Rosendale McParland Fritz Family Tree » Laura Elizabeth Fritz (1925-1970)

Persönliche Daten Laura Elizabeth Fritz 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Familie von Laura Elizabeth Fritz

(1) Sie war verwandt mit Leo Gerard Rosendale.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit Dale Elwood Warren.

Sie haben geheiratet am 24. Februar 1943 in Towson, sie war 17 Jahre alt.Quelle 8

Sie haben geheiratet Feb 27 1943 in Baltimore, Maryland, USA, sie war 17 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Kenneth Lee Warren  1947-2016 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Laura Elizabeth Fritz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Laura Elizabeth Fritz

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Newspapers.com - The Baltimore Sun - 1970-06-16 - Page 38, 1970-06-16 / www.newspapers.com
  2. Newspapers.com - The Evening Sun - 1970-06-18 - Page 12, Grandma Laura's obituary 1970-06-18 / www.newspapers.com
  3. Findagrave, Laura Elizabeth Fritz Warren Rosendale 15 Jun 1970 / www.findagrave.com
  4. Newspapers.com - The Baltimore Sun - 1970-06-18 - Page 17, 1970-06-18 / www.newspapers.com
  5. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=120117605&pid=5
    / Ancestry.com
  6. OneWorldTree, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, Publication Date: 27/ Feb/ 1943; Publication Place: Hanover, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/520346428/?article=8ff006eb-c70e-4457-a4d9-3a56d6d678d4&focus=0.37962735,0.44769308,0.49735,0.5485928&xid=3398 / Ancestry.com
  9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Election District 4, Baltimore, Maryland; Page: 13B; Enumeration District: 0024 / Ancestry.com
  10. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com
  11. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Baltimore, Maryland; Roll: m-t0627-01504; Page: 4B; Enumeration District: 3-38 / Ancestry.com
  12. U.S., School Yearbooks, 1900-1990, Ancestry.com, "U.S., School Yearbooks, 1880-2012"; Year: 1940 / Ancestry.com
  13. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Evening Sun; Publication Date: 16/ Apr/ 1965; Publication Place: Hanover, Pennsylvania, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/520354648/?article=07af8d1a-8218-49a9-bf36-e435ab02a569&focus=0.15721554,0.06445578,0.2735946,0.2964 / Ancestry.com
  14. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 213-20-0777; Issue State: Maryland; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
  15. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Evening Sun; Publication Date: 16/ Jun/ 1970; Publication Place: Hanover, Pennsylvania, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/82119706/?article=7bae7165-6b86-44c0-8941-29355cdabd79&focus=0.27381378,0.22189228,0.39299977,0.4782 / Ancestry.com
  16. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Evening Sun; Publication Date: 18/ Jun/ 1970; Publication Place: Baltimore, Maryland, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/371960371/?article=a26fb508-496f-4cc3-8c11-eeaf5d80c8df&focus=0.8563929,0.06314663,0.97812915,0.343997 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. August 1925 lag zwischen 9,7 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Nellie Tayloe Ross tritt ihr Amt als Gouverneurin von Wyoming an und ist damit die erste Frau in diesem Amt in den Vereinigten Staaten.
    • 16. April » Bulgarische Kommunisten verüben mit sowjetischer Hilfe einen Bombenanschlag auf die Kathedrale Sweta Nedelja in der bulgarischen Hauptstadt Sofia, bei dem mehr als 150 Menschen sterben, darunter hochrangige Politiker und Militärs.
    • 23. Juni » Einem sechsköpfigen Team gelingt die Erstbesteigung des Mount Logan, des mit 5.959m höchsten Berges Kanadas.
    • 31. Juli » Infolge von Solidaritätsaktionen der Eisenbahner und Transportarbeiter entschließen sich die britischen Kohleindustriellen zur Rücknahme der angekündigten Lohnkürzungen für Bergarbeiter. Der Tag geht als „Red Friday“ (Roter Freitag) in die Geschichte der britischen Arbeiterbewegung ein.
    • 28. November » In Nashville strahlt die Radiostation WSM zum ersten Mal die Barn Dance Show aus. Die später als Grand Ole Opry bekanntgewordene Country-Sendung ist heute die älteste noch existierende amerikanische Radio-Musiksendung.
    • 11. Dezember » Mit der Enzyklika Quas primas führt Papst Pius XI. das Christkönigsfest ein.
  • Die Temperatur am 24. Februar 1943 lag zwischen -0.1 °C und 3,9 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Die Geschwister Hans und Sophie Scholl, Mitglieder der Widerstandsgruppe Weiße Rose, werden beim Verteilen von Flugblättern an der Münchner Universität beobachtet und verhaftet.
    • 18. Februar » NS-Propagandaminister Joseph Goebbels fordert in seiner Sportpalastrede in Berlin den „totalen Krieg“.
    • 19. April » Kurt Huber, bis zu seiner Verhaftung Professor für Musikwissenschaften und Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, und die Studenten Alexander Schmorell und Willi Graf werden wegen ihrer Mitgliedschaft bei der Widerstandsgruppe Weiße Rose vom Volksgerichtshof unter Roland Freisler zum Tode verurteilt.
    • 17. Juni » Der in Argentinien lebende ungarische Emigrant László József Bíró erhält ein US-Patent auf den von ihm entwickelten Kugelschreiber.
    • 26. November » Der Sieg der USA in der Schlacht bei Kap St. George im Pazifikkrieg bedeutet sowohl das Ende des Tokyo Express als auch des japanischen Widerstandes auf den Salomonen.
    • 26. Dezember » Das deutsche Schlachtschiff Scharnhorst wird im Zweiten Weltkrieg in einem Gefecht mit zwei britischen Kampfgruppen im Nordmeer vor Norwegen versenkt. Von der 1.968 Mann starken Besatzung überleben nur 36 Seeleute.
  • Die Temperatur am 15. Juni 1970 lag zwischen 6,4 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (19%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Der kambodschanische Premierminister Lon Nol entmachtet mit Hilfe des Parlaments Prinz Norodom Sihanouk, der sich zu diesem Zeitpunkt auf Auslandsreise befindet, als Staatschef.
    • 10. April » Paul McCartney sendet der britischen Presse Vorabexemplare seines ersten Soloalbums McCartney und gibt gleichzeitig seine Trennung von den Beatles bekannt.
    • 17. September » In Jordanien beginnt die Armee damit, den im Lande ausgebrochenen Aufstand des Schwarzen September der palästinensischen Fedajin niederzuschlagen.
    • 4. November » In Los Angeles wird durch eine aufmerksame Sozialarbeiterin das dreizehnjährige Wolfskind Genie entdeckt. Die Mutter hat es beim Behördenbesuch dabei. Es verbrachte die meiste Zeit bis dahin gefesselt zu Hause.
    • 13. November » Ein Zyklon trifft in der Region Bhola, Pakistan, auf Land und tötet –vor allem durch die damit verbundene Flutwelle– über 500.000 Menschen.
    • 23. Dezember » Im Stadtteil Manhattan in New York City wird der Nordturm des World Trade Center fertiggestellt. Mit einer Höhe von 417 Metern ist es zu dieser Zeit das höchste Gebäude der Welt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fritz

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fritz.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fritz.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fritz (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Shannon Leona Rosendale, "Rosendale McParland Fritz Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/rosendale-mcparland-fritz-family-tree/P5.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Laura Elizabeth Fritz (1925-1970)".