Rosendale McParland Fritz Family Tree » Peter Joseph Donaldson (1928-1979)

Persönliche Daten Peter Joseph Donaldson 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Peter Joseph Donaldson

Er ist verheiratet mit Evelyn Brigid Mc Ginnity.

Sie haben geheiratet am 25. Juni 1949 in Detroit, Wayne, Michigan, Verenigde Staten, er war 21 Jahre alt.Quelle 7

Sie haben geheiratet in Wayne.Quelle 7


Kind(er):

  1. Daniel T Donaldson  1948-2000

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Joseph Donaldson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peter Joseph Donaldson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter Joseph Donaldson

Mary Hughes
1869-1953

Peter Joseph Donaldson
1928-1979

1949

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=120117605&pid=16150
      / Ancestry.com
    2. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com
    3. Michigan, Death Index, 1971-1996, Michigan Department of Vital and Health Records / Ancestry.com
    4. U.S. Naturalization Records Indexes, 1794-1995, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington, D.C.; Index Cards to Naturalization Petitions for the U.S. District Court for the Eastern District of Michigan, Southern Division, Detroit, 1907-1995; Microfilm Serial: M1917; Microfilm Roll: / Ancestry.com
    5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Detroit, Wayne, Michigan; Page: 14B; Enumeration District: 0316; FHL microfilm: 2340779 / Ancestry.com
    6. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Detroit Free Press; Publication Date: 15/ Dec/ 1976; Publication Place: Detroit, Michigan, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/98262228/?article=4567947b-1ecc-4a79-b4c2-fb23e05325b9&focus=0.02160746,0.6716257,0.1237921,0.7198209 / Ancestry.com
    7. Michigan, Marriage Records, 1867-1952, Ancestry.com, Michigan Department of Community Health, Division of Vital Records and Health Statistics; Lansing, MI, USA; Michigan, Marriage Records, 1867-1952; Film: 364; Film Title: 82 Wayne 436730-440049; Film Description: Wayne (Dates TBD) / Ancestry.com
    8. U.S. WWII Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, The National Archives in St. Louis, Missouri; St. Louis, Missouri; WWII Draft Registration Cards for Michigan, 10/16/1940-03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 303

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Februar 1928 lag zwischen 2,0 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 5,8 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Juni » Der erste Trans-Pazifik-Flug gelingt dem Piloten Charles Kingsford Smith und seinen drei Begleitern Charles Ulm, James Warner und Harry Lyon in ihrem Flugzeug Southern Cross. Von Oakland in Kalifornien führte ihr Flug nach dem Start am 31. Mai in drei Etappen mit Zwischenlandungen nach Brisbane.
      • 6. Juli » Das Transportschiff Angamos strandet im Sturm bei Punta Morguillas (Chile) und bricht auseinander. Es sterben 283 Menschen, acht überleben die Katastrophe.
      • 8. Juli » Das Luftschiff LZ 127 wird auf den Namen Graf Zeppelin getauft.
      • 17. September » Durch den Okeechobee-Hurrikan bricht der Deich des Okeechobeesees. Durch die folgende Flut kommen über 2.500 Menschen ums Leben.
      • 16. November » Sir Hubert Wilkins und Carl Ben Eielson führen den ersten Motorflug in der Antarktis durch.
      • 21. Dezember » Am Berliner Lessingtheater wird das Seiltänzerstück Katharina Knie von Carl Zuckmayer uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 25. Juni 1949 lag zwischen 4,6 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 12,5 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 16. April » Im Rahmen der Berliner Luftbrücke nach West-Berlin wird die mit 12.849 Tonnen an einem einzigen Tag größte Menge an Versorgungsgütern von den West-Alliierten in die blockierte Stadt eingeflogen.
      • 11. Mai » Siam ändert seinen Namen unter König Bhumibol Adulyadej endgültig in Thailand. Nach einer ersten Umbenennung am 24. Juni 1939 hat das Land nach dem Zweiten Weltkrieg kurzzeitig noch einmal seinen alten Namen angenommen.
      • 13. Juni » George Orwells Roman 1984 wird in den USA als Buch des Jahres ausgezeichnet. Orwell, der für den Observer über den Krieg berichtet hatte, entwirft in 1984 das Szenario einer totalitären Welt.
      • 28. August » In der Frankfurter Paulskirche wird die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung gegründet.
      • 18. September » Initiiert von den Buchhändlern Alfred Grade und Heinrich Cobet beginnt in der Paulskirche die erste Frankfurter Buchmesse der Nachkriegszeit unter der Teilnahme von 205 inländischen Verlagen.
      • 9. Oktober » Die ÖVP wird bei der Nationalratswahl in Österreich mit Bundeskanzler Figl stimmenstärkste Partei.
    • Die Temperatur am 13. August 1979 lag zwischen 14,0 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 17,8 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
      • 25. Juni » Auf Alexander Haig, den NATO-Oberbefehlshaber in Europa, wird am Morgen von der RAF ein Mordanschlag in Belgien verübt, der misslingt.
      • 1. Juli » Sony bringt den ersten Walkman auf den Markt.
      • 27. August » Bei einem Bombenanschlag der IRA auf seine Yacht sterben Louis Mountbatten, 1. Earl Mountbatten of Burma und drei weitere Menschen.
      • 18. September » Mit einer „Klangwolke“ wird in Linz die erste Ars Electronica eröffnet.
      • 7. Oktober » Die Bremer Grüne Liste erhält als erste grüne Partei Mandate in einem Landesparlament und zieht mit vier Abgeordneten in die Bremische Bürgerschaft ein.
      • 25. Oktober » Der letzte aus Holz gebaute Sendeturm der DDR in Golm wird wegen Baufälligkeit gesprengt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1927 » Alma Adamkienė, litauische First Lady
    • 1927 » Jakov Lind, österreichisch-britischer Schriftsteller, Hörspielautor, Filmregisseur und Maler
    • 1927 » Leontyne Price, US-amerikanische Opernsängerin (Sopran), eine der ersten afroamerikanischen Stars im Konzert- und Opernbetrieb
    • 1928 » Jean-Luc Lagardère, französischer Unternehmer
    • 1928 » Nelson Pinedo, kolumbianischer Sänger
    • 1928 » Walter Felke, deutscher Unternehmer und Kommunalpolitiker

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Donaldson

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Donaldson.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Donaldson.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Donaldson (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Shannon Leona Rosendale, "Rosendale McParland Fritz Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/rosendale-mcparland-fritz-family-tree/P16150.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Peter Joseph Donaldson (1928-1979)".