Rodriguez Lopez y Uribe Senior, pagina de Genealogia » Isabel Lucia Arnedo Paladines (1637-????)

Persönliche Daten Isabel Lucia Arnedo Paladines 


Familie von Isabel Lucia Arnedo Paladines

Sie ist verheiratet mit Jose Gomez de Ureña Poblete.

Jose Gomez de Ureña y Lucia Arnedo Paladines marriage, 18 May 1659, in Libro nº 1 de matrimonios en Libro nº 1 BMD, f. 10v., Cronologico, Iglesia Catolica, Medellin (La Candelaria), Antioquia. En diez y ocho de mayo de mil y seiscientos y cincuenta y nueve años, corridas las amonestaciones, desposé y velé a José Gómez de Ureña y doña Lucía de Arnedo Paladines, vecinos de esta tierra. Fueron testigos el capitán Lorenzo de Gaviria (?) y doña Antonia de Arnedo

Sie haben geheiratet am 18. März 1659 in Valle de Aburra, Antioquia, Colombia, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria Josefa Gomez Arnedo  ± 1669-± 1730 


Notizen bei Isabel Lucia Arnedo Paladines

Don José Gómez de Ureña Poblete, (sigue la línea) (Corregidor, Regidor). Nacido el 20 de Marzo de 1616 en ciudad de Antioquia, Falleció en 1674 a la edad de 57 años. Vino a residir al Valle de Aburra en el sitio de Ana, casado el 18 de Marzo de 1659 en el Valle de Aburra, con doña Lucia o Juana Lucia de Arnedo Paladines, hija de Alfonso Tiburcio de Arnedo y María Paladines de la Fuente 1618-1712.

Fue Doña María paladines quien levanto la Iglesia de San Benito en 1678, en un solar que perteneció a Marco López de Restrepo, reedificada en 1802 por el padre José Antonio Naranjo y Gómez y el albañil José Muñoz. Era Iglesia de asilo y refugio por especial gracia y señalamiento. Anexo a ella está un convento de Franciscanos.

“Historia de la Iglesia de San Benito”
“Fue secularmente, hasta principios del siglo XX, el templo del extremo occidental de la ciudad. Estaba situado "muy lejos" por la calle Real en dirección al río. Su origen se remonta al año de 1678 cuando fue edificado por doña María Paladines de La Fuente, en terreno comprado para ese fin a Marcos López de Restrepo”.

“A finales del siglo XVIII el templo se encontraba en muy mal estado y el 1 de diciembre de 1802 fue reedificado, por el padre José Antonio Naranjo y Gómez. La administró el clero secular hasta el 16 de octubre de 1900 como capilla o vice-parroquia de La Candelaria, año este cuando monseñor Joaquín Pardo Vergara, obispo de Medellín, lo puso en manos de los Padres Franciscanos. Contiguo ha existido un convento de frailes”.

“Nuevamente el templo es demolido y reconstruido entre los años de 1919 y 1928 cuando fue Nicolás Perea. La parroquia fue creada por Monseñor Tulio Botero Salazar mediante decreto 300 del 21 de agosto de 1961, y su primer párroco fue el padre Fray Jorge Ospina”. Fuente: http://es.wikipedia.org/wiki/Iglesia_de_San_Benito_(Medell%C3%ADn)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Isabel Lucia Arnedo Paladines?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Isabel Lucia Arnedo Paladines

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Isabel Lucia Arnedo Paladines


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1637: Quelle: Wikipedia
      • 15. Februar » Nach dem Tod seines Vaters Ferdinand II. wird Ferdinand III., mitten im Dreißigjährigen Krieg, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
      • 26. Mai » Captain John Mason aus Connecticut umstellt mit 90 englischen Kolonisten und mehreren Hundert indianischen Verbündeten ein befestigtes Pequot-Dorf am Mystic River und steckt es in Brand. Beim Mystic Massaker im Pequot-Krieg kommen rund 700 Menschen ums Leben.
      • 8. Juni » Das Buch Discours de la méthode des französischen Philosophen René Descartes erscheint in Leiden.
      • 29. August » Die Niederländer erlangen nach mehrtägiger Kanonade das portugiesische Fort São Jorge da Mina in Elmina an der Goldküste durch Kapitulation ihrer Besatzung. Die Festung zählt heute zum ghanaischen Weltkulturerbe.
      • 10. Oktober » Die Stadt Breda ergibt sich im Dreißigjährigen Krieg nach elf Wochen Belagerung den Truppen des Statthalters der Vereinigten Niederlande Friedrich Heinrich von Oranien.
      • 17. Dezember » Während der Herrschaft von Tokugawa Iemitsu aus der Tokugawa-Dynastie erheben sich zum Christentum konvertierte japanische Bauern gegen Matsukura Katsuie, den für seine Grausamkeit bekannten lokalen Daimyō. Der Shimabara-Aufstand beginnt.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1659: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » In der Schlacht bei Elvas gelingt es im Restaurationskrieg den Portugiesen, einen Vorstoß spanischer Truppen abzuwehren.
      • 19. Februar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung des Dramas Il re Gilidoro favola von Antonio Bertali.
      • 25. Mai » Oliver Cromwells Sohn Richard wird vom Parlament zur Abdankung als Lordprotektor von England, Schottland und Irland aufgefordert und kommt dieser Aufforderung ohne Zögern nach. Damit ist der Weg frei für die Stuart-Restauration knapp ein Jahr später.
      • 14. November » Ein schwedischer Angriff auf das von König Friedrich III. regierte Dänemark wird mit niederländischer und brandenburgischer Hilfe bei Nyborg abgewehrt.
      • 18. November » Die Komödie Die lächerlichen Preziösen von Molière wird uraufgeführt.
      • 11. Dezember » Das Herzogtum Kurland gibt seine überseeische Besitzung Neukurland, das heutige Tobago, nach vorausgegangener Zerstörung und Einnahme durch die Holländer auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Arnedo Paladines


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Camilo Rodriguez-Uribe, "Rodriguez Lopez y Uribe Senior, pagina de Genealogia", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/rodriguez-lopez-y-uribe-senior/I621.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Isabel Lucia Arnedo Paladines (1637-????)".