Riches to Rags Family Tree » James Earl of Moray Stewart (1608-1652)

Persönliche Daten James Earl of Moray Stewart 

Quelle 1

Familie von James Earl of Moray Stewart

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Anne Oldenburg) ist 34 Jahre älter.

(1) Er ist verheiratet mit Margaret Home.

Sie haben geheiratet am 15. Dezember 1630 in Midlothia, Scotland, er war 22 Jahre alt.

Sie haben geheiratet rund 1641 in Dyke, Moray, Scotland.

Sie haben geheiratet am 28. April 1670 in Edinburgh, Midlothian, Scotland, er war 61 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 17. Oktober 1624 in Fife, Scotland, er war 16 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1627 in Dyke, Moray, Scotland, er war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Henrietta Stewart  1622-1704
  2. Mary Stuart  1628-1730
  3. James Stewart  1628-1647
  4. Mary Stewart  1628-1668
  5. Thomas Stuart  1631-????
  6. Walter Stuart  1634-1672
  7. Alexander Stewart  1635-1731 
  8. James Stewart  1635-1713
  9. Francis Stewart  1636-1700
  10. Henry Stewart  1637-1674
  11. John Stewart  -1691
  12. Mary Argyll Stuart  1640-1668
  13. William Stewart  1643-1731
  14. Archibald Stewart  1643-1672
  15. Robert Stewart  1643-1707
  16. Walter Stewart  1643-1724
  17. Margaret Stuart  1644-1696
  18. Margaret Stuart  1645-1666
  19. Anne Stewart  1650-1719
  20. Henrietta Stuart  1651-????
  21. Thomas Stuart  1655-1691


(2) Er ist verheiratet mit Ann Home.

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1627 in Dyke, Moray, Scotland, er war 19 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 15. Dezember 1630 in Edinburgh, Midlothian, Scotland, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. James Stewart  1628-1700
  2. Francis Stuart  1636-????
  3. Robert Stewart  1643-1707
  4. Mary Stewart  1649-1670


(3) Er ist verheiratet mit Marion Maculloch.

Sie haben geheiratet am 15. Dezember 1630 in Edinburgh, Midlothian, Scotland, er war 22 Jahre alt.


(4) Er hat eine Beziehung mit Margaret Home.


(5) Er hat eine Beziehung mit Margaretha Home.


(6) Er hat eine Beziehung mit Margaret Stewart.


(7) Er hat eine Beziehung mit Anne Oldenburg.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Earl of Moray Stewart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Earl of Moray Stewart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James Earl of Moray Stewart


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=83357721&pid=9214
      / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1608: Quelle: Wikipedia
      • 18. März » Nach seinem Sieg über Jakob wird Sissinios in Aksum zum Negus Negesti, dem Kaiser von Äthiopien, gekrönt.
      • 14. Mai » Mehrere protestantische Fürsten und Städte des Heiligen Römischen Reichs schließen sich im Kloster zu Auhausen im Fürstentum Ansbach zur Protestantischen Union zusammen. Wortführer des ursprünglich als Defensivbündnis konstruierten Vertrags wird Kurfürst FriedrichIV. von der Pfalz.
      • 28. Mai » Die Uraufführung der Oper L’Arianna von Claudio Monteverdi erfolgt in Mantua.
      • 17. Juni » Das Vogelstaken wird in Lohne erstmals urkundlich erwähnt. Somit gilt der 17. Juni 1608 als Gründungstag des Schützenvereins Lohne.
      • 3. Juli » Der französische Entdecker Samuel de Champlain gründet am Sankt-Lorenz-Strom den Ort Québec.
      • 2. Oktober » In der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande legt der Brillenmacher Hans Lipperhey dem Rat von Zeeland das erste Fernrohr vor.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1630: Quelle: Wikipedia
      • 16. Februar » Holländische Truppen nehmen in Brasilien den Portugiesen die Stadt Olinda ab und erobern in der Folge Pernambuco.
      • 3. Juli » Kaiser FerdinandII. eröffnet den Regensburger Kurfürstentag, von dem er sich Hilfe der Reichsstände gegen die Generalstaaten, Frankreich im Mantuanischen Erbfolgekrieg und die Bedrohung durch König GustavII. Adolf von Schweden, der die protestantische Seite im Dreißigjährigen Krieg stützen will, verspricht.
      • 6. Juli » Gustav II. Adolf landet mit einem Heer von 13.000 Mann schwedischer Truppen in Deutschland und greift in den Dreißigjährigen Krieg ein.
      • 8. Juli » Die Massachusetts Bay Colony feiert ihr erstes Thanksgiving.
      • 20. Juli » Der schwedische König Gustav II. Adolf zieht nach seinem Eingreifen in den Dreißigjährigen Krieg in Stettin ein. Ein Teil der Truppe wird einquartiert und kümmert sich um die Befestigung der Stadt.
      • 15. November » Mit dem Abschluss des Friedens von Madrid endet der 1625 ausgebrochene Englisch-Spanische Krieg.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1652: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Die Leopoldina, die älteste deutsche Akademie der Wissenschaften und die älteste dauerhaft existierende naturforschende Akademie der Welt, wird in Schweinfurt von den Ärzten Johann Lorenz Bausch, Johann Michael Fehr und anderen als private Gesellschaft gegründet.
      • 17. Januar » Die Uraufführung des Dramas Eritrea von Francesco Cavalli findet in Venedig statt.
      • 6. April » Der niederländische Kaufmann Jan van Riebeeck geht im Auftrag der Niederländischen Ostindien-Kompanie in der Tafelbucht an der Südspitze Afrikas an Land und errichtet mit einigen Siedlern ein Fort. Schon bald entwickelt sich daraus Kapstadt als Versorgungsstation für Segelschiffe am Kap der Guten Hoffnung auf ihrer Handelsroute nach Südostasien.
      • 10. Juli » Mit der Kriegserklärung Englands an die Niederlande beginnt der Erste Englisch-Niederländische Seekrieg.
      • 26. August » Im habsburgischen Teil Ungarns besiegen kaiserliche Truppen in der Schlacht von Vezekény eine osmanische Streitmacht auf Plünderungszug.
      • 6. September » In der Seeschlacht bei Elba treffen im Ersten Englisch-Niederländischen Krieg Schiffe beider Seiten aufeinander. Die Niederländer können unter Verlusten ein englisches Schiff erobern.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Stewart

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stewart.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stewart.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stewart (unter)sucht.

    Die Riches to Rags Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    June Mcmurphy, "Riches to Rags Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/riches-to-rags-family-tree/P9214.php : abgerufen 10. Juni 2024), "James Earl of Moray Stewart (1608-1652)".