Rosser and Henderson World » Robert Chapman (1806-1871)

Persönliche Daten Robert Chapman 


Familie von Robert Chapman

Er ist verheiratet mit Ann Dunhill.

Sie haben geheiratet am 29. Juni 1829 in Huggate, Yorkshire, England, er war 22 Jahre alt.Quelle 9

Witnesses William Carr and William HollidayQuelle 9

Kind(er):

  1. James Chapman  1841-1916 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Chapman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Chapman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Chapman

John Marshall
± 1729-1812
Anne Little
1745-1808
John Chapman
± 1769-1850
Elizabeth Marshall
± 1771-1857

Robert Chapman
1806-1871

1829

Ann Dunhill
1808-1881

James Chapman
1841-1916

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. England, Select Births and Christenings, 1538-1975 Robert Chapman
      FHL Film Number:990926
      FHL Film Number:990926
      / England Select Births and Christenings, 1538-1975
    2. Census 1841 Allerthorpe, Yorkshire, England HO107 Piece: 1216; Book: 19; Civil Parish: Allerthorpe; County: Yorkshire; Enumeration District: 5a; Page: 3; Line: 8; GSU roll: 464218. (Chapman, Robert), 6. Juni 1841
      NameSexAgeOccupationWhere Born
      Robert ChapmanM30Labourer.Y
      Ann ChapmanF30Y
      John ChapmanM10Y
      Mary ChapmanF8Y
      Ann ChapmanF5Y
      Sarah ChapmanF3Y
      James ChapmanM1mY
      / The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PRO), Es gibt verknüpfte Bilder
    3. Census 1851 Waplington, Yorkshire, England HO107 Piece: 2357; Folio: 224; Page: 12; GSU roll: 87623-87624. (Chapman, Robert), 30. März 1851
      NameRelationConditionSexAgeOccupationWhere BornInfirmity
      Robert ChapmanHeadMarM43Agricultural Labourer.Yapham, Yorkshire
      Ann ChapmanWifeMarF42Pocklington, Yorkshire
      Sarah ChapmanDaughterUnmF12ScholarBarmby On The Moor, Yorkshire
      James ChapmanSonUnmM10ScholarWaplington, Yorkshire
      Francis ChapmanSonUnmM7ScholarWaplington, Yorkshire
      Elizabeth ChapmanDaughterUnmF4Waplington, Yorkshire
      Robert ChapmanSonUnmM1Waplington, Yorkshire
      / The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PRO), Es gibt verknüpfte Bilder
    4. Census 1861 Allerthorpe, Yorkshire, England RG9 Piece: 3559; Folio: 26; Page: 6; GSU roll: 543151. (Chapman, Robert), 7. April 1861
      NameRelationConditionSexAgeOccupationWhere BornInfirmity
      Robert ChapmanHeadMarM53Agricultural Labourer.Yapham, Yorkshire
      Ann ChapmanWifeMarF51Pocklington, Yorkshire
      John ChapmanSonUnmM30Agricultural Labourer.Bolton, Yorkshire
      Ann ChapmanDaughterUnmF25ServantBalmby on the Moor, Yorkshire
      Elizabeth ChapmanDaughterUnmF14ScholarWaplington, Yorkshire
      Robert ChapmanSonUnmM11ScholarWaplington, Yorkshire
      William ChapmanSonUnmM9ScholarWaplington, Yorkshire
      / The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PRO), Es gibt verknüpfte Bilder
    5. Marriage Deptford, Kent, England (St.Nicholas) 31 Dec 1865 James Chapman & Matilda Emily or Emily Sheen
      Marriage
      Reference: 90
      Other Info:
      Date: 31 Dec 1865
      Address: St.Nicholas
      Place: Deptford, Kent, England
      Marriage Type: After Banns
      Individual
      Name: James Chapman
      Gender: male
      Status: Bachelor
      Age:
      Date of Birth:
      Birth place:
      Birth address:
      Occupation: Labourer
      Residence place: Deptford, Kent, England
      Residence address:
      Religion:
      Father: Robert Chapman
      Father's Occupation: Labourer.
      Father's age:
      Father's date of birth:
      Father's birth place:
      Father's birth address:
      Mother:
      Mother's Occupation:
      Mother's age:
      Mother's date of birth:
      Mother's birth place:
      Mother's birth address:
      Spouse
      Name: Matilda Emily or Emily Sheen
      Gender: female
      Status: Spinster
      Age: 19
      Date of Birth: 28 Mar 1846
      Birth place:
      Birth address:
      Occupation:
      Residence place: Deptford, Kent, England
      Residence address:
      Religion:
      Father: Edward Sheen
      Father's Occupation: Tanner
      Father's age:
      Father's date of birth:
      Father's birth place:
      Father's birth address:
      Mother:
      Mother's Occupation:
      Mother's age:
      Mother's date of birth:
      Mother's birth place:
      Mother's birth address:
      Minister: G M Walters Curate
      Witnesses: George ? Wallidge,
      Euphemia Riley
      / Marriage Certificates Es gibt verknüpfte Bilder
    6. Census 1871 Allerthorpe, Yorkshire, England RG10 Piece: 4758; Folio: 25; Page: 5; GSU roll: 847329. (Chapman, Robert), 2. April 1871
      NameRelationConditionSexAgeOccupationWhere BornInfirmity
      Robert ChapmanHeadMarM63Farm Labourer.Yapham, Yorkshire
      Ann ChapmanWifeMarF62Labourer's wifePocklington, YorkshireBlind
      / The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PRO), Es gibt verknüpfte Bilder
    7. Howard Eastwood
    8. Yorkshire Burials Robert Chapman
      Page16
      Page16
      / Yorkshire Burials Transcription
    9. England, Select Marriages, 1538–1973 about Ann Dunhill
      FHL Film Number:919429
      FHL Film Number:919429
      / England Select Marriages, 1538–1973

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Juli 1806 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken donder weerlicht. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Die Herzogtümer Bayern und Württemberg werden auf Basis des Friedens von Pressburg zu Königreichen.
      • 2. September » Beim Goldauer Bergsturz wird das Schweizer Dorf Goldau zerstört. 457 Menschen kommen ums Leben.
      • 13. Oktober » Eröffnung der ersten Blindenschule im heutigen Deutschland als „Preußisch-Königliche Bildungsanstalt“.
      • 17. Oktober » Jean-Jacques Dessalines, erster Kaiser von Haiti, wird im Auftrag von Henri Christophe ermordet, der sich selbst anschließend zum Präsidenten von Nord-Haiti ausruft.
      • 7. November » Gebhard Leberecht von Blücher kapituliert nach der Schlacht bei Lübeck im Vierten Koalitionskrieg mit seinen preußischen Einheiten in Ratekau gegenüber den Franzosen unter Marschall Bernadotte.
      • 24. Dezember » Die vorausgegangene russische Besetzung der Donaufürstentümer Moldawien und Walachei löst die Kriegserklärung des Osmanischen Reiches an den Zaren aus.
    • Die Temperatur am 13. Juli 1806 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Die Herzogtümer Bayern und Württemberg werden auf Basis des Friedens von Pressburg zu Königreichen.
      • 30. Juli » Mit königlicher Genehmigung darf im katholischen München die erste protestantische Kirchengemeinde in der bayerischen Hauptstadt errichtet werden.
      • 9. September » Ein Hurrikan über der Karibikinsel Dominica kostet 457 Menschenleben.
      • 7. Oktober » Der Engländer Ralph Wedgwood erhält ein Patent für einen Apparat zur Verdoppelung von Schriftstücken, mit dem ein tintengetränktes Papier in Verbindung mit einem Metall-Schreibstift gemeint war. Die Produktion beginnt er einige Jahre später.
      • 17. Oktober » In der Schlacht bei Halle besiegt im Vierten Koalitionskrieg die 1. Division Dupont des Korps Bernadotte die preußische Reservearmee unter Herzog Eugen von Württemberg und erobert die von den Preußen verteidigte Stadt Halle (Saale).
      • 30. Dezember » Nach der Kriegserklärung durch das Osmanische Reich besetzt Russland im Siebten Russischen Türkenkrieg die Stadt Baku.
    • Die Temperatur am 29. Juni 1829 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
      • 27. Januar » Auf Initiative von Hans Christian Ørsted wird Dänemarks Technische Universität unter dem Namen Den Polytekniske Læreanstalt gegründet.
      • 9. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wird die komische Oper Pierre et Catérine von Adolphe Adam uraufgeführt.
      • 31. März » Francesco Saverio Castiglione wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusVIII. an.
      • 16. Mai » Am Teatro Ducale in Parma findet die Uraufführung der Oper Zaira von Vincenzo Bellini statt.
      • 7. November » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper Le Dilettante d'Avignon von Jacques Fromental Halévy statt.
      • 11. Dezember » Spaniens König Ferdinand VII. schließt mit Maria-Christina von Bourbon die Ehe. Sie wird seine vierte Gemahlin.
    • Die Temperatur am 11. April 1871 war um die 11,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 34%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Die zweitägige Schlacht bei Le Mans im Deutsch-Französischen Krieg endet mit einem strategischen Sieg des preußischen Heeres. Die französische Armée de la Loire stellt nach schweren Verlusten keine Bedrohung mehr dar.
      • 26. Januar » Rom wird offiziell zur Hauptstadt des Königreichs Italien bestimmt.
      • 24. Februar » Charles Darwins zweibändiges Werk The Descent of Man, and Selection in Relation to Sex (Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl) erscheint. Er setzt sich darin mit der Stammesgeschichte des Menschen sowie mit der sexuellen Selektion auseinander und verwendet hier zum ersten Mal die Bezeichnung „Evolution“.
      • 15. Mai » Das Reichsstrafgesetzbuch des Deutschen Kaiserreichs wird nach einigen redaktionellen Änderungen neu verkündet. Es tritt am 1. Januar 1872 in Kraft. Das deutsche Strafgesetzbuch basiert noch heute auf den Grundsätzen dieses Gesetzbuches.
      • 20. Juli » Das verschuldete British Columbia tritt der Kanadischen Föderation bei, nachdem diese die Übernahme der Lasten und den Bau der Canadian Pacific Railway versprochen hat.
      • 10. Oktober » Der Große Brand von Chicago endet. Rund ein Drittel der 300.000 Einwohner verlieren ihre Wohnung, rund 300 Menschen kommen ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Chapman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Chapman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Chapman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Chapman (unter)sucht.

    Die Rosser and Henderson World-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    John Rosser, "Rosser and Henderson World", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/rosser-and-henderson-world/I464.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Robert Chapman (1806-1871)".