Richard and Charlotte Allen Cosby Ancestry » Roger Bigod 2nd Earl of Norfolk (1150-1221)

Persönliche Daten Roger Bigod 2nd Earl of Norfolk 

Quellen 1, 2, 3
  • Alternative Namen: Sir Roger Bigod, Magna Charta Baron 2nd Earl of Norfolk Lord High Steward of England II, 2nd Earl of Norfolk Mcs Roger Bigod, Roger Bigod, 2nd Earl of Norfolk Roger Bigod
  • Er wurde geboren im Jahr 1150 in Thetford, Norfolk, England.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (66), als Kind (Ralph le Bigod) geboren wurde (??-??-1216).

  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1150 in Norfolk, England.Quelle 3
  • Alternative: Er wurde geboren rund 1150 in Framlingham Castle, Suffolk, England.
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1150 in Norfolk, Norfolk, England.
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1150.
  • (Bullet) im Jahr 1215 in MAGNA CHARTA SURETY.
  • Er ist verstorben am 2. August 1221 in THETFORD, Norfolk, England, er war 71 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 2. August 1221 in Norfolk, England, er war 71 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben vor 2. August 1221 in Thetford, Norfolk, England.
  • Alternative: Er ist verstorben im Jahr 1221 in Norfolk, England, er war 71 Jahre alt.
  • Ein Kind von Hugh Bigod, und Juliana de Vere

Familie von Roger Bigod 2nd Earl of Norfolk

(1) Er ist verheiratet mit Ida de Toeni.

Sie haben geheiratet im Jahr 1185 in Thetford, Norfolk, England, er war 35 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Margaret (Margery) le Bigod  ± 1183-1237 
  2. Roger Bigod  1212-1270
  3. Ralph le Bigod  1216-1260 
  4. Sir Simon le Bigod  ± 1218-1242


(2) Er ist verheiratet mit Ida Isabel Plantagenet.

Sie haben geheiratet im Jahr 1185 in Thetford, Norfolk, England, er war 35 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1185 in Norfolk, England, er war 35 Jahre alt.


Notizen bei Roger Bigod 2nd Earl of Norfolk

Roger Bigod, 2nd earl of Norfolk, who, in the 1st year of Richard I, had a charter dated at Westminster, 27 November, reconstituting him Earl of Norfolk and steward of the household, his lordship obtaining at the same time restitution of some manors, with grants of others, and confirmation of all his wide-spreading demesnes. In the same year he was made one of the ambassadors from the English monarch to Philip of France, for obtaining aid towards the recovery of the Holy Land. Upon return of King Richard from his captivity, the Earl of Norfolk assisted at the great council held by the king at Nottingham; and at his second coronation, his lordship was one of the four earls that carried the silken canopy over the monarch's head. In the reign of King John he was one of the barons that extorted the great Charters of Freedom from that prince, and was amongst the twenty-five lords appointed to enforce their fulfillment. His lordship m. Isabel, dau. of Hamelyn, Earl of Warrenne and Surrey, and had issue,ric de Vere, Earl of Oxford.feited, and Extinct Peerages, Burke's Peerage, Ltd., London, 1883, p. 53, Bigod, Earls of Norfolk]nd their chief castle was at Framlingham in Suffolk. [Encyclopaedia Britannica, 1961 ed, Vol. 3, pages 556/557, article Hugh Bigod, Earl of Norfolk.)-.-.-.-2nd Earl of Norfolk and Sulfolk, Magna Charta Surety, Oct. 1171, crossed from Pembroke to Ireland with King Richard. At the battle of Fornham, 1173, bore standard of St. Edmund, under which the Kings forces fought, thus being in opposition to his father. 1186, Steward at the King's Christmas court at Guilford. 3 Sept.1189, attended coronation of Richard I, who on 25 Nov.1189, made him Earl of Norfolk.ion, 17 Apr.1194, and John's coronation at Westminster, 27 May 1199. He was one of the Earls sent to bring the King of Scotland to Lincoln, Nov, 1200 to pay homage to King John. In June 1214, he joined the Barons in their ultimatum to the King and was among the 25 Baronss, with his son, Hugh, elected to maintain the Magna Charta. In consequence, he was excommunicated by the Pope in Dec., and his lands were forfeited to and ravaged by King John. He subsequently returned to his allegiance and his lands were restored in 1217.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roger Bigod 2nd Earl of Norfolk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roger Bigod 2nd Earl of Norfolk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Roger Bigod

Aubrey de Vere,
< 1090-1141
Hugh Bigod,
± 1095-± 1177
Juliana de Vere
1116-> 1185

Roger Bigod
1150-1221

(1) 1185

Ida de Toeni
± 1155-1224

Roger Bigod
1212-1270
Sir Simon le Bigod
± 1218-1242
(2) 1185

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: ; Source type: ; Number of Pages: ; Submitter Code: .
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=28696621&pid=3667
  3. Millennium File, Heritage Consulting
    Birth date: 1154 Birth place:

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse



Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bigod

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bigod.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bigod.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bigod (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Cosby, "Richard and Charlotte Allen Cosby Ancestry", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/richard-and-charlotte-allen-cosby-ancestry/P25436.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Roger Bigod 2nd Earl of Norfolk (1150-1221)".