Richard Carver Family Tree » Mary Ann Parker (????-1926)

Persönliche Daten Mary Ann Parker 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Mary Ann Parker

(1) Sie ist verheiratet mit William Stephenson.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1862 in High Toynton, Lincoln, England.Quelle 9


Kind(er):

  1. Susan Stephenson  1862-1934 
  2. William Parker Stephenson  ± 1865-± 1933 


(2) Sie ist verheiratet mit William Stephenson.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1862 in High Toynton, Lincoln, England.Quellen 11, 12


Kind(er):

  1. Susan Stephenson  1862-1934 
  2. William Parker Stephenson  ± 1865-± 1933 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Ann Parker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Ann Parker

James Parker
1787-1841
Charlotte Aistrup
± 1784-1866
philip short
1766-1854
Mary Thompson
± 1771-1846
Ann Short
1810-1881

Mary Ann Parker
????-1926

(1) 1862

William Stephenson
± 1841-1926

(2) 1862

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Public Member Trees, Ancestry.com, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=110673868&pid=2317
    2. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG 9; Piece: 2369; Folio: 96; Page: 9; GSU roll: 542961 / Ancestry.com
    3. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 3251; Folio: 10; Page: 13; GSU roll: 1341775 / Ancestry.com
    4. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 3071; Folio: 167; Page: 1 / Ancestry.com
    5. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 3383; Folio: 122; Page: 3; GSU roll: 839368 / Ancestry.com
    6. England & Wales, Civil Registration Death Index, 1916-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. 1911 England Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 19823 / Ancestry.com
    8. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 2108; Folio: 98; Page: 4; GSU roll: 87737 / Ancestry.com
    9. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. 1841 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 647; Book: 10; Civil Parish: High Toynton Allotment; County: Lincolnshire; Enumeration District: 11; Folio: 4; Page: 5; Line: 20; GSU roll: 438769 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Mai 1862 war um die 16,4 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 9. April » Am Königlichen Theater in Stockholm findet die Uraufführung der Oper Estrella de Soria von Franz Berwald statt.
      • 12. April » Beim Andrews-Überfall kapern Soldaten der Nordstaaten einen Eisenbahnzug der Western and Atlantic Railroad, um die Verbindung zu der von der Unionsarmee belagerten Stadt Chattanooga in Tennessee zu unterbrechen. Die Aktion bildet 1926 das Sujet für Buster Keatons Film Der General.
      • 26. April » Der Uraufführung der ursprünglich für das Theater an der Wien geschriebenen und für das Theater am Franz-Josefs-Kai in Wien adaptierten Operette Die Kartenschlägerin von Franz von Suppè ist kein Erfolg beschieden.
      • 5. Mai » Ein von Kaiser NapoleonIII. entsandtes französisches Armeekorps wird in der Schlacht bei Puebla in der Anfangszeit der französischen Intervention in Mexiko von der mexikanischen Armee besiegt. Des Ereignisses wird noch heute am mexikanischen Nationalfeiertag Cinco de Mayo gedacht.
      • 1. Juni » Der seit dem Vortag geführte Angriff konföderierter Truppen in der Schlacht von Seven Pines auf Stellungen der Potomac-Armee der Nordstaaten endet unentschieden. Die Nord-Virginia-Armee bricht ihren Kampf ab. Daraufhin übernimmt General Robert Edward Lee den Oberbefehl über die Südstaatentruppen.
      • 25. Juni » Im amerikanischen Sezessionskrieg beginnt mit der Schlacht am Oak Grove eine Serie von kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen der Union und den Südstaaten, die als Sieben-Tage-Schlacht bezeichnet wird.

    Über den Familiennamen Parker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Parker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Parker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Parker (unter)sucht.

    Die Richard Carver Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Richard Carver, "Richard Carver Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/richard-carver-family-tree/P2317.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Mary Ann Parker (????-1926)".