Riches to Rags Family Tree » John II Sir Knight Langston (1429-1506)

Persönliche Daten John II Sir Knight Langston 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4
  • Alternative Namen: John Langston, John (Sir of Oxfordshire) Langston III, John Langton, John Langton, John Langton, John Langston
  • Er wurde geboren im Jahr 1429 in Buckinghamshire, England.

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Alice Boteler) geboren wurde (??-??-1406).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Ellen Boteler) geboren wurde (??-??-1421).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (11), als Kind (John Langston) geboren wurde (??-??-1440).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (0), als Kind (Cecily Boteler) geboren wurde (??-??-1428).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (77), als Kind (William Langston) geboren wurde (??-??-1506).

    Waarschuwing Pass auf: War jünger als 16 Jahre (14), als Kind (Euphemia Elizabeth Langton) geboren wurde (??-??-1443).

  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1429 in Oxfordshire, England.
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1429 in Caversfield, Buckinghamshire, England.
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1429 in 1657349, Buckinghamshire, England.
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1434 in Caversfield, Bucks, Pennsylvania, United States.
  • Er wurde getauft Dezember 1667 in St Giles Cripplegate,London,London,England.Quelle 2
  • Alternative: Er wurde getauft am 11. Juli 1762 in Brackley, Northamptonshire, England.
  • Wohnhaft:
  • Er ist verstorben am 9. September 1506 in Cavernsfield, Buckinghamshire, England, er war 77 Jahre alt.

    Fout Pass auf: Verstorben (9. September 1506) vor der Taufe (??-12-1667).

  • Alternative: Er ist verstorben am 9. September 1506 in Caversfield, Buckinghamshire, England, er war 77 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 9. September 1506 in Oxfordshire, England, er war 77 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben im Jahr 1506 in 1657349, Buckinghamshire, England, er war 77 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 9. September 1506 in Caversfield,Oxfordshire,England, er war 77 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 9. September 1506 in Buckinghamshire, England, er war 77 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Long Buckby, Northamptonshire, England.
  • Ein Kind von Sir John Langston und Elisabeth Jane Denton
  • Ein Kind von Sir John Sheriff of Oxford Langston und Elisabeth Jane Denton

Familie von John II Sir Knight Langston

Er ist verheiratet mit Lady Amice Margaret Danvers.

Sie haben geheiratet rund 1455 in Oxfordshire, England.

Sie haben geheiratet rund 1470 in Newbold Upon Avon, Warwickshire, England.

Sie haben geheiratet in England.

Sie haben geheiratet in Oxfordshire, England.

Sie haben geheiratet im Jahr 1411 in Lancashire, England.

Sie haben geheiratet im Jahr 1445 in Oxfordshire, England, er war 16 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1449 in Oxfordshire, England, er war 20 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1459 in Caversfield, Oxfordshire, England, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Alice Boteler  1406-????
  2. Ellen Boteler  1421-????
  3. Cecily Boteler  1428-????
  4. John Langston  1440-????
  5. Elizabeth Langston  1450-1482
  6. Cloid Langston  1454-1535
  7. Joan Boteler  1455-1489
  8. Chloe Langston  1456-1523
  9. Joan Langston  1460-1535
  10. Richard Langston  1460-1525
  11. Joan Langston  1460-1535
  12. Richard Langston  1460-1525
  13. William Langston  1465-1502
  14. Jane Langston  1465-1535
  15. William I Langston  1470-1556
  16. William Langston  1506-1556

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John II Sir Knight Langston?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John II Sir Knight Langston

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=83357721&pid=4111
    / Ancestry.com
  2. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. British Chancery Records, 1386-1558, Hamilton, Rosanna, comp. / Ancestry.com
  4. U.S., Civil War Soldier Records and Profiles, 1861-1865, Historical Data Systems, comp / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Juli 1762 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nordwesten bis Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 22. Mai » Schweden und Preußen schließen während des Siebenjährigen Krieges den Frieden von Hamburg. Der Frieden von Sankt Petersburg zwischen Preußen und Russland am 5. Mai hat den Abschluss des Vertrags, der durch Vermittlung der schwedischen Königin Luise Ulrike von Preußen zustande gekommen ist, beschleunigt.
    • 21. Juli » Im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Leopold Joseph Daun in der Schlacht bei Burkersdorf.
    • 21. September » An der Brücker Mühle, einem strategisch bedeutenden Übergang über die Ohm bei Amöneburg, kommt es im Siebenjährigen Krieg zu einer Schlacht zwischen Frankreich und den mit Preußen verbündeten Hessen, Hannoveranern und Braunschweigern, die nach 14-stündigem Verlauf ohne klaren Sieger endet.
    • 3. Oktober » In der Moskauer Mariä-Entschlafens-Kathedrale wird Katharina II. zur Zarin gekrönt.
    • 5. Oktober » In Wien findet die Uraufführung der Oper Orfeo ed Euridice (Orpheus und Eurydike) von Christoph Willibald Gluck mit dem Libretto von Ranieri de’ Calzabigi statt.
    • 19. Oktober » In Hamburg wird der Neubau der St.-Michaelis-Kirche (im Volksmund „Michel“) eingeweiht.
  • Graaf Filips II de Schone (Oostenrijks Huis) war von 1494 bis 1506 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1506 bis 1515 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1506: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » Die ersten 150 Söldner der von Papst Julius II. gerufenen Schweizergarde treffen, geleitet von Peter von Hertenstein, im Vatikan ein.
    • 18. März » Papst Julius II. entscheidet, dass die im Jahr 1500 aus der St. Stephanus-Kirche in Mainz gestohlene Reliquie des Annahauptes in Düren verbleiben darf.
    • 18. April » In Rom erfolgt durch Papst JuliusII. die Grundsteinlegung zum monumentalen und kostspieligen Neubau des Petersdoms.
    • 26. April » Die erste Brandenburgische Landesuniversität, die Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) mit vier Fakultäten wird feierlich eröffnet. Schon im ersten Jahr ihres Wirkens immatrikulieren sich dort über 900 Studenten aus den deutschen Gebieten und aus Polen, Schweden, Norwegen und Dänemark.
    • 4. Mai » Der Buchdrucker Lucantonio Giunta stellt in Venedig auf Pergament eines der frühesten bekannten gedruckten Miniaturbücher her, das Stundenbuch Officium Beatae Mariae Virginis secundum consuetudinem romane curie.
    • 8. Juli » Mit dem Primogeniturgesetz regelt Herzog Albrecht IV. von Bayern die künftige Unteilbarkeit des Herzogtums Bayern. Der erstgeborene Sohn erbt alles allein, andere Nachkömmlinge werden finanziell abgesichert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Langston

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Langston.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Langston.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Langston (unter)sucht.

Die Riches to Rags Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
June Mcmurphy, "Riches to Rags Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/riches-to-rags-family-tree/P4111.php : abgerufen 8. August 2025), "John II Sir Knight Langston (1429-1506)".