Robert Brock Family Tree » Rhoda Hobbs Taylor Hoyt (1611-1694)

Persönliche Daten Rhoda Hobbs Taylor Hoyt 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5

Familie von Rhoda Hobbs Taylor Hoyt

(1) Sie ist verheiratet mit Walter Holt.

Sie haben geheiratet in Connecticut .Quelle 2

Sie haben geheiratet im Jahr 1652 in Windsor, Hartford, Connecticut, sie war 40 Jahre alt.Quelle 3

Sie haben geheiratet im Jahr 1643 in Windsor, Hartford, Connecticut, sie war 31 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1659 in Connecticut, USA, sie war 47 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Rhoda Holt  1615-1694
  2. Elizabeth Hoyt  1643-1686
  3. John Hoyt  1644-1722
  4. Hannah Hoyt  1649-1733
  5. RHODA HOYT  1650-1650
  6. Deacon Zerubbabel Hoyt  1652-1739 
  7. Elizabeth Hoyt  1663-1686


(2) Sie ist verheiratet mit John Taylor.

Sie haben geheiratet im Jahr 1639 in Connecticut, sie war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anna Taylor  ????-1644
  2. Abigail Hobbs  1632-1643
  3. Hannah Hobbs  1633-1650
  4. Anna Hobbs Taylor  1634-1645
  5. John Taylor  1641-1704
  6. Jeremiah Taylor  1641-1641
  7. Edward Taylor  1642-1729
  8. Thomas Taylor  1643-1735


(3) Sie ist verheiratet mit Thomas Hobbs.

Sie haben geheiratet am 1. November 1631 in New Windsor, Berkshire, England, sie war 20 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rhoda Hobbs Taylor Hoyt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rhoda Hobbs Taylor Hoyt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rhoda Hobbs Taylor Hoyt

Robert Tinker
1565-1624
Mary Merwin
1606-1669

Rhoda Hobbs Taylor Hoyt
1611-1694

(1) 1652

Walter Holt
1616-1698

Rhoda Holt
1615-1694
John Hoyt
1644-1722
Hannah Hoyt
1649-1733
RHODA HOYT
1650-1650
(2) 1639

John Taylor
1603-1647

Anna Taylor
????-1644
Abigail Hobbs
1632-1643
Hannah Hobbs
1633-1650
John Taylor
1641-1704
Edward Taylor
1642-1729
Thomas Taylor
1643-1735
(3) 1631

Thomas Hobbs
1610-1634


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=86833548&pid=100
    / Ancestry.com
  2. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 730.017; Source type: Pedigree chart; Number of Pages: 1 / Ancestry.com
  3. U.S., New England Marriages Prior to 1700, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Global, Find A Grave Index for Burials at Sea and other Select Burial Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Millennium File, Heritage Consulting / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1611: Quelle: Wikipedia
    • 28. April » Miguel de Benavidez, der spätere Erzbischof von Manila, eröffnet das Colegio de Nuestra Señora del Santisimo Rosario die spätere katholische University of Santo Tomas in Manila. Sie ist Asiens erste Universität.
    • 13. Juni » Im Polnisch-Russischen Krieg gelingt den Polen nach 20-monatiger Belagerung die Einnahme des russischen Smolensk.
    • 23. Juni » Der englische Seefahrer Henry Hudson wird mit seinem Sohn und sieben treuen Crewmitgliedern nach einer Meuterei in einem offenen Boot ausgesetzt. Das weitere Schicksal der Ausgesetzten ist unbekannt.
    • 30. Oktober » Nachdem er vorzeitig für mündig erklärt worden ist, wird Gustav II. Adolf nach dem Tod seines Vaters Karl IX. König von Schweden.
    • 1. November » Das Theaterstück Der Sturm von William Shakespeare wird in London uraufgeführt.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1631: Quelle: Wikipedia
    • 26. Februar » Der Leipziger Konvent tritt zusammen. Auf Initiative des sächsischen Kurfürsten Johann GeorgI. sollen die protestantischen Reichsstände Bedingungen zur Beendigung des Krieges im Reich debattieren.
    • 19. Juni » Der Frieden von Cherasco beendet den Mantuanischen Erbfolgekrieg zwischen Frankreich und dem Haus Habsburg um oberitalienische Besitzungen.
    • 20. Juni » Korsaren aus Nordafrika überfallen den südirischen Hafenort Baltimore und verschleppen über 100 Bewohner in die Sklaverei.
    • 7. September » Kaiserliche Truppen unter Don Baltasar von Marradas erleiden im Dreißigjährigen Krieg nahe Breslau eine Niederlage gegen schwedische Truppen unter Hans Georg von Arnim.
    • 15. November » Prag wird im Dreißigjährigen Krieg von kursächsischen Truppen unter Hans Georg von Arnim-Boitzenburg eingenommen.
    • 7. Dezember » Sächsische Truppen unter Hans Georg von Arnim-Boitzenburg bezwingen ein kaiserliches Heer unter dem Befehl Rudolf von Tiefenbachs im Dreißigjährigen Krieg bei der böhmischen Stadt Nimburg.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1694: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Xerse von Giovanni Battista Bononcini.
    • 1. März » Bei einem schweren Sturm sinken vor Gibraltar sieben englische Kriegsschiffe eines Flottenverbands unter Konteradmiral Sir Francis Wheeler, darunter das Flaggschiff Sussex, das vermutlich eine geheime Fracht von zehn Tonnen Gold oder 100 Tonnen Silber transportiert, sowie zwei weitere Linienschiffe, die Cambridge und die Lumley Castle. Zu den 823 Opfern der Katastrophe gehört auch Konteradmiral Wheeler.
    • 27. Juli » Durch Beschluss des Parlaments und mit königlicher Genehmigung wird auf Vorschlag von William Paterson die Bank of England gegründet.
    • 12. Oktober » Der Grundstein für ein neues Zürcher Rathaus wird bei der Limmat gelegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hobbs Taylor Hoyt


Die Robert Brock Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Raandall Brock, "Robert Brock Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/robert-brock-family-tree/P100.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Rhoda Hobbs Taylor Hoyt (1611-1694)".