Rhett McDonald's Genealogy » Edward Thompson Hunter (1871-1936)

Persönliche Daten Edward Thompson Hunter 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2
  • Alternative Name: Edward Hunter
  • Er wurde geboren Januar 1871 in South Carolina, United States of America.Quelle 2
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 1871 in South Carolina.Quelle 1
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1880: Whitewater, Oconee, South Carolina, Verenigde Staten.Quelle 1
    • im Jahr 1935: Knoxville, Knox, Tennessee.Quelle 3
    • im Jahr 1940: 2nd District, Knoxville, Knox, Tennessee, Verenigde Staten.Quelle 3
  • Er ist verstorben am 2. Februar 1936 in Knoxville, Knox County, Tennessee, United States of America, er war 65 Jahre alt.Quelle 2
  • Er wurde beerdigt in Knoxville, Knox County, Tennessee, United States of America.Quelle 2
  • Ein Kind von James Jackson Hunter und Sarah Elizabeth Stewart

Familie von Edward Thompson Hunter

(1) Er hat eine Beziehung mit Martha L. Hunter.


Kind(er):

  1. Oscar Leland Hunter  1896-1974 
  2. Arthur Eugene Hunter  1897-1975 
  3. Brownson Eugene Hunter  1902-1976 
  4. Alma Mae Hunter  1920-1994 


(2) Er hat eine Beziehung mit Minnie Steadman.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward Thompson Hunter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edward Thompson Hunter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward Thompson Hunter

David Hunter
1805-1870
Mary Sluder
1811-1878

Edward Thompson Hunter
1871-1936

(1) 
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints / Ancestry.com
  2. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Februar 1936 lag zwischen 3,9 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 5,1 °C. Es gab 6,4 mm Niederschlag während der letzten 8,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Adolf Hitler eröffnet in Garmisch-Partenkirchen die IV. Olympischen Winterspiele. Der Skifahrer Willy Bogner spricht den olympischen Eid.
    • 27. März » Am Stadttheater Zürich erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Rossini in Neapel von Bernhard Paumgartner.
    • 27. Mai » Die Jungfernfahrt der RMS Queen Mary findet von Southampton über Cherbourg nach New York City statt.
    • 16. August » Republikanische Truppen landen während des Spanischen Bürgerkriegs auf Mallorca, um die Baleareninsel zurückzuerobern. Die Schlacht um Mallorca beginnt.
    • 24. August » Hitler lässt die am 16. März 1935 entgegen den Bestimmungen des Versailler Vertrags wiedereingeführte Wehrpflicht auf eine Wehrzeit von zwei Jahren verlängern.
    • 12. November » Die San Francisco-Oakland Bay Bridge über die Bucht von San Francisco zwischen San Francisco und Oakland im US-Bundesstaat Kalifornien wird eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hunter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hunter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hunter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hunter (unter)sucht.

Die Rhett McDonald's Genealogy-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rhett McDonald, "Rhett McDonald's Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/rhett-mcdonald-genealogy/I202322512297.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Edward Thompson Hunter (1871-1936)".