Riches to Rags Family Tree » Anna Maria Friess (1740-1827)

Persönliche Daten Anna Maria Friess 

Quelle 1Quelle 2
  • Sie ist geboren im Jahr 1740 in Germany.

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (12), als Kind (Anna Lenhardt) geboren wurde (??-??-1752).

  • Sie ist verstorben am 9. Februar 1827 in Wilkins, Allegheny, Pennsylvania, Verenigde Staten, sie war 87 Jahre alt.

Familie von Anna Maria Friess

Sie ist verheiratet mit Jon Christoph "Stophle" Lenhart.

Sie haben geheiratet am 5. Juni 1764 in York, York, Pennsylvania, USA, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anna Lenhardt  1752-1757
  2. Peter Lenhart  1764-1824 
  3. Elizabeth Baughman  1765-1844 
  4. Michael Linhart  1770-1818
  5. Johannes A Lenhart  1770-1820
  6. Johan Adam Lenhart  1770-1822 
  7. Christoph Lenhart  1771-1844
  8. Jacob Linhart  1773-1844
  9. Peter Lenhart  1774-1823
  10. Michael Lenhart  1775-1823
  11. Michael Lenhart  1775-1823
  12. Mary Linhart  ± 1777-????
  13. Anna Maria Lenhart  1778-1852
  14. Anna Maria Lenhart  1778-1852
  15. Elizabeth Linhart  1779-1883
  16. Johannes Lenhart  1779-1822
  17. Daughter Lenhart  1782-1782
  18. Abraham Lenhart  1782-1838 
  19. Daughter Lenhart  1784-1784
  20. Daughter Lenhart  1786-1786
  21. Christoph Lenhart  ????-1844
  22. Samuel Linhart  1788-1831
  23. Daughter Lenhart  1791-????
  24. Henry Jacob LENHART  1793-1840
  25. Henry Jacob Lenhart  1793-1840
  26. John Lenhart  1795-1874
  27. John Lenhart  1795-1874

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria Friess?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=83357721&pid=17074
    / Ancestry.com
  2. Slovakia, Church and Synagogue Books, 1592-1910, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juni 1764 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Prinz Franz Xaver gründet als Administrator für seinen Neffen, den noch unmündigen Kurfürsten von Sachsen Friedrich August III. eine Akademie für Malerei in Leipzig, die er der Kunstakademie in Dresden unterstellt.
    • 15. Februar » Auf dem Gebiet der Kolonie Louisiana, die sich zu diesem Zeitpunkt unter spanischer Kontrolle befindet, wird am Zusammenfluss der beiden Flüsse Mississippi und Missouri von französischen Pelzhändlern aus einem bisherigen Handelsposten die Stadt St. Louis gegründet. Diese entwickelt sich zu einem Zentrum des Pelzhandels.
    • 3. April » Der Habsburger JosephII. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gekrönt.
    • 29. Juni » Die Region Woldegk (Norddeutschland) wird von einem verheerenden Tornado der in Deutschland selten vorkommenden Klasse F5 heimgesucht.
    • 30. Juni » Die Bestie des Gévaudan tötet ihr erstes bekanntes Opfer. In den folgenden drei Jahren lassen etwa 100 Franzosen, vorwiegend Frauen und Kinder, bei dieser Angriffsserie ihr Leben.
    • 1. Dezember » König Karl III. bezieht mit seiner Familie den neu erbauten königlichen Palast in Madrid.
  • Die Temperatur am 9. Februar 1827 war um die -6 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Die Stadt Bremen kauft vom Königreich Hannover Gelände nördlich der Geestemündung und legte in den Folgejahren dort einen Seehafen und die Stadt Bremerhaven an.
    • 30. Januar » Die komische Oper L'Artisan von Jacques Fromental Halévy wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt, erzielt aber keinen Erfolg.
    • 20. Februar » In der Schlacht bei Ituzaingó erleidet Brasilien im Argentinisch-Brasilianischen Krieg eine Niederlage.
    • 28. Februar » Der US-Bundesstaat Maryland verabschiedet das Gesetz zur Bildung der Baltimore and Ohio Railroad. Sie wird in der Folge die erste Eisenbahngesellschaft in den USA für den öffentlichen Güter- und Personenverkehr.
    • 15. März » Auf Initiative des anglikanischen Bischofs von Toronto, John Strachan, wird die University of Toronto unter dem Namen King’s College at York gegründet.
    • 3. November » Die Uraufführung der komischen Oper Le Roi et le batelier von Jacques Fromental Halévy findet an der Opéra-Comique in Paris statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Friess

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Friess.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Friess.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Friess (unter)sucht.

Die Riches to Rags Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
June Mcmurphy, "Riches to Rags Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/riches-to-rags-family-tree/P17074.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Anna Maria Friess (1740-1827)".