Richard and Charlotte Allen Cosby Ancestry » Elizabeth Clarke (Cruickshank)( Wybrow) (± 1792-1884)

Persönliche Daten Elizabeth Clarke (Cruickshank)( Wybrow) 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Elizabeth Clarke (Cruickshank)( Wybrow)

(1) Sie ist verheiratet mit John William Tindale.

Sie haben geheiratet im Jahr 1820 in Sydney, New South Wales, Australia.


Kind(er):

  1. Susannah Wybrow  1812-1868
  2. William Tindale  1819-1879
  3. Jane Tindale  1820-1822
  4. Esther Tindale  1821-1848
  5. Jane Tindale  1823-1909 
  6. Ann Tindale  1825-1881
  7. Elizabeth Tindale  1827-1831
  8. Eliza Tindale  1827-1881
  9. Rosetta Tindale  1828-1886


(2) Sie ist verheiratet mit William Wybrow.

Sie haben geheiratet am 20. März 1809 in Sydney, New South Wales, Australia.


(3) Sie ist verheiratet mit William Wybrow.

Sie haben geheiratet am 20. März 1809 in Sydney, New South Wales.


Kind(er):

  1. Susannah Wybrow  1812-1868
  2. James Wybrow  1814-1878
  3. Mary Wybrow  1815-1882
  4. Elizabeth Wybrow  1817-1882
  5. David Wybrow  1817-1887
  6. Jane Wybrow  1818-????
  7. Jane Tindale  1823-1857
  8. Eliza Tindale  1827-1831

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Clarke (Cruickshank)( Wybrow)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Clarke (Cruickshank)( Wybrow)

Elizabeth Clarke (Cruickshank)( Wybrow)
± 1792-1884

(1) 1820
Jane Tindale
1820-1822
Jane Tindale
1823-1909
Ann Tindale
1825-1881
Eliza Tindale
1827-1881
(2) 1809
(3) 1809
James Wybrow
1814-1878
Mary Wybrow
1815-1882
David Wybrow
1817-1887
Jane Wybrow
1818-????
Jane Tindale
1823-1857
Eliza Tindale
1827-1831

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. New South Wales, Australia, Settler and Convict Lists, 1787-1834, Ancestry.com, Class: HO 10; Piece: 9 / Ancestry.com
  2. England & Wales, Criminal Registers, 1791-1892, Ancestry.com, Class: HO 26; Piece: 13; Page: 16 / Ancestry.com
  3. New South Wales and Tasmania, Australia Convict Musters, 1806-1849, Ancestry.com, Class: HO 10; Piece: 36 / Ancestry.com
  4. Australia Marriage Index, 1788-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=28696621&pid=38931

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. März 1809 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 1. April » Der „Schwarze Herzog“ Friedrich Wilhelm von Braunschweig-Wolfenbüttel stellt die Schwarze Schar auf, ein deutsches Freikorps, das in den Befreiungskriegen bis 1815 gegen die Truppen Napoleon Bonapartes kämpft.
    • 9. April » Der Fünfte Koalitionskrieg beginnt: Das Kaisertum Österreich erklärt Frankreich und dessen Verbündeten, dem Königreich Bayern, den Krieg. Bereits am nächsten Tag dringt die von Erzherzog Karl von Österreich-Teschen befehligte Armee ins Nachbarland ein.
    • 16. April » In der Schlacht bei Sacile zwingen im Fünften Koalitionskrieg österreichische Truppen im Friaul die französische Italienarmee zum Rückzug vom Schlachtfeld.
    • 31. Mai » In der Schlacht von Čegar nahe der Stadt Niš werden Rebellen im Ersten Serbischen Aufstand von osmanischen Truppen besiegt.
    • 10. August » Der Aufstand von Quito ist erster Schritt zur Unabhängigkeit Ecuadors.
    • 30. November » In Paris findet die Uraufführung der Oper Pimmalione von Luigi Cherubini statt.
  • Die Temperatur am 18. August 1884 war um die 20,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Die Oper Mazeppa von Pjotr Iljitsch Tschaikowski nach dem Gedicht Poltava von Alexander Puschkin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
    • 22. März » Ecuador führt als Landeswährung den Sucre ein.
    • 27. März » Der Dreikaiserbund, ein am 18. Juni 1881 abgeschlossenes geheimes Neutralitätsabkommen zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland, wird ungeachtet der Spannungen zwischen Wien und St. Petersburg verlängert.
    • 17. Mai » Das bisherige Department of Alaska erhält eine Zivilverwaltung und wird US-amtlich zum District of Alaska umbenannt. Der Republikaner John Henry Kinkead wird erster Gouverneur des Districts.
    • 28. Mai » Im indischen Fürstenstaat Mysore nimmt der Chief Court of Mysore (heute Karnataka High Court) seine Tätigkeit auf.
    • 8. August » George Eastman und sein Assistent William Walker melden den Stripping-Film, einen papierenen Rollfilm, zum Patent an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Clarke (Cruickshank)( Wybrow)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Cosby, "Richard and Charlotte Allen Cosby Ancestry", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/richard-and-charlotte-allen-cosby-ancestry/P13327.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Elizabeth Clarke (Cruickshank)( Wybrow) (± 1792-1884)".