Riches to Rags Family Tree » Edward II "Mayflower Compact Leiden Separatist Printer 3rd/6th/10th Governor of Plymouth Colony" Winslow (Puritan) (1595-1655)

Persönliche Daten Edward II "Mayflower Compact Leiden Separatist Printer 3rd/6th/10th Governor of Plymouth Colony" Winslow (Puritan) 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Edward II "Mayflower Compact Leiden Separatist Printer 3rd/6th/10th Governor of Plymouth Colony" Winslow (Puritan)

(1) Er ist verheiratet mit Elizabeth Barker.

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1618 in Leyden, er war 22 Jahre alt.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1614, er war 18 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Susanna Fuller.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1621 in New England, Verenigde Staten, er war 25 Jahre alt.Quellen 2, 3, 7


Notizen bei Edward II "Mayflower Compact Leiden Separatist Printer 3rd/6th/10th Governor of Plymouth Colony" Winslow (Puritan)

Pilgrim leader. He sailed on the Mayflower and signed the Mayflower Compact in 1620. He traveled to England and other countries numerous times to acquire cattle and tools, enabling Plymouth to flourish while similar ventures failed. Winslow served on the governor's council and authored several books extolling New England, works that were instrumental in convincing European immigrants to relocate to America. He was Plymouth's Governor in 1633, 1636, and 1644. Winslow's portrait is the only contemporary likeness of a Mayflower Pilgrim and has been a primary source for historians interested in Pilgrim clothing, hairstyles, and other cultural questions. He died en route to Jamaica from the West Indies, where he had gone on behalf of England's Cromwell government to reclaim ships seized by the Dutch.
Bio by: Bill McKern

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward II "Mayflower Compact Leiden Separatist Printer 3rd/6th/10th Governor of Plymouth Colony" Winslow (Puritan)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edward II "Mayflower Compact Leiden Separatist Printer 3rd/6th/10th Governor of Plymouth Colony" Winslow (Puritan)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward II "Mayflower Compact Leiden Separatist Printer 3rd/6th/10th Governor of Plymouth Colony" Winslow (Puritan)

Edward II "Mayflower Compact Leiden Separatist Printer 3rd/6th/10th Governor of Plymouth Colony" Winslow (Puritan)
1595-1655

(1) 1618

Elizabeth Barker
± 1597-1621

(2) 1621

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=83357721&pid=20576
      / Ancestry.com
    2. Colonial Families of the USA, 1607-1775, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. U.S., New England Marriages Prior to 1700, Ancestry.com, Genealogical Publishing Co.; Baltimore, MD, USA; Volume Title: New England Marriages Prior to 1700 / Ancestry.com
    4. Dictionary of National Biography, Volumes 1-20, 22, Ancestry.com, London, England: Oxford University Press; Volume: Vol 21 / Ancestry.com
    5. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: The Tracy Family / The Winslow Family / Ancestry.com
    6. U.S. and Canada, Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Ancestry.com, Place: Massachusetts; Year: 1620; Page Number: 166 / Ancestry.com
    7. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 7200.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: JDM

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1595: Quelle: Wikipedia
      • 22. März » Sir Walter Raleigh entdeckt als erster Europäer den Asphaltsee auf Trinidad und verwendet die natürlichen Asphaltvorkommen sofort zum Abdichten seiner Schiffe.
      • 18. Mai » Der Friede von Teusina zwischen Schweden und Russland beendet den Russisch-Schwedischen Krieg. Die schwedisch-russische Grenze wird durch den Vertrag nach Osten verschoben.
      • 27. Mai » Bei der Schlacht von Clontibret gewinnen die irischen Rebellen gegen englische Truppen.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1621: Quelle: Wikipedia
      • 9. Februar » Alessandro Ludovisi wird zum Papst gewählt und gibt sich den Namen Gregor XV. Er ist das letzte im Konklave durch Akklamation gewählte Kirchenoberhaupt.
      • 7. Mai » Kaiserliche Truppen unter Charles Bonaventure de Longueval nehmen die von Einheiten des Siebenbürger Fürsten Gabriel Bethlen gehaltene Stadt Pressburg in der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs ein.
      • 3. Juni » Die Niederländische Westindien-Kompanie erhält in ihrem Land das exklusive Handelspatent für Amerika.
      • 17. Juli » Die Universität Rinteln wird eingeweiht und ihre Statuten werden ausgefertigt.
      • 25. September » Schwedische Truppen nehmen im Polnisch-Schwedischen Krieg die Stadt Riga ein, die anschließend mehrere Jahrzehnte in schwedischer Hand bleibt.
      • 31. Dezember » Der Frieden von Nikolsburg beendet zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges die Auseinandersetzungen zwischen Kaiser Ferdinand II. und Bethlen Gábor, Fürst von Siebenbürgen.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1655: Quelle: Wikipedia
      • 25. März » Der niederländische Astronom Christiaan Huygens entdeckt mit seinem selbstgebauten Teleskop den größten Mond des Saturn, Titan.
      • 7. April » Fabio Chigi wird nach einem 79-tägigen Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen AlexanderVII. an.
      • 10. Mai » Englische Truppen unter William Penn landen im Süden der spanischen Kolonie Jamaika. Die spanische Kolonialverwaltung in Spanish Town ergibt sich bereits am nächsten Tag den Angreifern. Die Karibikinsel bleibt bis 1962 in britischem Besitz.
      • 3. Juli » Das Bistum Leitmeritz wird errichtet.
      • 20. Oktober » Litauische Adelige unter Führung der Fürsten Radziwiłł sagen sich vom Königreich Polen los und stellen sich in der Union von Kėdainiai unter das Protektorat Schwedens
      • 3. November » In der Innsbrucker Hofkirche tritt die frühere schwedische Königin Christina öffentlich zum katholischen Glauben über.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Winslow (Puritan)


    Die Riches to Rags Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    June Mcmurphy, "Riches to Rags Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/riches-to-rags-family-tree/P20576.php : abgerufen 30. April 2025), "Edward II "Mayflower Compact Leiden Separatist Printer 3rd/6th/10th Governor of Plymouth Colony" Winslow (Puritan) (1595-1655)".