Riches to Rags Family Tree » Timothy Alderman Sr (1801-1881)

Persönliche Daten Timothy Alderman Sr 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25

Familie von Timothy Alderman Sr

Er ist verheiratet mit Sarah Ann "Sallie" Williams.

Sie haben geheiratet am 22. September 1822 in Bulloch, Georgia, Verenigde Staten, er war 21 Jahre alt.Quelle 23


Kind(er):

  1. James Alderman  1824-1887
  2. Nancy Alderman  1826-1913
  3. Jane Strickland  1830-1907
  4. Jane "Jincy" Alderman  1830-1907 
  5. Susan Alderman  1832-1897
  6. Ezekiel Alderman  1834-1852
  7. Bettie Wing Alderman  ± 1838-????
  8. Martha Alderman  1840-1919 
  9. Henry Alderman  1842-1905
  10. Timothy Alderman  1845-1902
  11. Sarah Jane Alderman  1848-1944
  12. Georgia Alderman  1850-1903
  13. Lucretia Alderman  1852-1920

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Timothy Alderman Sr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Timothy Alderman Sr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Timothy Alderman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=83357721&pid=15681
    / Ancestry.com
  2. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Dry Lake, Brooks, Georgia; Roll: 135; Page: 395B; Enumeration District: 006 / Ancestry.com
  3. American Civil War Soldiers, Historical Data Systems, comp., Side served: Confederacy; State served: Georgia / Ancestry.com
  4. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  5. Florida, Homestead and Cash Entry Patents, Pre-1908, United States, Bureau of Land Management / Ancestry.com
  6. 1840 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1840; Census Place: Lowndes, Georgia; Page: 238 / Ancestry.com
  7. Georgia, Compiled Census and Census Substitutes Index, 1790-1890, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Georgia, Property Tax Digests, 1793-1892, Ancestry.com, Militia District Number: 790 / Ancestry.com
  9. Family Data Collection - Marriages, Edmund West, comp. / Ancestry.com
  10. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp. / Ancestry.com
  11. U.S. City Directories, 1822-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. Selected U.S. Federal Census Non-Population Schedules, 1850-1880, Ancestry.com, Census Year: 1880; Census Place: District 763, Thomas, Georgia; Archive Collection Number: T1137; Roll: T1137:19; Page: 11; Line: 7; Schedule Type: Agriculture / Ancestry.com
  13. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Brooks, Georgia; Roll: M653_112; Page: 708; Family History Library Film: 803112 / Ancestry.com
  14. U.S. Phone and Address Directories, 1993-2002, Ancestry.com, City: Statesboro; State: Georgia; Year(s): 1999-2001 / Ancestry.com
  15. Georgia, Confederate Pension Applications, 1879-1960, Ancestry.com / Ancestry.com
  16. Georgia, Returns of Qualified Voters and Reconstruction Oath Books, 1867-1869, Ancestry.com / Ancestry.com
  17. 1830 United States Federal Census, Ancestry.com, 1830; Census Place: Bulloch, Georgia; Series: M19; Roll: 16; Page: 97; Family History Library Film: 0007036 / Ancestry.com
  18. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Division 53, Lowndes, Georgia; Roll: M432_75; Page: 366A; Image: 466 / Ancestry.com
  19. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Brooks, Georgia; Roll: M593_137; Page: 58B; Family History Library Film: 545636 / Ancestry.com
  20. U.S. Civil War Soldiers, 1861-1865, National Park Service / Ancestry.com
  21. 1860 U.S. Federal Census - Slave Schedules, Ancestry.com / Ancestry.com
  22. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 3431.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: DNS
  23. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1801; Birth city: Duplin; Birth state: NC / Ancestry.com
  24. Georgia Cherokee Land Lottery, 1832, Ancestry.com / Ancestry.com
  25. West Virginia, Wills and Probate Records, 1724-1985, Ancestry.com, Wills, 1822-1968; Author: West Virginia. County Court (Pocahontas County); Probate Place: Pocahontas, West Virginia / Ancestry.com
  26. Selected U.S. Federal Census Non-Population Schedules, 1850-1880, Ancestry.com, Census Year: 1880; Census Place: Tallokas, Brooks, Georgia; Archive Collection Number: T1137; Roll: T1137:10; Page: 11; Line: 7; Schedule Type: Agriculture / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Februar 1801 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Grand Deuil von Henri Montan Berton.
    • 9. Februar » Der Friede von Lunéville zwischen Frankreich und Österreich beendet den Krieg der zweiten Koalition. Frankreich erhält die von ihm beanspruchten linksrheinischen Gebiete. Österreich muss außerdem drei französische Tochterrepubliken, die Batavische, die Helvetische und die Ligurische Republik, anerkennen.
    • 21. März » Britische Truppen unter Ralph Abercromby besiegen die Franzosen unter Jacques-François Menou bei Alexandria. Napoleons Ägyptische Expedition ist damit praktisch gescheitert, auch wenn die Franzosen noch bis August in Ägypten bleiben.
    • 3. Juni » Robert Fulton führt in Le Havre sein Nautilus genanntes U-Boot vor.
    • 7. November » Alessandro Volta stellt die erste Batterie der Öffentlichkeit vor.
    • 26. November » Charles Hatchett berichtet über das von ihm entdeckte chemische Element Columbium, das später den Namen Niob erhält.
  • Die Temperatur am 22. September 1822 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » Haiti annektiert unter seinem Präsidenten Jean-Pierre Boyer den ausgerufenen benachbarten Unabhängigen Staat Spanisch-Haiti, einen kurzlebigen Vorläufer der Dominikanischen Republik, auf der Insel Hispaniola.
    • 24. Mai » In der Schlacht am Pichincha am südamerikanischen Vulkan Pichincha erleiden die spanischen Truppen eine Niederlage gegen die sogenannten Patrioten unter Antonio José de Sucre. Ecuador wird unabhängig und schließt sich Großkolumbien an.
    • 21. Juni » Die Keimzelle von Esche Schümann Commichau, heute eine Sozietät von Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern, wird in Hamburg von Johann Carl Knauth gegründet.
    • 24. September » In Rotterdam wird die Reederei Van Vollenhoven, Dutilh & Co. gegründet. Mit ihr beginnt der regelmäßige Verkehr von Dampfschiffen in der Geschichte der Personenschifffahrt auf dem Rhein.
    • 1. Oktober » Der aus dem Exil in Brasilien heimgekehrte König Johann VI. legt den Eid auf die vom Parlament (Cortes) verabschiedete liberale Verfassung ab, die Portugal zur konstitutionellen Monarchie macht.
    • 8. Oktober » Auf der Insel Java beginnt der Vulkanausbruch des Gunung Galunggung, dem am Ende seiner mehrtägigen Aktivität insgesamt 4.011 Menschen zum Opfer fallen.
  • Die Temperatur am 28. Februar 1881 war um die 1,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Der französische Offizier und Afrikaforscher Paul Flatters und seine Begleiter werden bei einer Expedition zum Erkunden einer Trasse für eine Transsahara-Bahn von Tuareg in eine Falle gelockt und getötet.
    • 4. August » Im spanischen Sevilla wird angeblich eine Temperatur von 50°C gemessen. Das wäre der europäische Spitzenwert, bestätigt sind hingegen 46,6°C.
    • 10. August » In Paris wird die erste internationale Elektrizitätsausstellung gezeigt. Die Besucher sind von den von Thomas Alva Edison gemeinsam mit Sigmund Bergmann entwickelten Glühlampen fasziniert.
    • 21. September » Der Erste Internationale Elektrizitätskongress legt für den elektrischen Widerstand Ohm als Maßeinheit fest. Er ehrt damit den deutschen Physiker Georg Simon Ohm und dessen Arbeit.
    • 15. Dezember » Die Staumauer El Habra in Algerien bricht. Die Wassermassen verursachen bis zu 250 Todesopfer.
    • 19. Dezember » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Hérodiade von Jules Massenet uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Alderman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alderman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alderman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alderman (unter)sucht.

Die Riches to Rags Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
June Mcmurphy, "Riches to Rags Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/riches-to-rags-family-tree/P15681.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Timothy Alderman Sr (1801-1881)".