperDaughterSF17Lambeth, London
      Lydia HarperDaughterSF19Lambeth, London
      William HarperSonSM14Assistant at InnEmployedLambeth, London
      Mabel HarperDaughterSF12ScholarLambeth, London
      Arthur HarperSonSM4Lambeth, London
      / The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PRO), Es gibt verknüpfte Bilder
    8. Marriage Lambeth, Surrey, England (St John the Evangelist) 1 May 1892 Thomas Elvy & Louisa Harper
      1892, Marriage solemnized at St John the Evangelist in the Parish of Lambeth in the County of Surrey
      Marriage No: London, England, Church of England Marriages and Banns, 1754-1932 Reference Number: p85/jna3/079
      When Married: 1 May 1892
      Name and Surname: Thomas Elvy and Louisa Harper
      Age: 26 and 26
      Condition: Bachelor and Spinster
      Rank or Profession: Packer. and Shop Asssistant.
      Residence at the time of Marriage: 82 Cornwall Rd, Lambeth, Surrey, England and 82 Cornwall Rd, Lambeth, Surrey, England
      Father's Name and Surname: Thomas James Elvy and Robert Harper
      Rank or Profession of Father: Butcher and Builder
      Married in the church according to the Rites and Ceremonies of the Established Church, After Banns by me, Donald Trewby.
      This Marriage was solemnized between us, Thomas Elvy and Louisa Harper
      in the Presence of us, Robert Harper, Lydia Harper
      / Marriage Certificates Es gibt verknüpfte Bilder
    9. Marriage Lambeth, Surrey, England (St John the Evangelist, Lambeth, Surrey, England) 26 Dec 1895 Samuel Harper & Ann Elizabeth McLaren
      Marriage
      Reference: 121
      Other Info:
      Date: 26 Dec 1895
      Address: St John the Evangelist, Lambeth, Surrey, England
      Place: Lambeth, Surrey, England
      Marriage Type: After Banns
      Individual
      Name: Samuel Harper
      Gender: male
      Status: Bachelor
      Age: 26
      Date of Birth:
      Birth place:
      Birth address:
      Occupation: Bricklayer
      Residence place: Lambeth, Surrey, England
      Residence address: 13, Bazon St, Lambeth, Surrey, England
      Religion:
      Father: Robert Harper
      Father's Occupation: Builder
      Mother:
      Mother's Occupation:
      Spouse
      Name: Ann Elizabeth McLaren
      Gender: female
      Status: Spinster
      Age: 24
      Date of Birth:
      Birth place:
      Birth address:
      Occupation:
      Residence place: Lambeth, Surrey, England
      Residence address: 13, Bazon St, Lambeth, Surrey, England
      Religion:
      Father: William McLaren
      Father's Occupation: Carman and Contractor
      Mother:
      Mother's Occupation:
      Minister: Gwin Wilson
      Witness: Robert Harper,
      Edith Harper
      / Marriage Certificates Es gibt verknüpfte Bilder
    10. Census 1841 St George the Martyr Southwark, Surrey England HO107 Piece: 1086; Book: 8; Civil Parish: St George The Martyr; County: Surrey; Enumeration District: 15; Folio: 17; Page: 27; Line: 11; GSU roll: 474669. (Harper, William), 6. Juni 1841
      William HarperM30BricklayerN
      Mary HarperF35Y
      Mary HarperF10Y
      Charlotte HarperF7Y
      Robert HarperM5Y
      William HarperM2Y
      / The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PRO), Es gibt verknüpfte Bilder
    11. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills and Administrations), 1858-1966 about Robert Harper / Principal Probate Registry. Calendar of the Grants of Probate and Letters of Administration made in the Probate RegistriesLetters of Administration made in the Probate Registries of the HighCourt of Justice in England. London, England © Crown copyright.
    12. England & Wales, FreeBMD Death Index: 1837-1915 about Robert Harper, Volume: 1d Page: 197
    13. Death Certificate for Robert Harper, DYA158337
    14. Photo of Funeral card / Family Information
    15. London, England, Marriages and Banns, 1754-1921 about Elizabeth Mary Smith
      London Metropolitan Archives, Saint John The Evangelist, Lambeth, Register of marriages, P85/JNA3, Item 054.
      London Metropolitan Archives, Saint John The Evangelist, Lambeth, Register of marriages, P85/JNA3, Item 054.
      / London, England, Marriages and Banns, 1754-1932

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. September 1835 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 4. April » Gründungstag der Vereinigung des Katholischen Apostolates: von Vincenzo Pallotti gegründet, wurde sie an diesem Tag vom Carlo Odescalchi, dem Kardinalvikar von Rom, anerkannt.
      • 6. Juni » Der australische Geschäftsmann und Farmer John Batman schließt mit Stammesältesten der Aborigines den Pachtvertrag Batman’s Treaty über Land um die Port Phillip Bay. Der Vertrag ist das einzige Dokument für Verhandlungen europäischer Siedler über Land der Aborigines, er wird jedoch später durch den Gouverneur von New South Wales, Richard Bourke, für ungültig erklärt.
      • 17. August » In der Schweiz wird das metrische System eingeführt, alte Maßeinheiten verschwinden.
      • 15. September » Die HMS Beagle mit dem Naturforscher Charles Darwin an Bord erreicht die Galapagosinseln.
      • 3. Oktober » Johann Sebastian Staedtler gründet in Nürnberg eine Fabrik, um Bleistifte herzustellen.
      • 7. Dezember » Zwischen Nürnberg und dem Ludwigsbahnhof in Fürth nimmt die Ludwigseisenbahn ihren Betrieb auf. Die Strecke der ersten deutschen Eisenbahn hat eine Länge von 6,05km, für die die 10 PS starke Lokomotive namens Adler des britischen Eisenbahnpioniers George Stephenson etwa neun Minuten benötigt.
    • Die Temperatur am 25. Dezember 1856 war um die 1,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Der Chemiker John A. Veatch entdeckt das erste Borax-Vorkommen in den Vereinigten Staaten.
      • 17. März » In der Enzyklika Singulari quidem lobt Papst PiusIX. das mit dem Kaisertum Österreich abgeschlossene Konkordat. Er weist ferner den Klerus auf böse Machenschaften hin, die den Fortschritt der Kirche bedrohen.
      • 16. April » Am Rande der Pariser Friedenskonferenz wird die Pariser Seerechtsdeklaration geschlossen. Darin wird Kaperei international geächtet und das Prisenrecht eingeschränkt.
      • 25. April » Der Schriftsteller Lewis Carroll begegnet erstmals der vierjährigen Alice Liddell. Das Verhältnis zu Liddell inspiriert Carroll zu den Romanen Alice im Wunderland und Alice hinter den Spiegeln. In der heutigen Pädophilenbewegung wird der Jahrestag als Alice Day begangen.
      • 25. August » In Montevideo eröffnet das im Stil des historischen Eklektizismus erbaute Teatro Solís.
      • 28. Oktober » Lissabon erlebt die Eröffnung der ersten portugiesischen Eisenbahnlinie zwischen dem Bahnhof Santa Apolónia und der Station in Carregado.
    • Die Temperatur am 11. September 1898 war um die 15,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Mai » In der Schlacht in der Bucht von Manila besiegt das US-Asiengeschwader unter George Dewey die spanische Pazifikflotte bei der ersten größeren Kampfhandlung im Spanisch-Amerikanischen Krieg.
      • 2. Mai » 65 Kunstschaffende gründen die Künstlergruppe Berliner Secession. Sie sind zur Auffassung gelangt, dass die moderne Kunst in bestehenden Organisationen keinen Rückhalt hat und ihre Unterstützung fehlt.
      • 29. Mai » Das erste Denkmal für den 1896 verstorbenen Komponisten Anton Bruckner wird in Steyr enthüllt.
      • 13. Juni » Das kanadische Yukon-Territorium wird wegen des Klondike-Goldrauschs von den Nordwest-Territorien abgespalten.
      • 4. Juli » Der französische Passagierdampfer La Bourgogne wird an der Küste von Nova Scotia im Nebel von einem englischen Segelschiff gerammt und sinkt. Von den 730 Menschen an Bord überleben 165, darunter nur eine Frau.
      • 18. Juli » Marie und Pierre Curie berichten über die Entdeckung eines neuen Elements, das sie Polonium nennen.
    • Die Temperatur am 16. September 1898 war um die 25,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 25. April » Der Kongress der Vereinigten Staaten erklärt, dass sich die USA seit dem 21. April mit Spanien im Kriegszustand befinden. Der Spanisch-Amerikanische Krieg dauert bis zum 12. August und macht die Vereinigten Staaten zu einer imperialistischen Weltmacht.
      • 27. April » Die am 6. März von China gepachtete Bucht Kiautschou wird offiziell unter deutschen „Schutz“ gestellt. Aufgrund seiner Hauptfunktion als Flottenstützpunkt für die kaiserliche Marine wird das Schutzgebiet nicht vom Reichskolonialamt, sondern vom Reichsmarineamt verwaltet.
      • 13. Juni » William Ramsay isoliert erstmals durch fraktionierte Destillation von flüssigem Argon das chemische Element und Edelgas Neon.
      • 7. Juli » Die USA beschließen in einer gemeinsamen Erklärung von Senat und Repräsentantenhaus, Hawaii zu annektieren und zu einem Territorium zu machen. Das Hawaii-Territorium besteht bis zum 21. August 1959.
      • 20. September » Alberto Santos Dumont steigt in Paris mit seinem ersten gebauten Luftschiff auf. Nach einer Fahrt bis in 400Meter Höhe kommt es zu einer Bruchlandung.
      • 13. Oktober » Das britische Passagierschiff Mohegan rammt vor der Küste von Cornwall ein Riff und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. 106 Menschen sterben. Es handelt sich um das größte Unglück in der Geschichte der Atlantic Transport Line.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Harper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harper (unter)sucht.

    Die Rosser and Henderson World-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    John Rosser, "Rosser and Henderson World", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/rosser-and-henderson-world/I5276.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Robert Harper (± 1835-1898)".