1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Wetmore, McKean, Pennsylvania; Roll: T624_1374; Page: 4A; Enumeration District: 0140; FHL microfilm: 1375387 / Ancestry.com
1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Texas, Wayne, Pennsylvania; Roll: M593_1464; Page: 370B; Image: 716; Family History Library Film: 552963 / Ancestry.com
Die Temperatur am 24. Juli 1927 lag zwischen 14,7 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
21. Februar » Am Deutschen Künstlertheater in Berlin erfolgt die Uraufführung der von Franz Lehár für den Tenor Richard Tauber geschriebenen Operette Der Zarewitsch.
30. Juli » Als erstem Europäer gelingt Edi Hans Pawlata die Eskimorolle.
12. November » Leo Trotzki wird aus der KPdSU ausgeschlossen, was Josef Stalin zum uneingeschränkten Herrscher über die Sowjetunion macht.
18. November » An der Hamburgischen Staatsoper wird die Oper La Campana sommersa (Die versunkene Glocke) von Ottorino Respighi uraufgeführt.
23. November » Das Musical Funny Face von George Gershwin wird in New York City uraufgeführt.
25. Dezember » In Altenburg findet die Uraufführung der Operette Die blonde Liselott von Eduard Künneke statt.
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: Raandall Brock, "Robert Brock Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/robert-brock-family-tree/P4.php : abgerufen 6. August 2025), "Clark Edward Brock (1855-1927)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.