Rosendale McParland Fritz Family Tree » John McGuigan Sr (1862-1932)

Persönliche Daten John McGuigan Sr 

Quellen 1, 2Quellen 1, 3, 4, 5, 6, 7
  • Er wurde geboren August 1862 in Belfast, Antrim, Northern Ireland.Quellen 1, 3, 4, 5, 6, 7
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1920: Brooklyn Assembly District 14, Kings, New York, Verenigde Staten.Quelle 5
    • im Jahr 1910: Brooklyn Ward 14, Kings, New York, Verenigde Staten.Quelle 7
    • im Jahr 1905: Brooklyn, Kings, New York, Verenigde Staten.Quelle 3
    • im Jahr 1900: Brooklyn Ward 14, Kings, New York, Verenigde Staten.Quelle 4
  • (Arrival) im Jahr 1884.Quellen 5, 7
  • (Arrival) im Jahr 1885.Quelle 4
  • Er ist verstorben am 17. März 1932, er war 69 Jahre alt.

Familie von John McGuigan Sr

Er ist verheiratet mit Mary Martin.

Sie haben geheiratet im Jahr 1884, er war 21 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Mary Mcguigan  1886-????
  2. Patrick J Mcguigan  1888-1969
  3. Sadie A Mcguigan  1891-????
  4. Anna M Mcguigan  1892-1987
  5. Margaret McGuigan  ± 1893-????
  6. Charles E Mcguigan  1894-1975
  7. James J Mcguigan  1896-1986
  8. Anna M McGuigan  ± 1899-????
  9. Veronica McGuigan  ± 1902-1904

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John McGuigan Sr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John McGuigan

John McGuigan
1862-1932

1884

Mary Martin
1866-1937

Mary Mcguigan
1886-????
Margaret McGuigan
± 1893-????
Anna M McGuigan
± 1899-????
Veronica McGuigan
± 1902-1904

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Web: Ireland, Census, 1901, Ancestry.com, Web: Ireland, Census, 1901 Record
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=120117605&pid=5027
    / Ancestry.com
  3. New York, State Census, 1905, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1905; Election District: A.D. 14 E.D. 12; City: Brooklyn; County: Kings; Page: 35 / Ancestry.com
  4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Brooklyn Ward 14, Kings, New York; Page: 28; Enumeration District: 0198 / Ancestry.com
  5. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Brooklyn Assembly District 14, Kings, New York; Roll: T625_1165; Page: 5B; Enumeration District: 827 / Ancestry.com
  6. New York, New York, Index to Death Certificates, 1862-1948, Ancestry.com, New York City Department of Records & Information Services; New York City, New York; New York City Death Certificates / Ancestry.com
  7. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Brooklyn Ward 14, Kings, New York; Roll: T624_962; Page: 2B; Enumeration District: 0291; FHL microfilm: 1374975 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. März 1932 lag zwischen -2 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Im Deutschen Reich beginnt das Nummerieren der wichtigsten Fernverkehrsstraßen, um die schnelle Orientierung zu erleichtern.
    • 10. April » Im zweiten Wahlgang der Reichspräsidentenwahl erhält Amtsinhaber Paul von Hindenburg die absolute Mehrheit und wird damit als Reichspräsident wiedergewählt. Adolf Hitler erhält über ein Drittel, der kommunistische Kandidat Ernst Thälmann rund 10Prozent der abgegebenen Stimmen.
    • 20. Juni » Die Benelux-Länder vereinbaren den Abbau der Zollschranken (Benelux-Abkommen).
    • 7. Juli » Kurt Stöpel erringt als erster deutscher Radrennfahrer das Gelbe Trikot.
    • 30. Juli » Die X. Olympischen Sommerspiele in Los Angeles werden eröffnet.
    • 18. August » Als Erster Operntonfilm – Welturaufführung angekündigt hat der Film Die verkaufte Braut, entstanden unter der Regie von Max Ophüls, in München Premiere.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McGuigan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McGuigan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McGuigan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McGuigan (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Shannon Leona Rosendale, "Rosendale McParland Fritz Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/rosendale-mcparland-fritz-family-tree/P5027.php : abgerufen 8. Juni 2024), "John McGuigan Sr (1862-1932)".