Riches to Rags Family Tree » Gov Simon Bradstreet (1603-1697)

Persönliche Daten Gov Simon Bradstreet 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5

Familie von Gov Simon Bradstreet

(1) Er ist verheiratet mit Anne Dudley.

Sie haben geheiratet im Jahr 1628 in Sempringham, Lincolnshire, Eng, er war 24 Jahre alt.Quellen 4, 5


Kind(er):

  1. Humphrey Bradstreet  1594-1655
  2. Humphrey Bradstreet  1594-1655
  3. Dorthy Bradstreet  1603-1686
  4. Bridget Bradstreet  1606-1662
  5. Hannah Bradstreet  1625-1665 
  6. Dudley Bradstreet  1653-????
  7. Mercy Bradstreet  1630-????
  8. Samuel Bradstreet  1630-1682 
  9. John Bradstreet  1630-1632
  10. Ann Bradstreet  1630-????
  11. Samuel Bradstreet  1631-1688
  12. Mary Bradstreet  1633-1698
  13. Dorothy Bradstreet  1635-1672
  14. Sarah Bradstreet  1636-1704
  15. Simon Bradstreet  1640-1684 
  16. Mercy Bradstreet  1646-1715
  17. Mercy Bradstreet  1647-1741
  18. Samuel Bradstreet  1649-1688
  19. Dudley Bradstreet  ± 1649-1706
  20. John Bradstreet  1652-1717
  21. Sarah Bradstreet  1656-1707
  22. Annie Bradstreet  1665-1669
  23. Anna DUDLEY  1672-1681
  24. Lucy DUDLEY  1680-1743


(2) Er ist verheiratet mit Anna Downing.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1676 in Andover, Massachusetts, er war 73 Jahre alt.


Notizen bei Gov Simon Bradstreet

Added by Garver Graver Added by Garver Graver Advertisement
Simon Bradstreet Birth 18 Mar 1603 Horbling, South Kesteven District, Lincolnshire, England Death 27 Mar 1697 (aged 94) Salem, Essex County, Massachusetts, USA Cenotaph Burying Point Cemetery Salem, Essex County, Massachusetts, USA Memorial ID 1723 · View Source · Memorial
· Photos 5
· Flowers 88
Colonial Governor. Bradstreet received bachelor's and master's degrees from Cambridge's Emmanuel College. He married Anne Dudley, who was the daughter of Puritan leader Thomas Dudley and later became the first published poet in North America. Dudley and Bradstreet relocated to the Massachusetts Bay Colony in 1630 and Dudley was soon chosen to serve as governor. Bradstreet was involved in numerous business pursuits, most notably land speculation, and founded several new towns. He also filled several important positions in local and colonial government, including deputy governor. In 1661, he was chosen as envoy to the court of Charles II, confirming the colony's charter when Charles assumed the throne of England after years of civil war. In 1679 Bradstreet was selected to serve as governor and held office until 1686, the last person to hold the position under the colony's original charter. In 1686 the colony was denied its previously held right to self-rule, and Edmund Andros was appointed governor. After Andros was removed Bradstreet served again as governor from 1689 to 1692. Bradstreet was remarkably active even old age, maintaining his participation in government and his business pursuits almost until his death at age 94. The tomb in Salem, Massachusetts which contains the plaque memorializing Simon Bradstreet is a cenotaph. In the 1790s the Bradstreet family sold the tomb to the Hathorne-Ingersoll family, who removed and disposed of the remains inside to make room for new burials. In the 1890s researcher Robert Rantoul determined what had happened to Bradstreet's remains. His research was published, which led to placement of a plaque in Bradstreet's memory on the Hathorne-Ingersoll Tomb.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gov Simon Bradstreet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gov Simon Bradstreet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gov Simon Bradstreet


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=83357721&pid=3137
      / Ancestry.com
    2. Family Data Collection - Marriages, Edmund West, comp. / Ancestry.com
    3. Pennsylvania and New Jersey, Church and Town Records, 1708-1985, Ancestry.com, Historical Society of Pennsylvania; Philadelphia, Pennsylvania; Historic Pennsylvania Church and Town Records / Ancestry.com
    4. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: The Hon Jonathan Jackson and Hannah (Tracy) Jackson, their ancestors and descendants / Ancestry.com
    5. Colonial Families of the USA, 1607-1775, Ancestry.com / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1604: Quelle: Wikipedia
      • 5. März » In Dijon begegnen einander erstmals Franz von Sales und Johanna Franziska von Chantal. Aus dieser Begegnung entwickelt sich eine geistliche Freundschaft, die am 6. Juni 1610 zur Gründung der Orden von der Heimsuchung Mariens oder Salesianerinnen führt.
      • 13. August » Karlsbad wird durch einen Brand fast völlig zerstört
      • 20. September » Die dreijährige Belagerung von Ostende durch die Spanier endet mit der Kapitulation der niederländischen Garnison.
      • 9. Oktober » Im Sternbild Schlangenträger wird die Supernova 1604 erstmals nachweislich beobachtet.
      • 1. November » In London wird William Shakespeares Tragödie Othello uraufgeführt.
      • 12. Dezember » In Frankreich wird die Paulette eingeführt, eine Steuer, die den Beamten die Erblichkeit ihrer Stellen sichert.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1676: Quelle: Wikipedia
      • 8. Februar » Fjodor III. wird nach dem Tod seines Vaters Alexei I. neuer russischer Zar.
      • 21. März » Der dänische Reichskanzler Peder Schumacher Griffenfeld wird unter dem Vorwurf von Bestechung und Hochverrat in Haft genommen, nachdem seinen Gegnern am Hofe ein geheimer Schriftwechsel mit den verfeindeten Schweden und der Großmacht Frankreich in die Hände gelangt ist.
      • 21. März » Südlich von Livorno regnen die Trümmer eines beim Erdeintritt zerplatzten Meteors in das Tyrrhenische Meer.
      • 2. Juni » Im Holländischen Krieg wird die wegen Reparaturen ankernde spanisch-niederländische Flotte in der Seeschlacht vor Palermo von der überraschend eingetroffenen französischen Flotte bekämpft. Frankreich erringt nach dem Sieg die Seeherrschaft im Mittelmeer.
      • 30. November » In Hamburg wird die weltweit erste Feuerversicherung, die Hamburger Feuerkasse gegründet.
      • 4. Dezember » Im Schonischen Krieg siegt Schweden, geführt von König Karl XI., in der Schlacht bei Lund über Dänemark.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1697: Quelle: Wikipedia
      • 13. März » Spanische Soldaten nehmen die auf einer Insel im Petén-Itzá-See gelegene Stadt Tayasal, das heutige Flores, ein. Der letzte Rückzugsort von Itzá-Mayas wird anschließend zerstört.
      • 17. Mai » Die königliche Burg Tre Kronor in Stockholm fällt einem Brand zum Opfer, der das Bauwerk fast völlig zerstört.
      • 1. Juni » Sachsens Herrscher August der Starke tritt zum katholischen Glauben über, um die polnische Krone zu erlangen.
      • 11. September » In der Schlacht bei Zenta besiegen kaiserliche Truppen unter Prinz Eugen von Savoyen die osmanische Armee des Sultans Mustafa II. Prinz Eugen feiert seinen ersten glanzvollen Sieg als Feldherr.
      • 15. September » Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen wird als August II. zum König von Polen gekrönt.
      • 14. Dezember » Im Alter von 15 Jahren wird Karl XII. zum König von Schweden gekrönt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bradstreet

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bradstreet.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bradstreet.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bradstreet (unter)sucht.

    Die Riches to Rags Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    June Mcmurphy, "Riches to Rags Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/riches-to-rags-family-tree/P3137.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Gov Simon Bradstreet (1603-1697)".