Riek Brinkatte en voorgeslacht » Berendina Johanna "Dina" Brinkatte, geboren ter Braak (1901-1983)

Persönliche Daten Berendina Johanna "Dina" Brinkatte, geboren ter Braak 

  • Spitzname ist Dina.
  • Sie ist geboren am 31. März 1901 in Woolde, gemeente Hengelo, Overijssel, Nederland.Quelle 1
    De geboorte van Berendina Johanna ter Braak werd aangegeven door Derk Jan ter Braak, oud 26 jaar, broer van de moeder, in tegenwoordigheid van de getuigen Rudolf Lambertus Weernink, oud 64 jaar en Gradus ten Buren, oud 54 jaar, alledrie landbouwer wonende te Hengelo (O). Ten Buren was in werkelijkheid 55 jaar.
    Zij is genoemd naar haar grootouders van moederszijde.
    In de marge van de geboorteakte staat aangetekend:
    Het kind in nevenstaande akte vermeld is bij het huwelijk van Marinus Brinkatte en Geertruida ter Braak voltrokken door den Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der gemeente Hengelo, den drie en twintigsten September negentienhonderd en vier, voor het hunne erkend.
    Hengelo, den drie en twintigsten September negentienhonderd en vier.
    De Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der gemeente Hengelo
    (was getekend) A.J.Vosjan.
    Tijdstip: 19:00
  • Geburtsregistrierung am 1. April 1901.Quelle 2
  • Glaube: Nederlands Hervormd.Quelle 3
    Aangenomen op 25 maart 1920.
    Belijdenis op 28 maart 1920 bij Ds. de Jagher in Delden.
    Op 12 november 1924 uitgeschreven naar Borne.
  • Wohnhaft:
  • Sie ist verstorben am 20. Februar 1983 in Zenderen, gemeente Borne, Overijssel, Nederland, sie war 81 Jahre alt.
    Zij is overleden rond 20 september 1983 in Zenderen, gemeente Borne, Overijssel, Nederland.
  • Die leiblichen Eltern sind Marinus Brinkatte und Geertruida ter Braak
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. April 2020.

Familie von Berendina Johanna "Dina" Brinkatte, geboren ter Braak

Sie ist verheiratet mit Arend Jan Kwast.

Sie haben geheiratet am 2. Oktober 1924 in Borne, Overijssel, Nederland., sie war 23 Jahre alt.Quelle 6

Het voorgenomen huwelijk van Arend Jan Kwast en Dina Brinkatte werd afgekondigd op 20 september 1924 te Borne en Hengelo.
De wederzijdse vaders waren aanwezig en gaven hun toestemming tot het huwelijk. De moeders waren overleden.
Getuigen waren Jan Roerink, oud 43 jaar, landbouwer wonende te Borne en Johannes ter Doest, oud 55 jaar, fabrieksarbeider wonende te Hengelo.

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Gerrit Jan Kwast  ± 1927-2000
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Geertruida Kwast  ± 1933-2017
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)
  9. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berendina Johanna "Dina" Brinkatte, geboren ter Braak?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berendina Johanna "Dina" Brinkatte, geboren ter Braak

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berendina Johanna Brinkatte, geboren ter Braak


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Berendina Johanna "Dina" Brinkatte, geboren ter Braak



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte gemeente Hengelo. Akte nr. 143.
    2. Geboorteakte
    3. Lidmatenboek N.H.Gemeente Delden (boek 95E T.S.A.)
    4. Bevolkingsregister
    5. Bevolkingsregister Borne
    6. Huwelijksakte gemeente Borne. Akte nr. 38.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. März 1901 lag zwischen 5,9 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » In Stockholm werden die ersten Nordischen Spiele, die Vorläufer der Olympischen Winterspiele, eröffnet.
      • 3. Mai » In einer Matratzenfabrik in Jacksonville, Florida, bricht ein Feuer aus, dem man mit ein paar Eimern Wasser Herr zu werden glaubt. Die Flammen breiten sich rascher aus als gedacht, ein achtstündiger Brand zerstört schließlich 2368 Häuser in der Stadt und macht etwa 10.000 Einwohner obdachlos.
      • 14. August » Gustav Weißkopf führt nach eigenen Angaben mit seinem Flugzeug Modell Nr. 21 den ersten erfolgreichen bemannten Motorflug durch. (Für den Flug gibt es jedoch außer Augenzeugenberichten keinen Beweis.)
      • 7. September » Die Unterzeichnung des Boxerprotokolls beendet den Boxeraufstand.
      • 9. September » Zwischen Österreich-Ungarn und Mexiko werden die diplomatischen Beziehungen wieder aufgenommen. Sie waren seit der Erschießung des mexikanischen Kaisers Maximilian I., Bruder des österreichisch-ungarischen Monarchen Franz Joseph I., im Jahr 1867 unterbrochen.
      • 30. November » Frank Hornby erhält in Großbritannien ein Patent auf den von ihm erfundenen Metallbaukasten. Unter dem Namen Meccano wird das Spielzeug zum Erfolg.
    • Die Temperatur am 2. Oktober 1924 lag zwischen 7,9 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Mit dem Vertrag von Rom zwischen Italien und dem Königreich Jugoslawien wird der Freistaat Fiume aufgelöst. Die Stadt Fiume wird italienisch, während der Nachbarort Sušak an Jugoslawien geht. Die Exilregierung Fiumes erkennt den Vertrag nicht an.
      • 27. März » In Köln wird die Oper Irrelohe von Franz Schreker uraufgeführt.
      • 1. April » Adolf Hitler wird im Hitler-Prozess gemeinsam mit einigen Mitangeklagten zu einer Gefängnisstrafe von fünf Jahren anlässlich seines Putschversuchs vom 9. November 1923 verurteilt. Erich Ludendorff wird freigesprochen.
      • 4. Juni » Bei der Britischen Mount-Everest-Expedition erreicht Edward Felix Norton im später sogenannten Norton-Couloir den Höhenrekord für Bergsteiger mit 8573Meter. Die Gipfelbesteigung des Mount Everest muss er wegen der späten Tageszeit abbrechen.
      • 13. Juni » In Basel wird das Oratorium Le Laudi di San Francesco d’Assisi von Hermann Suter uraufgeführt.
      • 27. August » Der Zeppelin LZ 126, später als ZR-3 USS Los Angeles in amerikanischen Diensten, macht seine Jungfernfahrt.
    • Die Temperatur am 20. Februar 1983 lag zwischen 0.2 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (12%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Gründung des Senior Experten Service in Deutschland.
      • 4. August » Durch einen von Blaise Compaoré organisierten und von Libyen unterstützten Staatsstreich wird Präsident Jean-Baptiste Ouédraogo gestürzt. Der „Che Guevara Schwarzafrikas“ Thomas Sankara wird fünfter Präsident von Obervolta.
      • 27. September » Richard Stallman kündigt das GNU-Projekt an. Er will ein freies Betriebssystem für Computer schreiben.
      • 24. November » Am Kammertheater der Württembergischen Staatstheater in Stuttgart wird die Märchenoper Fanferlieschen Schönefüßchen von Kurt Schwertsik uraufgeführt.
      • 6. Dezember » Das Evangeliar Heinrichs des Löwen wird für 32,5 Millionen D-Mark als bis dahin teuerstes Buch der Welt in London ersteigert und kehrt nach Deutschland zurück.
      • 17. Dezember » Beim zweiten Bombenanschlag der terroristischen IRA auf das Londoner Kaufhaus Harrods sterben sechs Menschen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Brinkatte, geboren ter Braak


    Die Riek Brinkatte en voorgeslacht-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.A.J.de Klark, "Riek Brinkatte en voorgeslacht", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/riek-brinkatte-en-voorgeslacht/I78.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Berendina Johanna "Dina" Brinkatte, geboren ter Braak (1901-1983)".