Reeks Kornilliske Postma en Johannes de Vries » Tytje Piebes de Jager (1771-1860)

Persönliche Daten Tytje Piebes de Jager 

  • Sie wurde getauft am 27. Oktober 1771 in Bornwird, Dongeradeel, Friesland, Nederland.
    Westdongeradeel, dopen, doopjaar 1771
    Gedoopt op 27 oktober 1771 in Bornwird
    Dopeling: Tijtje, dochter
    Vader: Piebe Lourens
    Moeder: Wijtske Pieters
    Opm.: De ouders zijn afkomstig van de Streek, de vader aanwezig op belofte
    van belijdenis
    Herv. gem. Hiaure en Bornwird
  • Funktion: Directe voorouder.
    Directe voorouder van Johannes de Vries
  • Eintrag am 17. November 1811: Minuut-akten.
    Minuut-akten 1811
    Kantoor: Hallum
    Datum: 17-11-1811
    Soort akte: koopakte
    Verkoper Klaas Yzaaks wonende te Hallum
    Ligging vastgoed: Hallum
    Bedrag: koopsom fl. 1900
    een huis en erf en bouwland
    Verkoper Wypkje Martens wonende te Hallum
    Koper Jan Tjallings wonende te Westernijkerk
    Koper Tytje Piebes wonende te Westernijkerk
    ---
    --------
  • Eintrag am 19. August 1817: Minuut-akten.
    Minuut-akten 1817
    Notaris: Hendrik Saakes de Walle
    Kantoor: Ferwerd I
    Datum: 19-08-1817
    Soort akte: provisionele en finale toewijzing
    Verkoper Symen Martens Rollingswier wonende te Ritsumazijl
    Ligging vastgoed: Hallum
    een zathe en landen bij Mariengaarde
    Er zijn vele kopers waaronder:
    Koper Jan Tjallings Miedema wonende te Hallum, gehuwd met Pietje Pybes
    Bedrag: koopsom fl. 2400
    ---
    --------
  • Eintrag im Jahr 1832: Kadaster.
    Oorspronkelijk aanwijzende tafel Hallum
    Kadaster 1832
    Plaats: Hallum
    Minuutplan Hallum B3
    Sectie B
    Legger 206
    Eigenaar de weduwe van Jan Tjallings Miedema (guardenier) wonende te Hallum
    ---
    Perceelnr. 285
    In gebruik als bouwland
    Oppervlakte m² 6400
    Klasse 1
    Belasting
    ---
    Perceelnr. 539
    In gebruik als huis en erf
    Oppervlakte m² 310
    Klasse 1
    Belasting 24
    ---
    Perceelnr. 540
    In gebruik als tuin
    Oppervlakte m² 6100
    Klasse 2
    Belasting
    ---
    ---------
  • Glaube:
    • von 1821 bis 1860 Lidmaat.
      Lidmatenboek Ferwerderadeel, 1821
      Tietje Piebes
      Weduwe van Jan Tjallings Miedema
      - In 1821 belijdenis
      - In 1860 overleden
      Herv. Gemeente Hallum
    • am 30. Mai 1821 Lidmaat.
      Lidmatenboek Ferwerderadeel, 1821
      Man: Jan Tjallings Miedema
      Vrouw: Tietje Piebes
      - Op 30 mei 1821 zij belijdenis te Hallum
      Herv. Gemeente Hallum
  • (Gestandaardiseerde naam) .
    TIETJE PIEBES
  • Sie ist verstorben am 26. Juni 1860 in Ferwerderadeel, Friesland, Nederland.
  • Die leiblichen Eltern sind Pybe Lourens und Wytske Pieters de Jager
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. November 2020.

Familie von Tytje Piebes de Jager

Sie ist verheiratet mit Jan Tjallings Miedema.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1800 in Marrum, Ferwerderadeel, Friesland, Nederland.

Ferwerderadeel, huwelijken 1800
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 11 mei 1800 in Marrum
Man: Jan Tjallings afkomstig van Westernijkerk
Vrouw: Tyttje Pybes afkomstig van Westernijkerk
Trouwregister Hervormde gemeente Marrum Westernijkerk

Kind(er):

  1. Sytske Jans Miedema  1801-????
  2. Pieter Jans Miedema  1802-1854 
  3. Piebe Jans Miedema  1807-1838
  4. Wytske Jans Miedema  1809-????
  5. Anne Jans Miedema  1811-1811
  6. Antje Jans Miedema  1812-1822

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tytje Piebes de Jager?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tytje Piebes de Jager

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tytje Piebes de Jager

Lourens Douwes
1702-± 1780
Antje Pijbes
± 1706-± 1782
Pytter Ebbeles
± 1715-????
Tijttje Clases
± 1715-????
Pybe Lourens
1738-< 1794

Tytje Piebes de Jager
1771-1860

1800

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Oktober 1771 war um die 10,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: hagel regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
      • 12. Februar » Mit dem Tod seines Vaters Adolf Friedrich wird Gustav III. König von Schweden. In der Folge stärkt er die königliche Macht im Land durch Einführung des Aufgeklärten Absolutismus.
      • 19. Februar » Charles Messier findet bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49. Sie ist eine elliptische Galaxie in etwa 60 Millionen Lichtjahre Entfernung.
      • 18. April » Die Uraufführung der Operette Der Dorfbarbier von Johann Adam Hiller nach dem Libretto von Christian Felix Weiße erfolgt in Leipzig.
      • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.
      • 17. Oktober » In Mailand wird die Oper Ascanio in Alba des 15-jährigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 11. Mai 1800 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: winderig half bewolkt omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1800: Quelle: Wikipedia
      • 20. März » In der Schlacht von Heliopolis schlägt die französische Expeditionsarmee unter dem Befehl von Jean-Baptiste Kléber osmanische Truppen unter dem Großwesir Jussuf Pascha vernichtend.
      • 21. März » Graf Luigi Barnabà Niccolò Maria Chiaramonti wird eine Woche nach seiner Wahl in der venezianischen Kirche San Giorgio Maggiore als PiusVII. zum Papst gekrönt.
      • 15. Mai » Im Londoner Theatre Royal Drury Lane verübt James Hadfield ein Attentat mit einer Pistole auf den britischen König GeorgIII. Der Herrscher bleibt unverletzt, der Attentäter wird festgenommen.
      • 14. Juni » Die Schlacht bei Marengo bringt Napoleon Bonaparte den entscheidenden Sieg über die Österreicher im Zweiten Koalitionskrieg.
      • 4. Juli » In den Vereinigten Staaten tritt das Gesetz in Kraft, mit dem der Westteil des Nordwestterritoriums als Indiana-Territorium ein eigenes Hoheitsgebiet der Vereinigten Staaten wird. Der Rest des geteilten Territoriums wird 1803 zum Staat Ohio.
      • 5. September » Die Briten erobern Malta durch eine erfolgreiche Blockade der von französischen Truppen besetzten Mittelmeerinsel.
    • Die Temperatur am 26. Juni 1860 war um die 16,6 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 23. März » Nahe der Stadt Tétouan erleidet Marokko die entscheidende Niederlage im Krieg gegen Spanien und bittet um Waffenstillstand. Der Friedensschluss erfolgt am 25. April.
      • 24. März » Ii Naosuke, die treibende Kraft hinter den Ansei-Säuberungen im Japan des Tokugawa-Shogunats, wird während des Sakuradamon-Zwischenfalls von einem Samurai vor dem Sakurada-Tor der Burg Edo getötet.
      • 4. April » In Palermo auf Sizilien bricht ein Volksaufstand gegen die Herrschaft von FranzII. aus. Dieser wird zwar rasch niedergeschlagen, breitet sich aber rasch über das gesamte Königreich beider Sizilien aus, sodass Giuseppe Garibaldi mit dem Zug der Tausend das Königreich einen Monat später fast ohne Gegenwehr einnehmen und damit den Risorgimento vorantreiben kann.
      • 2. Juli » Die Stadt Wladiwostok wird als russischer Marinevorposten gegründet.
      • 26. September » Ecuador erhält seine Flagge, die nach einem Wahlsieg der Konservativen über die Liberalen wieder an den Farben des früheren Großkolumbien orientiert wird.
      • 26. September » Im Zweiten Opiumkrieg erreichen alliierte Truppen Peking und beginnen mit der Eroberung der chinesischen Hauptstadt.

    Über den Familiennamen De Jager

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Jager.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Jager.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Jager (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hedwich de Vries, "Reeks Kornilliske Postma en Johannes de Vries", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/reeks-kornilliske-postma-en-johannes-de-vries/I10403.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Tytje Piebes de Jager (1771-1860)".