Richard and Charlotte Allen Cosby Ancestry » Sir John Bourchier, Lord Berners (1467-1522)

Persönliche Daten Sir John Bourchier, Lord Berners 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Sir John Bourchier, Lord Berners

(1) Er ist verheiratet mit Elizabeth Bacon.

Sie haben geheiratet im Jahr 1505 in Stoward Peel, Northumberland, England, er war 38 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Catherine Howard.

Sie haben geheiratet am 8. November 1497 in Tendring, Essex, England, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Margaret Bourchier  1480-????
  2. Lady Jane Bourchier,  1490-???? 
  3. William Bourchier  1495-????
  4. Joan Bourchier  1497-1562
  5. Margaret Bourchier  1500-1522
  6. Henry Bourchier  ????-1471
  7. Mary Bourchier  1500-1522
  8. Humphrey Bourchier  1508-1540
  9. George Bourchier  1510-????
  10. George Bourchier  1510-1554
  11. Ursula Bourchier  1512-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sir John Bourchier, Lord Berners?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sir John Bourchier, Lord Berners

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sir John Bourchier,


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 151.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: MA1
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=28696621&pid=49159
  3. Dictionary of National Biography, Volumes 1-20, 22, Ancestry.com, Stephen, Sir Leslie, ed.; London, England: Oxford University Press; Dictionary of National Biography, Volumes 1-20, 22; Volume: Vol 02; Page: 920
  4. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Millennium File
  6. Chalmers' General Biographical Dictionary, Ancestry.com
  7. Burke’s Family Records (Indexed), Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips II de Schone (Oostenrijks Huis) war von 1494 bis 1506 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1497: Quelle: Wikipedia
    • 7. Februar » Nach einer flammenden Predigt von Girolamo Savonarola werden in Florenz unzählige Luxusgegenstände und Kulturgüter verbrannt. Sandro Botticelli übergibt einige seiner Bilder eigenhändig den Flammen.
    • 13. Mai » Papst Alexander VI. exkommuniziert den Bußprediger und De-facto-Herrscher von Florenz, Girolamo Savonarola, als „Häretiker, Schismatiker und Verächter des Heiligen Stuhles“.
    • 17. Juni » In der Schlacht von Deptford Bridge besiegen die königlichen Truppen HeinrichsVII. eine Armee kornischer Aufständischer.
    • 24. Juni » Giovanni Caboto erreicht den nordamerikanischen Kontinent, wähnt sich aber in China. Wo er konkret an Land ging, ob in Labrador, Neuengland oder Neufundland, ist unsicher.
    • 8. Juli » Vasco da Gama verlässt den Hafen Rastello bei Lissabon mit vier Schiffen, um den Seeweg nach Indien zu finden.
    • 22. November » Vasco da Gama umsegelt auf der Suche nach dem Seeweg nach Indien das Kap der Guten Hoffnung.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1522: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der Deutsche Adrian von Utrecht wird als Hadrian VI. zum Papst gewählt, nachdem die Wahl des Schweizer Bischofs Matthäus Schiner am Widerstand der französischen Kardinäle gescheitert ist. Hadrian wird der letzte nichtitalienische Papst für über 450 Jahre.
    • 12. Januar » Paul Speratus hält in einem Gottesdienst im Wiener Stephansdom eine Predigt, die als erste evangelische in Österreich gilt. Für diese Predigt und seine Kritik am Zölibat wird er später als Ketzer exkommuniziert.
    • 9. März » Mit der ersten seiner Invokavitpredigten meldet sich Martin Luther nach seinem Aufenthalt auf der Wartburg wieder in Wittenberg zurück und greift in den Streit um die Wittenberger Bewegung ein.
    • 18. März » Der spanische Seefahrer Juan Sebastián Elcano entdeckt auf seiner Weltumrundung eine Insel, der er jedoch keinen Namen gibt. Es ist die heutige Amsterdam-Insel im Indischen Ozean.
    • 27. April » In der Schlacht bei Bicocca setzen sich in Norditalien die Truppen Kaiser KarlsV. gegenüber dem vom französischen König Franz entsandten Heer durch. Arkebusen und Artillerie der kleineren spanisch-habsburgischen Streitmacht sind entscheidend im Waffengang. Das Herzogtum Mailand gerät nach der Schlacht in den kaiserlichen Machtbereich.
    • 22. Dezember » Die Johanniter auf Rhodos kapitulieren vor den osmanischen Belagerern unter der Bedingung des freien Abzugs von der Insel.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bourchier,

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bourchier,.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bourchier,.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bourchier, (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Cosby, "Richard and Charlotte Allen Cosby Ancestry", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/richard-and-charlotte-allen-cosby-ancestry/P20697.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Sir John Bourchier, Lord Berners (1467-1522)".