Richard and Charlotte Allen Cosby Ancestry » William Kynge, Sir (1515-1570)

Persönliche Daten William Kynge, Sir 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Alternative Name: Willm Kinge
  • Er wurde geboren im Jahr 1515 in Great Baddow, Essex, England.
  • Er wurde getauft in Hendon Finchley Hillingdon Pinner Hadley Harmondsworth South Mimms Westminster Enfield St. Katherine's St. Botolph's-without-Bishopsgate Wapping Harrow Staines Little Stanmore Great Stanmore Hammersmith Teddington Cranford Bromley Uxbridge Stepney Ealing.Quelle 6
  • Alternative: Er wurde getauft in Middlesex:-Calendar to the Sessions Records, 1616-1618.Quelle 6
  • Er ist verstorben am 1. September 1570 in Great Baddow, Essex, England, er war 55 Jahre alt.Quellen 5, 7
  • Alternative: Er ist verstorben rund 1568.
  • Er wurde beerdigt am 6. März 1568 in Dronfield, Dronfield, Holmesfield, Dore, Derbyshire, England.

    Fout Pass auf: Beerdigt (6. März 1568) vor Sterbedatum (1. September 1570).

  • Alternative: Er wurde beerdigt am 27. September 1570 in Great Baddow, Essex, England.Quellen 5, 7
  • Ein Kind von John Kynge und Isabella Hawkers

Familie von William Kynge, Sir

Er ist verheiratet mit Cicely Browne :.

Sie haben geheiratet im Jahr 1537 in Aston Clinton, Buckinghamshire, England, er war 22 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 29. Juni 1561 in Kings Langley, Hertford, England, er war 46 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Cecily Kinge  1533-± 1599
  2. Marie Kynge  1533-1593
  3. Alice Kinge  ????-± 1605
  4. Robert King  1538-1598
  5. Thomas Kynge  1538-1583 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Kynge, Sir?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Kynge, Sir

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Kynge,

William Kinge
1440-1500
Joanna
1440-1505
John Kynge
1485-± 1543

William Kynge,
1515-1570

1537
Cecily Kinge
1533-± 1599
Marie Kynge
1533-1593
Alice Kinge
????-± 1605
Robert King
1538-1598
Thomas Kynge
1538-1583

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Buckinghamshire, England, Extracted Parish Records, Ancestry.com
  3. Gloucestershire, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1813, Ancestry.com, Reference Number: P375 IN 1/1 / Ancestry.com
  4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=28696621&pid=53977
  5. London, England, Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812, Ancestry.com, London Metropolitan Archives, St James Garlickhithe, Composite register: baptisms and burials 1535 - 1693, marriages 1535 - 1692, P69/JS2/A/002/MS09140
  6. Middlesex, England, Extracted Parish Records, Ancestry.com
  7. England, Select Essex Parish Registers, 1538-1900, Ancestry.com / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1570: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » In Linlithgow verübt der Adelige James Hamilton of Bothwellhaugh einen Anschlag auf den schottischen Regenten James Stewart, 1. Earl of Moray. Es ist das weltweit erste Attentat mit einer Feuerwaffe. Der Regent wird dabei so schwer verletzt, dass er noch am selben Tag stirbt. Der schottische Bürgerkrieg erhält durch den Vorfall neuen Auftrieb.
    • 25. Februar » Mit der Bulle Regnans in Excelsis exkommuniziert Papst PiusV. Königin ElizabethI. von England, weil sie die Anglikanische Lehre zum Gesetz erhoben hat. Das führt zu zunehmender Verfolgung von Katholiken in England.
    • 20. Mai » Der flämische Geograph Abraham Ortelius veröffentlicht in Antwerpen das Theatrum Orbis Terrarum, den ersten modernen Atlas.
    • 9. September » Mit der Einnahme von Nikosia gelingt den Osmanen ein erster Erfolg bei der Eroberung Zyperns, der zu Venedig gehörenden Insel. Zypern ist ein Angriffsziel im fünften Venezianischen Türkenkrieg.
    • 2. November » Nach dem Hereinbrechen der Allerheiligenflut in den Niederlanden am Vortag setzt sich das Desaster fort. Bei einem Orkan an der Nordseeküste brechen die Deiche von Holland bis Jütland. In den Wassermassen sollen mehr als 20.000 Küstenbewohner ums Leben gekommen sein.
    • 13. Dezember » Mit dem Frieden von Stettin wird der nordische Dreikronenkrieg beendet, der im Rahmen des Livländischen Krieges als Teil des ersten Nordischen Krieges zwischen den eigentlich Verbündeten Schweden und Dänemark stattgefunden hat.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1570: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Mit der Bulle Regnans in Excelsis exkommuniziert Papst PiusV. Königin ElizabethI. von England, weil sie die Anglikanische Lehre zum Gesetz erhoben hat. Das führt zu zunehmender Verfolgung von Katholiken in England.
    • 20. Mai » Der flämische Geograph Abraham Ortelius veröffentlicht in Antwerpen das Theatrum Orbis Terrarum, den ersten modernen Atlas.
    • 14. Juli » Das einheitliche Missale Romanum wird von Papst Pius V. mit der Bulle Quo primum veröffentlicht. Das neue Messbuch wurde vom Konzil von Trient angestrebt.
    • 8. August » Im Frieden von Saint-Germain erhalten die Hugenotten vom französischen König Karl IX. vier befestigte Städte, in denen sie ihre Religion ungehindert ausüben können.
    • 1. November » Eine Sturmflut zu Allerheiligen überschwemmt die Nordseeküste von Flandern bis nach Nordwestdeutschland. Etwa 20.000 Menschen kommen zu Tode.
    • 13. Dezember » Mit dem Frieden von Stettin wird der nordische Dreikronenkrieg beendet, der im Rahmen des Livländischen Krieges als Teil des ersten Nordischen Krieges zwischen den eigentlich Verbündeten Schweden und Dänemark stattgefunden hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kynge,

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kynge,.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kynge,.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kynge, (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Cosby, "Richard and Charlotte Allen Cosby Ancestry", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/richard-and-charlotte-allen-cosby-ancestry/P19926.php : abgerufen 4. Juni 2024), "William Kynge, Sir (1515-1570)".