Riches to Rags Family Tree » Walter Thomas Bufford (± 1875-1971)

Persönliche Daten Walter Thomas Bufford 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Familie von Walter Thomas Bufford

(1) Er hat eine Beziehung mit Ida Buffard.


Kind(er):

  1. John Buffard  ± 1904-
  2. Willie Buffard  ± 1906-
  3. James Buffard  ± 1909-


(2) Er ist verheiratet mit Effie Hasty.

Sie haben geheiratet am 24. November 1924 in Clinch, Georgia, Verenigde Staten.Quelle 13


Kind(er):

  1. Roy Eugene Phillips  1899-???? 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Benjamin J Bufford  1925-1995
  4. (Nicht öffentlich)
  5. Jeraldean Bufford  1933-2008 
  6. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von 1942 bei Polk, Florida, Verenigde Staten.Quelle 12

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Walter Thomas Bufford?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Walter Thomas Bufford

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Walter Thomas Bufford

William Bufford
± 1845-????
Lottie A. Bufford
± 1855-????

Walter Thomas Bufford
± 1875-1971

(1) 

Ida Buffard
± 1883-????

John Buffard
± 1904-
(2) 1924

Effie Hasty
1904-1982


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=83357721&pid=2106
    / Ancestry.com
  2. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Georgia, Death Index, 1919 - 1998, Ancestry.com, Georgia Health Department, Office of Vital Records; Georgia, USA; Indexes of Vital Records for Georgia: Deaths, 1919-1998; Certificate Number: 037518 / Ancestry.com
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Willacoochee, Atkinson, Georgia; Roll: T625_233; Page: 8B; Enumeration District: 12 / Ancestry.com
  5. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  6. U.S. City Directories, 1822-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Finleyson, Pulaski, Georgia; Roll: T624_208; Page: 14A; Enumeration District: 0079; FHL microfilm: 1374221 / Ancestry.com
  8. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: District 1130, Coffee, Georgia; Roll: 141; Page: 269B; Enumeration District: 041 / Ancestry.com
  9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Hamilton, Colquitt, Georgia; Page: 10B; Enumeration District: 0020 / Ancestry.com
  10. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Thomasville, Thomas, Georgia; Roll: T627_713; Page: 62A; Enumeration District: 136-3 / Ancestry.com
  11. Indiana, Marriages, 1810-2001, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. Florida, Divorce Index, 1927-2001, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. Georgia, Marriage Records From Select Counties, 1828-1978, Ancesrty.com / Ancestry.com
  14. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. Findagrave, Walter Thomas Bufford unknown / www.findagrave.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. November 1924 lag zwischen -1,4 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » In Carson City wird mit dem Chinesen Gee John erstmals ein zum Tode Verurteilter in einer Gaskammer hingerichtet.
    • 30. März » Mit Ausstrahlen der ersten Sendung der privaten Gesellschaft Deutsche Stunde in Bayern beginnt in Bayern die Rundfunkära.
    • 1. Juni » Auf den österreichischen Bundeskanzler und Prälaten Ignaz Seipel wird ein Attentat verübt. Die Schüsse Karl Jaworeks am Wiener Südbahnhof verletzen den Politiker. Der Vorfall bewirkt seinen Rücktritt vom Amt.
    • 23. Juni » Der Serienmörder Fritz Haarmann wird in Hannover gefasst.
    • 20. September » Durch einen Regierungsbeschluss wird die Deutsche Einheitskurzschrift eingeführt.
    • 20. Dezember » Adolf Hitler wird nach seinem Putschversuch vorzeitig aus der Haft in Landsberg entlassen.
  • Die Temperatur am 29. November 1971 lag zwischen -0,8 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag während der letzten 9,2 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Während Präsident Milton Obote nicht im Land ist, übernimmt Armeechef Idi Amin mit einem unblutigen Putsch die Macht in Uganda.
    • 5. Februar » Die Mondlandefähre der Apollo 14 mit den Astronauten Alan Shepard und Edgar Mitchell an Bord ist die dritte Fähre des Apollo-Programms, die sicher auf dem Mond, im Fra Mauro-Krater, landet.
    • 6. Juni » Das sowjetische Raumschiff Sojus11 wird gestartet. Die Besatzung kann erfolgreich an die Raumstation Saljut 1 ankoppeln, was bei der Sojus10-Mission nicht gelungen war.
    • 27. Oktober » Die Demokratische Republik Kongo wird in Zaïre umbenannt.
    • 31. Oktober » Schenuda III. von Alexandrien wird zum Oberhaupt der koptischen Kirche gewählt.
    • 16. Dezember » Sapporo eröffnet als vierte japanische Stadt sein U-Bahn-Netz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bufford

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bufford.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bufford.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bufford (unter)sucht.

Die Riches to Rags Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
June Mcmurphy, "Riches to Rags Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/riches-to-rags-family-tree/P2106.php : abgerufen 8. August 2025), "Walter Thomas Bufford (± 1875-1971)".