Rodriguez Lopez y Uribe Senior, pagina de Genealogia » Manuela Castrillon Bernaldo de Quiros (1661-????)

Persönliche Daten Manuela Castrillon Bernaldo de Quiros 

  • Sie ist geboren im Jahr 1661 in Medellin, Antioquia, Colombia.
  • Sie ist verstorben in Medellin, Antioquia, Colombia.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Mai 2022.

Familie von Manuela Castrillon Bernaldo de Quiros

Sie ist verheiratet mit Carlos Gaviria y Troconis.

La Candelaria Libro 1 folio 33. En 25 de septiembre de 1678 años el doctor don Mateo de Castrillón Bernaldo de Quiroz de orden mío desposó y veló según el orden de nuestra santa madre iglesia, habiendo precedido todo lo dispuesto por el santo concilio tridentino en los aposentos del capitán Mateo de Castrillón, vecino de esta Villa a don Carlos de Gaviria y Troconis, hijo legítimo de don Pedro de Gaviria y Montoya y de doña Damiana González de Troconis, vecinos de la ciudad de Victoria, provincia de Alava en los reinos de España con doña Manuela de Castrillón Bernaldo de Quiroz, hija legítima del capitán Mateo de Castrillón y Quiroz y de doña María Vásquez Guadramiro, vecinos de esta Villa. Fueron padrinos y testigos el alférez real Andrés de Castrillón y doña Isabel de Castrillón Bernaldo de Quiroz. Hallose presente el licenciado Manuel Palomino, cura coadjutor del curato de Santo Domingo, por ausencia del propietario. Doctor don Lorenzo de Casdtrillón Bernaldo de Quiroz

Sie haben geheiratet am 25. September 1678 in Medellin, Antioquia, Colombia, sie war 17 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Manuela Castrillon Bernaldo de Quiros?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Manuela Castrillon Bernaldo de Quiros

Manuela Castrillon Bernaldo de Quiros
1661-????

1678

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1678: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Oper am Gänsemarkt in Hamburg wird mit der geistlichen Oper Adam und Eva von Johann Theile eingeweiht. Aus dem ersten und wichtigsten bürgerlich-städtischen Theater im deutschen Sprachraum entwickelt sich später die Hamburgische Staatsoper. Mit der Eröffnung geht der erste Hamburger Theaterstreit einher.
    • 18. Januar » Auf Rügen findet die Schlacht bei Warksow während des Schwedisch-Brandenburgischen Krieges statt. Die Schweden erobern die von den Dänen eingenommene Insel gegen ein dänisch-brandenburgisches Heer zurück. Doch acht Monate später ist in einem neuen Kampf die Gegenseite erfolgreich.
    • 6. Mai » In Leipzig beschließen 30 Großkaufleute das Errichten einer Börse. Am 30. Mai wird bereits mit dem Bau der Alten Handelsbörse begonnen.
    • 10. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den ersten der Friedensverträge von Nimwegen.
    • 17. September » In Nijmegen kommt es zum Friedensvertragsschluss zwischen Frankreich und Spanien. Frankreich erhält Gebietszuwächse, so die Freigrafschaft Burgund, während Spanien aus dem Holländischen Krieg ausscheidet.
    • 24. Dezember » Großbrand in Hardegsen. Ein Großteil des Stadtkerns fällt einer Feuersbrunst zum Opfer.

Über den Familiennamen Castrillon Bernaldo de Quiros


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Camilo Rodriguez-Uribe, "Rodriguez Lopez y Uribe Senior, pagina de Genealogia", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/rodriguez-lopez-y-uribe-senior/I2680.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Manuela Castrillon Bernaldo de Quiros (1661-????)".