Riches to Rags Family Tree » William Judson (Dud) McMurphy Sr. (1909-1973)

Persönliche Daten William Judson (Dud) McMurphy Sr. 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von William Judson (Dud) McMurphy Sr.

Er ist verheiratet mit Frances ( Fannie) Buford Chance.

Sie haben geheiratet am 6. Juli 1925 in Thomasville, Thomas County, Georgia, er war 16 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Thomas Ambers Murphy  1931-1971 
  2. Hugh (B) Boyd McMurphy  1934-2000 


Notizen bei William Judson (Dud) McMurphy Sr.

W. J. McMurphy
Taken By Death;
Rites Wednesday

William Judson McMurphy Sr., 64 ,brother of Leroy Murphy of Moultrie, died unexpectedly Monday in Tampa, Fla., while visiting there.

Death apparently resulted from a heart attack.

The body has been returned to Moultrie and will lie in state at the residence of his daughter-in- law, Mrs. Thomas Ambers Murphy, 902 First Avenue S. E., until placed in the church one hour before the funeral time.

Funeral services will be held at 5:00 p.m. Wednesday in Hopewell Baptist Church and burial will ensue in Hopewell Cemetery.

The Rev. J.D. Griffin will officiate, assisted by the Re. Morris Griffin.

Mr. McMurphy, son of the late Jim W. McMurphy and Annie Nix of Colquitt County, was born in Thomas County.

He was a Baptist by denomination.

A resident of Camilla at the time of his death, Mr. McMurphy had gone to Tampa for a visit.

He apparently died of a heart attack in his sleep.

Surviving Mr. McMurphy are his widow, Mrs. Frances B. Chance McMurphy, Adel; two sons, William Judson McMurphy Jr. and , Hugh B. McMurphy, Adel; two brothers, Leroy Murphy, Moultrie, and Clarence C. Murphy, Plant City, Fla.; one sister Etta Long, Camilla; and 17 grandchildren.

Published in The Moultrie Observer, Tuesday, June 5, 1973

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Judson (Dud) McMurphy Sr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Judson (Dud) McMurphy Sr.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Judson (Dud) McMurphy


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=83357721&pid=12
      / Ancestry.com
    2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Meigs, Thomas, Georgia; Roll: T624_215; Page: 11A; Enumeration District: 0159; FHL microfilm: 1374228 / Ancestry.com
    3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Atlanta, Fulton, Georgia; Page: 1A; Enumeration District: 0099; FHL microfilm: 2340098 / Ancestry.com
    4. U.S. WWII Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, The National Archives at Fort Worth, Texas; Fort Worth, Texas, USA; Georgia, World War II Draft Registration Cards, 1940-1942.; Record Group: Records of the Selective Service System, 1926-1975, RG 147 / Ancestry.com
    5. Georgia, Deaths Index, 1914-1927, Ancestry.com, Georgia Department of Health and Vital Statistics; Atlanta, Georgia / Ancestry.com
    6. Florida Death Index, 1877-1998, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Norman Park, Colquitt, Georgia; Roll: T627_660; Page: 16A; Enumeration District: 35-28 / Ancestry.com
    9. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. Florida, State Census, 1867-1945, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. Georgia, Central Register of Convicts, 1817-1976, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Robinson, Colquitt, Georgia; Roll: T625_245; Page: 11A; Enumeration District: 15; Image: 663 / Ancestry.com
    14. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Robinson, Colquitt, Georgia; Roll: T625_245; Page: 11A; Enumeration District: 15 / Ancestry.com
    15. Findagrave, William Judson “Dud” McMurphy, Sr 4 Jun 1973 / www.findagrave.com
    16. Selective Service Registration Cards, World War II: Multiple Registrations, Page 2 - Selective Service Registration Cards, World War II: Multiple Registrations 10 Jul 1908 / https://www.fold3.com
    17. Selective Service Registration Cards, World War II: Multiple Registrations, Page 1 - Selective Service Registration Cards, World War II: Multiple Registrations 10 Jul 1908 / https://www.fold3.com
    18. Findagrave, William Judson “Dud” McMurphy, Sr 4 Jun 1973 / www.findagrave.com
    19. / https://www.fold3.com
    20. Selective Service Registration Cards, World War II: Multiple Registrations, Page 1 - Selective Service Registration Cards, World War II: Multiple Registrations 10 Jul 1908 / https://www.fold3.com
    21. Findagrave, William Judson “Dud” McMurphy, Sr 4 Jun 1973 / www.findagrave.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. November 1902 lag zwischen 5,7 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Im Roten Rathaus in Berlin entsteht die erste Volkshochschule im Deutschen Reich.
      • 19. März » Anlässlich des 25. Jahrestags seines Pontifikats veröffentlicht Papst LeoXIII. das Apostolische Schreiben Annum ingressi sumus, in dem er ein Resümee über seine bisherige Amtszeit zieht und einen Ausblick in die Zukunft macht.
      • 14. Juli » Der zu Beginn des 10. Jahrhunderts errichtete, zwischenzeitlich 100m hohe Campanile di San Marco, der Glockenturm der Kirche von San Marco in Venedig, stürzt in sich zusammen.
      • 22. August » Henry M. Leland gründet die Cadillac Automobile Company in Detroit.
      • 6. November » Das Drama Adriana Lecouvreur von Francesco Cilea wird am Teatro Lirico in Mailand uraufgeführt.
      • 22. November » Nach seinem Eindruck eines Abfalls vom Glauben und religiösen Zeremonien in der Kirche Böhmen und Mährens beruft Papst Leo XIII. mit der Enzyklika Quae ad nos dort eine Bischofskonferenz ein. Unter Leitung des Prager Kardinals Leo Skrbenský von Hříště sollen Wege zur Mängelbeseitigung gefunden werden.
    • Die Temperatur am 6. Juli 1925 lag zwischen 13,9 °C und 22,6 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Albanien wird auf Betreiben des durch Umsturz an die Macht gekommenen Ahmet Zogu vom Parlament zu einer Republik erklärt. Er lässt sich am 31. Januar zu ihrem Präsidenten wählen.
      • 6. März » Die belgischen Ostkantone werden nach fünfjähriger Übergangszeit unter dem Hochkommissar Herman Baltia endgültig ein Teil Belgiens. Der deutsche Gebietsverlust ist im Friedensvertrag von Versailles festgelegt worden.
      • 18. März » Der Tri-State Tornado zieht durch die US-Bundesstaaten Missouri, Illinois und Indiana, wo er mindestens 695 Tote und über 2.000 Verletzte fordert. Er ist damit der bisher tödlichste Tornado in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
      • 3. November » In München hat der erste fertiggestellte (Stumm-)Film des jungen Regisseurs Alfred Hitchcock Weltpremiere. Die deutsch-britische Koproduktion The Pleasure Garden (Irrgarten der Leidenschaft) mit Virginia Valli erntet durchwegs positive Kritiken.
      • 1. Dezember » Deutschland und die Siegermächte des Ersten Weltkriegs unterzeichnen in London die am 16. Oktober in Locarno ausgehandelten Verträge von Locarno, mit denen die Beziehungen zwischen den Staaten normalisiert werden sollen. Deutschland erkennt darin die im Friedensvertrag von Versailles festgelegte Westgrenze an.
      • 21. Dezember » Der propagandistische Stummfilm Panzerkreuzer Potemkin von Sergej Eisenstein mit der Musik von Edmund Meisel wird aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums der Revolution von 1905 im Moskauer Bolschoi-Theater uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 5. September 1955 lag zwischen 10,0 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 8,6 mm Niederschlag während der letzten 6,1 Stunden. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (38%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » In Panama-Stadt stirbt Panamas Präsident José Antonio Remón Cantera bei einem auf ihn verübten Attentat, das in der Folge ungeklärt bleibt.
      • 17. Juli » Im kalifornischen Anaheim öffnet Disneyland seine Pforten.
      • 7. September » Überschwemmungen in Indien machen etwa 45 Millionen Menschen obdachlos, die Anzahl der Toten ist unbekannt.
      • 5. November » Die im Zweiten Weltkrieg vollständig zerstörte Wiener Staatsoper wird mit Beethovens Oper Fidelio wiedereröffnet.
      • 24. November » Das zweimotorige Verkehrsflugzeug Fokker F-27 absolviert seinen Erstflug.
      • 12. Dezember » Christopher Cockerell meldet das erste Luftkissenfahrzeug (Hovercraft) zum Patent an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen McMurphy

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McMurphy.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McMurphy.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McMurphy (unter)sucht.

    Die Riches to Rags Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    June Mcmurphy, "Riches to Rags Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/riches-to-rags-family-tree/P12.php : abgerufen 8. August 2025), "William Judson (Dud) McMurphy Sr. (1909-1973)".