Richard and Charlotte Allen Cosby Ancestry » Andrew John Alexander Dodds (1796-1871)

Persönliche Daten Andrew John Alexander Dodds 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Andrew John Alexander Dodds

Er ist verheiratet mit Zipporah Todd.

Sie haben geheiratet am 24. März 1818 in Madison County, Kentucky, er war 22 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Samuel Dodd  1813-1820
  2. Burilla M Dodds  1819-1904
  3. Urias Dodds  1820-1894
  4. Samuel Dodds  1821-1826
  5. Cynthia Dodds  1822-1908
  6. Cynthia Scott  1822-1908
  7. Jane Dodds  1824-1906 
  8. Samuel Dodds  ± 1828-1899
  9. Elizabeth Dodds  1831-1919
  10. Elizabeth Zollman  1831-1891
  11. Johnathan W Dodds  1833-1891

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andrew John Alexander Dodds?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Andrew John Alexander Dodds

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Andrew John Alexander Dodds

John Dodds
1731-1806
Mary Beakley
± 1730-1770
Hairby Hill
1736-1815
Faith Burman
1741-1801
John Dodds
± 1766-1843
Ann Hill
1771-1840

Andrew John Alexander Dodds
1796-1871

1818

Zipporah Todd
1793-1875

Samuel Dodd
1813-1820
Urias Dodds
1820-1894
Samuel Dodds
1821-1826
Cynthia Dodds
1822-1908
Cynthia Scott
1822-1908
Jane Dodds
1824-1906
Samuel Dodds
± 1828-1899

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Kentucky, County Marriages, 1783-1965, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Owen, Jackson, Indiana; Roll: M432_152; Page: 197A; Image: .
    Birth date: abt 1797 Birth place: Kentucky Residence date: 1850 Residence place: Owen, Jackson, Indiana
  3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=28696621&pid=15147
  4. U.S. General Land Office Records, 1796-1907, Ancestry.com
  5. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Owen, Jackson, Indiana; Roll: ; Page: 466; Image: 82.
    Birth date: abt 1796 Birth place: Kentucky Residence date: 1860 Residence place: Owen, Jackson, Indiana, United States
  7. 1820 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1820; Census Place: , Jackson, Indiana; Roll: M33_13; Page: ; Image: .
    Residence date: 1820 Residence place: Jackson, Indiana, United States
  8. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: ; Source type: ; Number of Pages: ; Submitter Code: .
  9. 1830 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1830; Census Place: Carr, Jackson, Indiana; Roll: ; Page: .
    Residence date: 1830 Residence place: Carr, Jackson, Indiana, United States
  10. 1840 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1840; Census Place: , Jackson, Indiana; Roll: ; Page: .
    Residence date: 1840 Residence place: Jackson, Indiana, United States
  11. Indiana, Death Certificates, 1899-2011, Ancestry.com, Indiana Archives and Records Administration; Indianapolis, IN, USA; Death Certificates; Year: 1899 - 1900; Roll: 11 / Ancestry.com
  12. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Owen, Jackson, Indiana; Roll: M593_; Page: ; Image: .
    Birth date: abt 1796 Birth place: Kentucky Residence date: 1870 Residence place: Owen, Jackson, Indiana, United States

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Januar 1796 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: winderig half bewolkt bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1796: Quelle: Wikipedia
    • 29. März » Carl Friedrich Gauß ermittelt mit Zirkel und Lineal eine Konstruktionsmethode für das Siebzehneck.
    • 14. April » Während ihres Italienfeldzuges siegen die Franzosen unter Napoleon Bonaparte und André Masséna in der Schlacht bei Dego über ein österreichisch-piemontesisches Armeekorps unter Eugène Guillaume Alexis von Mercy-Argenteau. Es ist Napoléons dritter militärischer Sieg innerhalb von drei Tagen.
    • 18. August » Im zweiten Vertrag von San Ildefonso verbünden sich Frankreich und Spanien gegen Großbritannien.
    • 22. August » Die britische Kolonialverwaltung, die die Besitzungen der Niederländischen Ostindien-Kompanie in Südafrika übernommen hat, gliedert die unabhängige Burenrepublik Graaff-Reinet wieder in die Kapkolonie ein.
    • 8. September » In der Schlacht von Bassano während des Ersten Koalitionskrieges unterliegen österreichische Streitkräfte unter General Dagobert Sigmund von Wurmser in Oberitalien der von Napoleon Bonaparte geführten französischen Armee.
    • 15. November » Nach den Erfolgen Napoleon Bonapartes im Ersten Koalitionskrieg wird in Oberitalien die Transpadanische Republik als Tochterrepublik Frankreichs ausgerufen.
  • Die Temperatur am 24. März 1818 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Die Überraschung von Cancha Rayada im chilenischen Streben nach Unabhängigkeit bringt den Spaniern einen Sieg über die von José de San Martín befehligte Andenarmee. Wegen höherer Verluste der siegreichen kolonialen Truppen im Vergleich zur Rebellenarmee gilt die Schlacht als Pyrrhussieg.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die Rosenmädchen von Peter Joseph von Lindpaintner findet am Theater an der Wien bei Wien statt.
    • 29. Juli » In Paris entsteht die erste französische Sparkasse, Jules Paul Benjamin Delessert gründet die Caisse d’Epargne et de Prévoyance.
    • 18. Oktober » Die Alte Universität Duisburg wird aufgelöst, dafür wird die Universität Bonn gegründet.
    • 15. November » Durch die Aufnahme Frankreichs entsteht aus der Heiligen Allianz die Pentarchie der europäischen Großmächte Russland, Großbritannien, Österreich, Preußen und Frankreich. Sie wird auf dem Aachener Kongress deklariert.
    • 3. Dezember » Der südliche Teil des bisherigen Illinois-Territorium wird unter dem Namen Illinois als 21. Mitgliedstaat in die USA aufgenommen. Der nördliche Teil wird dem Michigan-Territorium zugeschlagen.
  • Die Temperatur am 29. November 1871 war um die 1,2 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Französische Regierungstruppen versuchen in der Nacht, die Pariser Nationalgarde zu entwaffnen. Das führt zum offenen Aufstand der Pariser Kommune.
    • 21. März » Otto von Bismarck wird von Kaiser WilhelmI. zum ersten Reichskanzler des neu gegründeten Deutschen Kaiserreichs ernannt und in den Fürstenstand erhoben. Als erstes Mitglied nimmt er Hermann von Thile, Staatssekretär für Auswärtiges, in sein Kabinett auf.
    • 21. Mai » Regierungstruppen dringen in die Pariser Innenstadt vor und brechen in der anschließenden „Blutwoche“ die Herrschaft der Pariser Kommune. In den Kämpfen und den folgenden Massenexekutionen werden etwa 30.000 Menschen getötet und etwa 40.000 inhaftiert.
    • 23. Juli » Österreich-Ungarn regelt per Gesetz die Einführung des metrischen Systems, das ab 1. Januar 1876 verbindlich wird.
    • 7. November » Der französische Politiker Léon Gambetta gründet die Tageszeitung La République française.
    • 4. Dezember » Im Deutschen Reich wird die Goldmark zu 100 Pfennig als einheitliche Währung eingeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dodds

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dodds.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dodds.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dodds (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Cosby, "Richard and Charlotte Allen Cosby Ancestry", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/richard-and-charlotte-allen-cosby-ancestry/P9480.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Andrew John Alexander Dodds (1796-1871)".