Richard and Charlotte Allen Cosby Ancestry » Marie Jeanne Gautron la Rochelle (1698-1767)

Persönliche Daten Marie Jeanne Gautron la Rochelle 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Marie Jeanne Gautron la Rochelle

(1) Sie ist verheiratet mit Jeanne Gautron.

Sie haben geheiratet am 29 Janv 1714 in Beaumont, sie war 15 Jahre alt.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 29 Janv 1714 in Beaumont, sie war 15 Jahre alt.Quelle 5


(2) Sie ist verheiratet mit Jean-Baptiste Cardinet.

Sie haben geheiratet am 28 Janv 1743 in Québec, sie war 44 Jahre alt.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 28 Janv 1743 in Québec, sie war 44 Jahre alt.Quelle 2


(3) Sie ist verheiratet mit Charles Bouvier.

Sie haben geheiratet am 12. September 1731 in Québec, sie war 32 Jahre alt.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 12. September 1731 in Québec, sie war 32 Jahre alt.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 28 Janv 1743 in Québec, sie war 44 Jahre alt.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 28 Janv 1743 in Québec, sie war 44 Jahre alt.Quelle 2


(4) Sie ist verheiratet mit Joseph Roy-Portelance.

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1714 in St Etienne Beaumont, Bellechasse, Quebec, Canada, sie war 15 Jahre alt.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1714 in St Etienne Beaumont, Bellechasse, Quebec, Canada, sie war 15 Jahre alt.Quelle 4

Sie haben geheiratet Bet. 1692–1843 in Beaumont, Québec, Canada.Quelle 3

Sie haben geheiratet Bet. 1692–1843 in Beaumont, Québec, Canada.Quelle 3


Kind(er):

  1. Jean-Baptiste Roy  1714-± 1715
  2. Joseph Roy  1715-1754
  3. Louis Roy  1733-????
  4. Marie-Anne Roy  1722-????
  5. Marie Roy  1715-????
  6. Marie-Thérèse Roy  1719-1800
  7. Marie-Agathe Roy  1723-1824
  8. Isidore Roy  1729-1806


(5) Sie ist verheiratet mit Arnoux Lavergne.

Sie haben geheiratet am 9 Févr 1711 in La Durantaye, Quebec, Canada, sie war 12 Jahre alt.Quelle 6

Sie haben geheiratet am 9 Févr 1711 in La Durantaye, Quebec, Canada, sie war 12 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. François Lavergne  1711-????


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie Jeanne Gautron la Rochelle?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marie Jeanne Gautron la Rochelle

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie Jeanne Gautron la Rochelle

Marie Jeanne Gautron la Rochelle
1698-1767

(1) 1714
(2) 1743
(3) 1731
(4) 1714
Jean-Baptiste Roy
1714-± 1715
Joseph Roy
1715-1754
Louis Roy
1733-????
Marie Roy
1715-????
Isidore Roy
1729-1806
(5) 1711

Arnoux Lavergne
1672-± 1712



Onbekend


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=28696621&pid=1960
  2. Quebec, Genealogical Dictionary of Canadian Families (Tanguay Collection), 1608-1890, Ancestry.com, Volume: Vol. 4 Sect. 1 : Fab-Gle; Page: 222 / Ancestry.com
  3. Quebec, Vital and Church Records (Drouin Collection), 1621-1967, Ancestry.com, Institut Généalogique Drouin; Montreal, Quebec, Canada; Drouin Collection; Author: Gabriel Drouin, comp. / Ancestry.com
  4. Quebec, Genealogical Dictionary of Canadian Families (Tanguay Collection), 1608-1890, Ancestry.com, Volume: Vol. 7 Sect. 1 : Rob-Tra; Page: 74 / Ancestry.com
  5. Quebec, Genealogical Dictionary of Canadian Families (Tanguay Collection), 1608-1890, Ancestry.com, Volume: Vol. 7 Sect. 1 : Rob-Tra; Page: 69 / Ancestry.com
  6. Quebec, Genealogical Dictionary of Canadian Families (Tanguay Collection), 1608-1890, Ancestry.com, Volume: Vol. 5 Sect. 1 : Joa-Leh; Page: 207 / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1698: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » Der größte Teil des Palace of Whitehall, die Hauptresidenz der britischen Monarchen, wird bis auf das Banqueting House durch ein Feuer komplett zerstört. Das Gebäude wird wegen Geldmangels nicht wieder aufgebaut und das Gelände in der Folge verpachtet und für den Bau von Stadthäusern freigegeben.
    • 2. Juli » Thomas Savery erhält ein Patent auf eine von ihm zur Verwendung in Bergwerken erfundene Dampfpumpe, einen Vorläufer der Dampfmaschine.
    • 5. September » Nach seiner Rückkehr aus Westeuropa verbietet der russische Zar Peter der Große das Tragen von Bärten, da dieses unzeitgemäß sei. Weil der Erlass im Lande besonders bei den Altgläubigen nicht den gewünschten Erfolg erzielt, wird einige Monate später vom Zaren eine Bartsteuer eingeführt.
    • 26. Oktober » Eine Auswirkung des Friedens von Rijswijk ist die Einführung des Simultaneums, das Recht, wonach im selben Staat der evangelische und der katholische Glaube frei ausgeübt werden kann.
  • Die Temperatur am 29. Januar 1714 war um die 0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
    • 3. Juni » Die von Architekt Giovanni Francesco Guerniero geschaffenen Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe werden unter Landgraf Karl von Hessen-Kassel zum ersten Mal präsentiert.
    • 7. August » In der Seeschlacht von Hanko erringt die Kaiserlich Russische Marine ihren ersten wichtigen Sieg. Während des Großen Nordischen Krieges kann die Mannschaft der zahlenmäßig weit überlegenen Armada die feindlichen schwedischen Schiffe entern und den Befehlshaber Nils Ehrenskiöld gefangen nehmen.
    • 14. September » Die Jüdische Gemeinde in Berlin weiht ihr errichtetes Gotteshaus ein. Der Bau von Synagogen war im Land in der Zeit davor verboten.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels Die oesterreichische Großmuth, oder Carolus V. von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 9. Dezember » Angebliche Ungesetzlichkeiten venezianischer Kaufleute führen zur Kriegserklärung des Osmanischen Reichs gegenüber der Republik Venedig. Militärische Operationen im Venezianisch-Österreichischen Türkenkrieg setzen jedoch erst im Sommer 1715 ein.
    • 23. Dezember » Nach einem inszenierten Eklat verweist die spanische Königin Elisabetta Farnese die bis dahin allmächtige Camarera mayor Marie-Anne de La Trémoille des Landes.
  • Die Temperatur am 31. Juli 1767 war um die 18,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 23. Februar » Der Regensburger Theologe Jacob Christian Schäffer entwickelt einen Vorläufer der Waschmaschine, die Rührflügelmaschine, die er in seiner Schrift Die bequeme und höchst vortheilhafte Waschmaschine als Fortschritt preist.
    • 24. April » Die komische Oper Lottchen am Hofe von Johann Adam Hiller wird am Theater auf der Ranstädter Bastei in Leipzig uraufgeführt.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der komischen Oper Toinon et Toinette von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 21. Juni » Der englische Kapitän Samuel Wallis entdeckt die Insel Tahiti.
    • 29. Juni » Das britische Parlament beschließt die Townshend Acts. Die von Finanzminister Charles Townshend initiierte Gesetzesvorlage erlegt den Dreizehn Kolonien in Nordamerika Importzölle für Waren aus dem Mutterland auf. Die Kolonisten empfinden das Gesetz nach dem Stamp Act als neuerliche Provokation und opponieren heftig dagegen.
    • 28. September » Die Uraufführung der komischen Oper Le Double Déguisement von François-Joseph Gossec findet an der Comédie Italienne in Paris statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gautron la Rochelle


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Cosby, "Richard and Charlotte Allen Cosby Ancestry", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/richard-and-charlotte-allen-cosby-ancestry/P23486.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Marie Jeanne Gautron la Rochelle (1698-1767)".