Riches to Rags Family Tree » William Fowle Bailey (1625-1670)

Persönliche Daten William Fowle Bailey 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Alternative Namen: William Bayly, Arthur BAILEY, Arthur Bailey
  • Er wurde geboren im Jahr 1625 in Gloucestershire, England.
  • Er wurde getauft am 23. Oktober 1788 in Blaisdon, Gloucestershire, England.Quellen 6, 8
  • (Arrival) im Jahr 1655 in Newport, Rhode Island.Quelle 7
  • Er ist verstorben im Jahr 1670 in Surry Co., Virginia, er war 45 Jahre alt.

    Fout Pass auf: Verstorben (??-??-1670) vor der Taufe (23. Oktober 1788).

  • Ein Kind von Mary
  • Ein Kind von Ansel Bailey

Familie von William Fowle Bailey

(1) Er ist verheiratet mit Mary Jordan.

Sie haben geheiratet am 29. April 1646, er war 21 Jahre alt.

Sie haben geheiratet rund 1654.


(2) Er ist verheiratet mit Mary Jordan ( 10thGGM ).

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1648 in Chipping Campden,Gloucester,England, er war 23 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Edward Bailey  1655-1736 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Fowle Bailey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Fowle Bailey

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Fowle Bailey

Mary
????-

William Fowle Bailey
1625-1670

(1) 1646

Mary Jordan
1625-1654

(2) 1648
Edward Bailey
1655-1736

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=83357721&pid=13617
    / Ancestry.com
  2. Gloucestershire, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1813, Ancestry.com, Gloucestershire Archives; Gloucestershire, England; Gloucestershire Anglican Parish Registers; Reference Number: GDR/V1/31 / Ancestry.com
  3. Family Data Collection - Marriages, Edmund West, comp. / Ancestry.com
  4. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Derbyshire, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812, Ancestry.com, Derbyshire Record Office; Matlock, Derbyshire, England; Derbyshire Church of England Parish Registers; Diocese: Diocese of Derby / Ancestry.com
  6. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. U.S. and Canada, Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Ancestry.com, Place: Newport, Rhode Island; Year: 1655; Page Number: 10 / Ancestry.com
  8. Gloucestershire, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1813, Ancestry.com, Gloucestershire Archives; Gloucestershire, England; Gloucestershire Anglican Parish Registers; Reference Number: P49 IN 1/2 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Oktober 1788 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Ratgeber Über den Umgang mit Menschen von Adolph Knigge erscheint erstmals.
    • 9. Januar » Connecticut wird der fünfte US-Bundesstaat.
    • 10. April » Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jagdhunde die später als NGC 4389 katalogisierte Balkenspiralgalaxie.
    • 25. Juni » Virginia ratifiziert als zehnte der ehemaligen Dreizehn Kolonien die Verfassung der Vereinigten Staaten und wird damit der zehnte Bundesstaat der USA.
    • 12. August » Schwedische Offiziere und Adlige finden sich im Anjalabund zusammen, der sich gegen den vom absolutistisch regierenden König Gustav III. geführten Krieg gegen Russland richtet und die Einberufung eines Reichstags fordert.
    • 5. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Démophon von Luigi Cherubini uraufgeführt.
  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1648: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Die Unterschriften der Gesandten unter den Frieden von Münster beenden formell den Achtzigjährigen Krieg zwischen Spanien und den Niederlanden. Mit der feierlichen Beschwörung des Vertrages am 15. Mai scheidet die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen aus dem Heiligen Römischen Reich aus.
    • 14. Februar » Die Naturkatastrophe von Holstein, ein Orkan mit Sturmflut und Erdbeben zerstört die Holsteinischen Elbmarschen. Unzählige Menschen und Tiere kamen ums Leben, das Gebiet war mehrere Monate völlig überflutet und verwüstet.
    • 1. Mai » Das Osmanische Reich beginnt mit der Belagerung von Candia, einer von der Republik Venedig auf der Insel Kreta gehaltenen Festungsstadt. Es wird mehr als 21 Jahre dauern, bis sich in dieser längsten Belagerung der Geschichte die Türken durchsetzen.
    • 6. August » Um die Freilassung zuvor verhafteter regierungskritischer Richter zu erreichen, beginnt in Frankreich der Aufstand der Fronde.
    • 20. August » Französische Truppen gewinnen die Schlacht bei Lens im Französisch-Spanischen Krieg.
    • 24. Oktober » Der im Rathaus zu Münster und im Rathaus Osnabrück verhandelte Westfälische Friede zur Beendigung des Dreißigjährigen Krieges wird unterzeichnet

Über den Familiennamen Bailey

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bailey.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bailey.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bailey (unter)sucht.

Die Riches to Rags Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
June Mcmurphy, "Riches to Rags Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/riches-to-rags-family-tree/P13617.php : abgerufen 8. August 2025), "William Fowle Bailey (1625-1670)".