Richard Carver Family Tree » Mary Carver (< 1749-1791)

Persönliche Daten Mary Carver 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Mary Carver

(1) Sie ist verheiratet mit James Stimpson.

Sie haben geheiratet am 24. Januar 1774 in Langley Street, Norfolk, England.Quelle 6


Kind(er):

  1. Henry Stimpson  ± 1779-????
  2. James Stimpson  1776-< 1851
  3. Mary Stimpson  1780-1816
  4. John Stimpson  ± 1780-????


(2) Sie ist verheiratet mit James Durrant.

Sie haben geheiratet am 16. Oktober 1783 in Langley, Norfolk, England.Quellen 3, 5


Kind(er):

  1. Thomas Durrant  1784-????
  2. Elizabeth Durrant  1786-????
  3. Frances Durrant  ± 1800-????
  4. Ann Durrant  ± 1800-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Carver?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Carver

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Carver

Thomas Carver
± 1680-????
AMY (CARVER)
± 1680-????
Thomas Carver
1711-1789
Frances Watson
1715-± 1807

Mary Carver
< 1749-1791

(1) 1774

James Stimpson
± 1750-1784

Henry Stimpson
± 1779-????
James Stimpson
1776-< 1851
Mary Stimpson
1780-1816
John Stimpson
± 1780-????
(2) 1783

James Durrant
± 1750-> 1791

Frances Durrant
± 1800-????
Ann Durrant
± 1800-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Public Member Trees, Ancestry.com, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=110673868&pid=194
    2. England, Extracted Parish and Court Records, 1399-1795, Ancestry.com, Obituaries prior to 1800; Author: Musgrave, William, Sir, 1735-1800; Armytage, George J., Sir, 1842-1918 / Ancestry.com
    3. England, Pallot's Marriage Index, 1780-1837, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Norfolk, England, Church of England Baptism, Marriages, and Burials, 1535-1812, Ancestry.com, Norfolk Record Office; Norwich, Norfolk, England; Reference: PD 309/2 / Ancestry.com
    5. Norfolk, England, Bishop's Transcripts, 1685-1941, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. Norfolk, England, Bishop and Archdeacon Transcripts of Parish Registers, 1600-1935, Norfolk Record Office; Norwich, Norfolk, England; Reference: AT Langley / Ancestry.com
    7. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. Web: Global, Gravestone Photograph Index, 1265-2014, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Oktober 1783 war um die 12,0 °C. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
      • 4. Januar » In einem Bericht über die Hinrichtung der wegen Hexerei angeklagten Anna Göldi wird erstmals der Begriff Justizmord geprägt.
      • 27. August » Als Caroline Herschel im Sternbild Andromeda ein neues Himmelsobjekt entdeckt, ahnt niemand, dass diese elliptische Galaxie schon zehn Jahre zuvor von Charles Messier beobachtet worden ist. Als Messier 110 ist sie heute geläufig. Erst im Jahr 1798 veröffentlicht Messier sein Wissen hierzu.
      • 15. Oktober » Der erste Mensch begibt sich mit königlicher Billigung an Bord eines Heißluftballons in die Lüfte. Die durch ein Seil gesicherte Montgolfière mit Jean-François Pilâtre de Rozier steigt in Paris 26 Meter hoch auf.
      • 4. November » Wolfgang Amadeus Mozarts 36. Sinfonie (Linzer Sinfonie) wird uraufgeführt.
      • 21. November » Der erste bemannte freifliegende Heißluftballon der Gebrüder Montgolfier mit den Passagieren Jean-François Pilâtre de Rozier und François d’Arlandes startet in Paris. Die Fahrt dauert 25 Minuten und führt in die Randbezirke von Paris.
      • 25. November » Nach dem Ende des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges verlassen in New York City die letzten britischen Truppen die Vereinigten Staaten.
    • Die Temperatur am 4. November 1791 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
      • 27. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Les Deux Sentinelles von Henri Montan Berton.
      • 30. Juli » Die Uraufführung der Oper The Surrender of Calais von Samuel Arnold findet am Little Theatre in London statt.
      • 6. August » Preußens König Friedrich Wilhelm II. weiht in Berlin das noch nicht ganz fertiggestellte Brandenburger Tor ein. Es wird von ihm für den allgemeinen Verkehr freigegeben.
      • 25. August » Auf dem eben fertiggestellten Schloss Pillnitz in Pillnitz bei Dresden treffen einander Kaiser Leopold II. und der preußische König Friedrich Wilhelm II. Bei der dreitägigen Fürstenzusammenkunft geht es vor allem um die „polnische Frage“, die Beendigung des Russisch-Österreichischen Türkenkrieges, und – auf Drängen französischer Emigranten – auch um die Französische Revolution.
      • 7. September » Als Antwort auf die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte während der Französischen Revolution 1789, die sich nur auf Männer bezieht, veröffentlicht Olympe de Gouges ihre Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin, die erste wirklich umfassende Formulierung der Menschenrechte. Diese und andere systemkritische Schriftstücke werden 1793 der Grund für ihre Hinrichtung auf der Guillotine sein.
      • 14. Dezember » König Ludwig XVI. gründet in der Revolutionszeit die Französische Rheinarmee, die in den nachfolgenden Koalitionskriegen eingesetzt wird.

    Über den Familiennamen Carver

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Carver.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Carver.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Carver (unter)sucht.

    Die Richard Carver Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Richard Carver, "Richard Carver Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/richard-carver-family-tree/P194.php : abgerufen 6. August 2025), "Mary Carver (< 1749-1791)".